Die Suche ergab 336 Treffer

von Matthias.Vollstedt
Fr 14. Nov 2025, 15:09
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: FORUM 2.0 jetzt mit Bildern im Anhang
Antworten: 14
Zugriffe: 747

Die Fluppe vorm Hamborner Hecht (Duisburg 1965)

FES Dio 53 Fluppe SW nah.jpg
FES Dio 53 Fluppe SW nah.jpg (64.8 KiB) 184 mal betrachtet
Denn merke: die ersten Hechte kamen 1926 aus Uerdingen, Dresden kam drei Jahre später...
Der Wagen ist vollständiger Eigenbau in konventioneller Polystyrol-Bauweise mit sb-Antrieb und Beleuchtung (analog).

Viele Grüße
Matthias
von Matthias.Vollstedt
Sa 7. Dez 2024, 14:30
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Tw 46 der HSB (Heidelberg) in H0m
Antworten: 0
Zugriffe: 1418

Tw 46 der HSB (Heidelberg) in H0m

Liebe HobbykollegInnen,

der folgende Link führt zu Bildern des o.g. Modells:

https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 0,10985467

Viele Grüße
Matthias
von Matthias.Vollstedt
Fr 8. Nov 2024, 10:22
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Einer Jubilarin aus Frankfurt am Main zu Ehren
Antworten: 12
Zugriffe: 7129

Decals für Klapp- und Schiebefenster

Hallo zusammen,

wendet Euch bitte wegen der Decals direkt an den Hersteller RG-Modellbau. Auf seiner Homepage findet Ihr auch die Kontaktmöglichkeiten.

Silberne Farbgebung ist bei Decals immer heikel, zumal bei transparenter Unterlage. Da die Rahmen der Schiebefenster im Buch von Jeanmaire und ...
von Matthias.Vollstedt
So 3. Nov 2024, 10:34
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Einer Jubilarin aus Frankfurt am Main zu Ehren
Antworten: 12
Zugriffe: 7129

Re: Was tun, wenn Weinert keine Oberlichtfenster mehr hat?

Matthias.Vollstedt hat geschrieben: Sa 2. Nov 2024, 12:18 Liebe HobbykollegInnen,

unter diesem Link findet Ihr meinen Vorschlag:

https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 0,10952607

Nebenbei wird dort auch am praktischen Beispiel gezeigt, was sich noch aus den bald 40 Jahre alten Hamann-Modellen machen lässt.

Viele Grüße
Matthias
von Matthias.Vollstedt
Sa 2. Nov 2024, 12:18
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Einer Jubilarin aus Frankfurt am Main zu Ehren
Antworten: 12
Zugriffe: 7129

Was tun, wenn Weinert keine Klappfenster mehr hat?

Liebe HobbykollegInnen,

unter diesem Link findet Ihr meinen Vorschlag:

https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 0,10952607

Nebenbei wird dort auch am praktischen Beispiel gezeigt, was sich noch aus den bald 40 Jahre alten Hamann-Modellen machen lässt.

Viele Grüße
Matthias
von Matthias.Vollstedt
So 6. Okt 2024, 18:58
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Einer Jubilarin aus Frankfurt am Main zu Ehren
Antworten: 12
Zugriffe: 7129

Die Neue auf der 27

hat heute, lange nach dem Jubiläum, ihren Dienst auf meinem Zug angetreten, aber seht selbst:

https://www.drehscheibe-online.de/foren ... g-10927754

Viele Grüße
Matthias
von Matthias.Vollstedt
Mo 10. Jun 2024, 19:00
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: VEB Leipziger Modellbau - Souviniermodelle aus DDR Zeiten
Antworten: 13
Zugriffe: 3372

Meine Vermutung: AEG-Wagen für Duisburg

Hallo zusammen,

aktuell ohne Zugang zu meinem Archiv behaupte ich mal dass der Wagen zumindest näherungsweise einen AEG-Sechsfensterwagen aus den späten 1890er Jahren verkörpert.
Ich bin mir da deswegen ziemlich sicher, weil ich den Duisburger Wagen in seiner letzten Erscheinungsform als gut 65 ...
von Matthias.Vollstedt
Mo 25. Mär 2024, 15:46
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Halling-Drehgestellblenden an H0m anpassen
Antworten: 1
Zugriffe: 4921

Halling-Drehgestellblenden an H0m anpassen

Liebe HobbykollegInnen,

Halling -Drehgestellblenden sind für H0-Regelspur gedacht. Wie man sie mit optischem Gewinn an ein H0m-Modell anpasst, wird hier erläutert:

https://www.drehscheibe-online.de/foren ... g-10748537

Viele Grüße
Matthias
von Matthias.Vollstedt
Mi 6. Mär 2024, 15:38
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Wo die Vorbilder der Lima- und Rivarossi-GT6 fuhren,
Antworten: 1
Zugriffe: 5590

Wo die Vorbilder der Lima- und Rivarossi-GT6 fuhren,

könnt Ihr jetzt in mehreren Teilen auch ausführlicher nachlesen, beginnend hier:

https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,10722841

Für den Modellstraßenbahner auch außerhalb der Welt des Düwag-Typs Bochum von Lima und Rivarossi interessant sind sicherlich die verschiedenen ...
von Matthias.Vollstedt
Di 27. Feb 2024, 22:21
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Wo die Vorbilder der Lima- und Rivarossi-GT6 fuhren,
Antworten: 1
Zugriffe: 5590

Wo die Vorbilder der Lima- und Rivarossi-GT6 fuhren,

könnt Ihr hier sehen:

https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,10722841

Das ist zwar viel Bahngeschichte und es sind auch ausschließlich Vorbildfotos, aber wenn man die Lima- und Rivarossi-Modelle der vestischen Wagen genau betrachtet, hat Rivarossi mit dem "Jägermeister"-Modell und ...
von Matthias.Vollstedt
Sa 24. Feb 2024, 20:01
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Fährsse anne Tanke un wen triffsse da?
Antworten: 0
Zugriffe: 12838

Fährsse anne Tanke un wen triffsse da?

Liebe HobbykollegInnen,

ausnahmsweise gibt es hier nur ein Vorbildfoto zu sehen:

https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,10720544

Weil man da aber zugleich sehen kann, wie die Front eines vestischen Düwag-GT6 auszusehen hat (ja, Rivarossi konnte das sogar mal...), und wie das ...
von Matthias.Vollstedt
Sa 10. Feb 2024, 12:46
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Verflixt und zugenietet (Link zum Hamborner Hecht in H0m)
Antworten: 25
Zugriffe: 24731

Falls Euch meine Bilder nicht bunt genug sein sollten,

seht Ihr hier den Hamborner Hecht 425 am 21.08.1965 in reviertypischem "Biotop" fotografiert (Fotostelle und Bildautor unbekannt, Sammlung Gary Larson)... 8-). Wenn ich die nur teilweise lesbare Zielanzeige richtig deute, zeigt es einen Kurs der Linie 10 auf Einrückfahrt in den Betriebshof Hamborn ...
von Matthias.Vollstedt
So 4. Feb 2024, 14:55
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: „Neue“ Kato 2-achser in N angekündigt
Antworten: 4
Zugriffe: 7138

Warum musste die falsche Front sein - Form kaputt?

Wenn Kato nicht die Fronten ohne Not verunstaltet hätte, wären es einfach bunte Düsseldorfer (deren Vorbilder auch breiter waren als die meisten zeitgenössischen Wagen).
Krefeld und Neuss hatten Einzelstücke des Tw-Typs.

Viele Grüße
Matthias