Die Suche ergab 23 Treffer
- Mi 31. Jan 2018, 23:05
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Ein Mickybaer auf Motorensuche
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19578
Re: Ein Mickybaer auf Motorensuche
Hallo, habe schon lange nichts mehr ins Forum geschrieben. Der H&P Antrieb für den großen Hecht basiert ja auch auf den Halling Komponenten. Und da mir die Geräuschentwicklung sehr missfiel hab ich vor Jahren in den Faulhabermotor von SB Modellbau investiert, Für einen optimalen Lauf muss man di...
- Mo 1. Jun 2015, 20:24
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
- Antworten: 705
- Zugriffe: 871185
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Halle, ich zitiere mich selbst von Seite 3 dieses Fadens: "wie schon geschrieben, über Kupplung stimmen die 6500mm. Für Gotha habe ich Angaben für vergleichbare Herbrand/AEG Wagen mit 5 Fenstern: 5900mm. Über Wagenkasten gemessen würde das Modell damit exakt stimmen." Bedenke auch, das Vor...
- Mo 24. Jun 2013, 18:50
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
- Antworten: 705
- Zugriffe: 871185
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Ich stelle mal meine Reihenfolge ein:
Halle (5€)
Bern (0€)
Blackpool (20€)
Man muss nicht alles verstehen, insbesondere die 0€ für Bern... Und Bern und Blackpool kamen kurz nacheinander. Hoffentlich kommt Hong Kong noch.
Halle (5€)
Bern (0€)
Blackpool (20€)
Man muss nicht alles verstehen, insbesondere die 0€ für Bern... Und Bern und Blackpool kamen kurz nacheinander. Hoffentlich kommt Hong Kong noch.
- Do 16. Mai 2013, 17:33
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
- Antworten: 705
- Zugriffe: 871185
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Hallo,
wie schon geschrieben, über Kupplung stimmen die 6500mm.
Für Gotha habe ich Angaben für vergleichbare Herbrand/AEG Wagen mit 5 Fenstern: 5900mm. Über Wagenkasten gemessen würde das Modell damit exakt stimmen.
Grüße
Thomas
wie schon geschrieben, über Kupplung stimmen die 6500mm.
Für Gotha habe ich Angaben für vergleichbare Herbrand/AEG Wagen mit 5 Fenstern: 5900mm. Über Wagenkasten gemessen würde das Modell damit exakt stimmen.
Grüße
Thomas
- Mo 29. Jan 2007, 22:26
- Forum: FAQ-Forum (Gleise)
- Thema: Gipsen - wie wirds gemacht?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 35759
Hallo, ich hab das so gemacht: So viel mitteldicken Gips anrühren, wie man auf einmal verabeiten kann, also lieber weniger als mehr, dann verteilen und mit dem gut angefeuchteten Spachtel glatt ziehen. Dieser Vorgang wird wiederholt bis über all Gips ist, wo welcher hin soll. (Auch da, wo keiner hin...
- Sa 7. Jan 2006, 21:47
- Forum: FAQ-Forum (Fahrzeuge)
- Thema: Umbau Lima GT6
- Antworten: 17
- Zugriffe: 33223
Hallo, mittlerweile bin ich doch ernsthaft am überlegen, mir den sb Umbausatz zuzlegen. 2 Fragen hätte och da aber noch: 1. Was muss an der Bahn selbst verändert werden (laut sb zum glück keine Fräßarbeiten), solang nur gesägt werden muss traue ich mir den Einbau selbst zu, wär nur interesannt zu wi...
- Do 5. Jan 2006, 22:47
- Forum: FAQ-Forum (Gleise)
- Thema: Gleisradien in H0m
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15776
Hallo, um einen selbst zusammengestellten Antrieb für den großen Hecht auf einen Radius von 173mm (15m beim Vorbild) einzurichten hab ich ein Testgleis aufgenagelt und gleich noch meine Restlichen Fahrzeuge darauf getestet- Roco GT6, Lima GT6 und MMR T2 kamen rum, bei meinem KT4D müsste ich den Falt...
- Mi 2. Nov 2005, 00:04
- Forum: FAQ-Forum (Fahrzeuge)
- Thema: Kupplungen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 98030
- Sa 1. Okt 2005, 17:37
- Forum: FAQ-Forum (Gleise)
- Thema: Neuling: Hilfe zum Anlagenbau
- Antworten: 9
- Zugriffe: 17690
Hallo, als Idee möchte ich zwei Bilder meines Erstlingswerkes einstellen, auch wenn noch einige Details fehlen. Das ganze soll irgendwann einmal, wenn ich die Zeit dazu finde, das Endmodul einer Wandanlage bilden. Die Maße sind 1,05 x 0,6m und der kleinste Bogenhalbmesser 22cm. http://img12.imagesha...
- So 31. Jul 2005, 00:05
- Forum: FAQ-Forum (Fahrzeuge)
- Thema: Umbau Lima GT6
- Antworten: 17
- Zugriffe: 33223
- So 8. Mai 2005, 22:04
- Forum: FAQ-Forum (Fahrzeuge)
- Thema: Umbau Lima GT6
- Antworten: 17
- Zugriffe: 33223
- Fr 8. Apr 2005, 23:45
- Forum: FAQ-Forum (Fahrzeuge)
- Thema: KT4D Dreifachtraktion
- Antworten: 75
- Zugriffe: 105871
- Mo 28. Mär 2005, 20:35
- Forum: FAQ-Forum (Fahrzeuge)
- Thema: Roco GT6/GT8
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14652
Erst mal danke für die Ratschläge, werde ich mal probieren, besonders die Radschleifer, weil ich ihn auf H0m umgespurt habe. Hab aber noch mal nachgemessen, die Anlaufspannung von 3V stimmt in der Geraden schon nur im Bogen geht es nicht so gut. (Bin halt etwas pmt verwöhnt) Vielleicht muss er sich ...
- Mi 23. Mär 2005, 23:25
- Forum: FAQ-Forum (Fahrzeuge)
- Thema: Roco GT6/GT8
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14652
Müsste sich um die allerletzte Ausführung handeln (Gotha mit Braugold- Werbung). Bei höheren Geschwindigkeiten hört man wirklich nur noch das Rollgeräusch, aber er fährt erst bei wenigstens geschätzten 30km/h und 6V an (ich werd noch mal nachmessen), pmt und Halling laufen bei etwa 1V und Schrittges...
- Mi 23. Mär 2005, 22:30
- Forum: FAQ-Forum (Fahrzeuge)
- Thema: Roco GT6/GT8
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14652
Roco GT6/GT8
Hallo an Alle,
Mein Roco GT6 fährt zwar bei höheren Geschwindigkeiten hervorragend, benötigt aber eine (verglichen mit pmt und Halling- Antrieben) sehr hohe Anfahrspannung und Geschwindigkeit.
Nun wollte ich fragen ob das normal ist, oder ob man irgendwas dagegen machen kann.
mit besten Grüßen
Thomas
Mein Roco GT6 fährt zwar bei höheren Geschwindigkeiten hervorragend, benötigt aber eine (verglichen mit pmt und Halling- Antrieben) sehr hohe Anfahrspannung und Geschwindigkeit.
Nun wollte ich fragen ob das normal ist, oder ob man irgendwas dagegen machen kann.
mit besten Grüßen
Thomas