Die Suche ergab 294 Treffer

von Matthias.Vollstedt
So 14. Mai 2023, 17:20
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Städtische Infrastruktur
Antworten: 0
Zugriffe: 343

Städtische Infrastruktur

in unmittelbarer Umgebung der Modelltram sollte auf Anlagen und Dioramen nicht fehlen; siehe z.B. hier Kanalisation und Straßenbeleuchtung:

https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 0,10437077

Viele Grüße
Matthias
von Matthias.Vollstedt
Mo 17. Apr 2023, 19:36
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Kohle, Eisen, Schlegel-Bier...
Antworten: 0
Zugriffe: 408

Kohle, Eisen, Schlegel-Bier...

... gab es vor 60 Jahren noch in Bochum:

https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 0,10409178

Viele Grüße
Matthias
von Matthias.Vollstedt
Fr 14. Apr 2023, 11:11
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Ein Blick aus dem zweiten Stock in Epoche III
Antworten: 0
Zugriffe: 433

Ein Blick aus dem zweiten Stock in Epoche III

wird hier geworfen: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?010,10407340 Meine Erkenntnis aus der dort geführten Diskussion über das Bild ist, dass das Herrenunterhemd aus Feinripp im Modellbau immer noch nicht die Rolle spielt, die diesem Kleidungsstück gebührt... :wink:. Viele Grüße Matth...
von Matthias.Vollstedt
Fr 31. Mär 2023, 14:23
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Fahrleitungsmast bis Epoche IV - maßgeschneidert
Antworten: 1
Zugriffe: 461

Fahrleitungsmast bis Epoche IV - maßgeschneidert

Liebe HobbykollegInnen,

ein paar Anregungen zur Herstellung individueller Mastkonstruktionen nach Vorbildern älterer Baujahre findet Ihr hier:

https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 0,10394386

Viele Grüße
Matthias
von Matthias.Vollstedt
So 26. Mär 2023, 19:13
Forum: Anlagen-Galerie
Thema: Schietwetter in Hamborn vor 60 Jahren
Antworten: 0
Zugriffe: 341

Schietwetter in Hamborn vor 60 Jahren

gibt es hier zu sehen:

https://www.drehscheibe-online.de/foren ... g-10389382

Nein, eigentlich nicht wirklich, oder will jemand von Euch seine Anlage und Fahrzeuge "verzieren", nur damit sie nass aussehen? Aber urteilt selbst!

Viele Grüße
Matthias
von Matthias.Vollstedt
Mi 22. Mär 2023, 19:36
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Verflixt und zugenietet (Link zum Hamborner Hecht in H0m)
Antworten: 23
Zugriffe: 7018

Große und kleine Hamborner Hechte findet Ihr aktuell hier,

nämlich im April-Heft 2023 des Straßenbahn-Magazins (Link zur Vorschau in der Signatur)

Viele Grüße
Matthias
von Matthias.Vollstedt
So 19. Mär 2023, 21:39
Forum: Anlagen-Galerie
Thema: Maststandorte einmessen wie die Profis
Antworten: 0
Zugriffe: 343

Maststandorte einmessen wie die Profis

Liebe HobbykollegInnen,

hier ein Link zu einem Praxistipp für den Fahrleitungsbau:

https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 0,10384118

Viele Grüße
Matthias
von Matthias.Vollstedt
So 19. Mär 2023, 12:41
Forum: Anlagen-Galerie
Thema: Meine Straßenbahnanlage in Spur N
Antworten: 169
Zugriffe: 208322

Prost!

Hallo Guido, Du hast es so gewollt: Hier kommt auch noch der passende Flachwitz aus der Sicht des Düsseldorfers: Gehen ein Kölner, ein Dortmunder und ein Düsseldorfer in die Kneipe, wo sich der Kölner ein Kölsch, der Dortmunder ein Pils und der Düsseldorfer eine Apfelschorle bestellen. Postwendend k...
von Matthias.Vollstedt
Do 16. Mär 2023, 16:56
Forum: Anlagen-Galerie
Thema: Meine Straßenbahnanlage in Spur N
Antworten: 169
Zugriffe: 208322

Dann googelt mal "Lommerzheim"...

... und Ihr werdet staunen:https://de.wikipedia.org/wiki/Lommerzheim Da zu meiner Dienstzeit im LVR Köln (direkt daneben) Anfang der Neunziger "Lommi" noch lebte, der kein leeres Glas duldete, kamen nicht wenige meiner Kollegen und auch viele aus dem Finanzamt (auch direkt daneben) recht a...
von Matthias.Vollstedt
Mo 13. Mär 2023, 20:32
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Auhagen-Neuh.: Verkehrskanzel, Stadthäuser
Antworten: 13
Zugriffe: 1873

Die Fünfziger im Modell fehlen schmerzlich!

Hallo Nick, die Erdgeschosse der Fünfziger waren gar nicht so viel niedriger als diejenigen älterer Gebäude. Namentlich die ab der ersten Etage recht stimmigen ex-Pola-Stadthäuser (jetzt Faller) leiden deutlich unter zu niedrigen Erdgeschossen. Die Modelltram ist da ein guter Indikator: sind die Wan...
von Matthias.Vollstedt
So 12. Mär 2023, 17:44
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Strab-Rohlinge / Strab selber bauen
Antworten: 18
Zugriffe: 2155

Modellbau mit Polystyrol

Hallo Andreas, zumindest ich kenne kein anderes Modellbaumaterial, das sich mit dem dafür vorgesehenen Kleber derart "verschweißen" lässt, dass die Konstruktion bei Überbeanspruchung womöglich an jeder anderen Stelle brechen kann, nur an der Klebestelle nicht. Gerade deswegen muss man aber...
von Matthias.Vollstedt
So 12. Mär 2023, 15:48
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Strab-Rohlinge / Strab selber bauen
Antworten: 18
Zugriffe: 2155

Re: Strab-Rohlinge / Strab selber bauen

Hallo Andreas, für das Fahrgestell meines Großraumvierachsers nach Hagener Vorbild habe ich Polystyrolmaterial von Evergreen verwendet, das sich mit Tamiya-Flüssigkleber gut mit dem Halling-Kunststoff verkleben ließ. Genau so werde ich auch meinen Hamburger V7 von OntoHpars irgendwann einmal herrich...
von Matthias.Vollstedt
Sa 4. Mär 2023, 18:22
Forum: Top Thema 3D-Druck
Thema: 3d-Modell lackieren ?
Antworten: 11
Zugriffe: 11736

Wunderschöne Aachener aus Oberhausen

sind das, lieber Frans!

Die Modelle sind Dir wirklich gut gelungen. Du hast mich jetzt aber neugierig gemacht: Wie hast Du die dreiachsigen Fahrgestelle der Gelenkwagen aus Oberhausen nachgebildet?

Viele Grüße
Matthias