Die Suche ergab 44 Treffer

von fs84
Sa 23. Nov 2024, 21:52
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Halling KSW mit pmt Antrieb motorisieren
Antworten: 1
Zugriffe: 765

Halling KSW mit pmt Antrieb motorisieren

Hallo zusammen,


hat jemand von euch einen KSW aus der neueren Halling-Produktion mit einem pmt-Anteieb versehen?
Lässt sich die Bodengruppe problemlos anpassen?
Ich überlege, den Woltersdorfer KSW-Zug als Standmodell zu kaufen und mit einem pmt-Antrieb auszustatten.
Zum Vergleich habe ich nur ...
von fs84
Mi 16. Okt 2024, 21:37
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Rietze S-Bahn Berlin digital - welcher Decoder verbaut?
Antworten: 12
Zugriffe: 1433

Re: Rietze S-Bahn Berlin digital - welcher Decoder verbaut?

Hallo Thorsten,

vielen Dank! Welches Hamburger U-Bahn Modell hast du? Fährst du es ausschließlich digital?
Würde das Hamburger U-Bahn-Modell mit den 2 Decodern auch im Analogbetrieb gut funktionieren?
Besten Dank und viele Grüße

Fabian
von fs84
Sa 12. Okt 2024, 18:10
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Rietze S-Bahn Berlin digital - welcher Decoder verbaut?
Antworten: 12
Zugriffe: 1433

Rietze S-Bahn Berlin

Hallo zusammen,


hat jemand Erfahrung mit der digitalen Version des BR 484-Modells?
So wie ich das bei Händlern und im Netz gesehen habe, wird das Modell de facto in zwei zweiteiligen Einheiten geliefert, die zusammengekuppelt werden, ohne dass eine elektrische Verbindung besteht.
Es scheint ja nur ...
von fs84
Sa 29. Jun 2024, 17:13
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Fa.Halling - Modelle, News
Antworten: 133
Zugriffe: 81887

Re: AKTUELL: Fa.Halling schließt (oder nicht?), Ab sofort Abverkauf -30%

Hallo zusammen,


ich hatte noch am 26.5. abends 2 Viertelzüge der Berliner S-Bahn (1x motorisiert 1x Standmodell mit Licht), 1 neutralen Reko ER-Tw sowie verschiedene Kleinteile (Fenster, Kupplungen etc.) bestellt.
Vor einer Woche kam die Proformarechnung der lieferbaren Artikel. Nach ...
von fs84
Mi 5. Jun 2024, 07:40
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Fa.Halling - Modelle, News
Antworten: 133
Zugriffe: 81887

Re: AKTUELL: Fa.Halling schließt, Ab sofort Abverkauf -30%

Hallo zusammen,

hat denn irgendjemand schon eine Pro-Forna Rechnung erhalten?
Angesichts des murmaßlich großen Andrangs hoffe ich ja, dass die Bestellungen aus dem Onlineshop nicht erst nach den letzten beiden Öffnungstagen bearbeitet werden können, wenn u. U. die gewünschten Artikel an den beiden ...
von fs84
So 27. Jun 2021, 13:46
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Airbrush
Antworten: 4
Zugriffe: 7557

Re: Airbrush

Hallo zusammen,


auch ich möchte mit Airbrush beginnen. Ich bin auf der Suche nach einem Double Action System, für das ich immer wieder passende (Ersatz-) Teile bekomme. Klar gibt es die Dinge von Revell. Dennoch würde ich gerne wissen, mit welchen System die Runde hier Erfahrung gemacht hat.
U.a ...
von fs84
Do 1. Apr 2021, 18:12
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Passende Sitze für ET50 Leipzig
Antworten: 3
Zugriffe: 4808

Re: Passende Sitze für ET50 Leipzig

Hallo zusammen,

vielen Dank für die tollen Anregungen. Ich werde versuchen, an H6B-Sitze zu kommen. Die passen tatsächlich gut!
Viele Grüße und frohe Feiertage,


Fabian
von fs84
Sa 27. Mär 2021, 14:54
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Passende Sitze für ET50 Leipzig
Antworten: 3
Zugriffe: 4808

Passende Sitze für ET50 Leipzig

Liebe alle,

aktuell bastle ich aus einem Herrmann-Bausatz einen Leipziger ET50/EB50 zusammen. Das Vorbild hatte ja in Fahrtrichtung angeordnete Autobussitze, die ich natürlich auch gerne nachbilden würde.
Im Buntbahn-Forum findet sich eine Aufnahme des Innenraums:

http://www.buntbahn.de/modellbau ...
von fs84
Mi 3. Feb 2021, 20:31
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Gelbstich der Fenster bei mehr als 10 Jahre alten Hödl-Modellen
Antworten: 5
Zugriffe: 5705

Re: Gelbstich der Fenster bei mehr als 10 Jahre alten Hödl-Modellen

Liebe alle,


vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten.
@SLinhart85: In der Tat habe ich meine Modelle auch in einer Holzvitrine und insbesondere die der Vitrinenscheibe zugewandte Seite ist betroffen.
Hängt es denn auch vom Kunststoff ab, wie sehr der auf die UV-Strahlung mit Verfärbung ...
von fs84
Di 2. Feb 2021, 21:29
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Gelbstich der Fenster bei mehr als 10 Jahre alten Hödl-Modellen
Antworten: 5
Zugriffe: 5705

Gelbstich der Fenster bei mehr als 10 Jahre alten Hödl-Modellen

Liebe alle,


bei mehreren meiner Modelle aus Hödl-Produktion fällt mir auf, dass der (bei Anlieferung klare und transparente Kunststoff) im Bereich der Fenster einen ziemlichen Gelbstich bekommen hat. Das betrifft u. a. den GT6N-ZR, den Nordhäuser Combino aus früherer Produktion sowie den NGT6DD ...
von fs84
Mo 28. Dez 2020, 14:34
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Lima-S-Bahn: welche Kuppelstange?
Antworten: 2
Zugriffe: 3594

Lima-S-Bahn: welche Kuppelstange?

Liebe alle,


ich hoffe, ihr hattet alle ein erholsames und besinnliches Weihnachtsfest.
Da hier der ein oder andere Therad zur Berliner S-Bahn in H0 zu finden ist, hoffe ich auf Hilfe in diesem Kreis.
Mit der Zeit haben sich ein Halbzug der BR 475 und der BR 476 in meine Sammlung verirrt. Das ...
von fs84
Do 12. Nov 2020, 20:35
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Defekt an pmt-Antrieb-Hilfe gesucht
Antworten: 3
Zugriffe: 5026

Re: Defekt an pmt-Antrieb-Hilfe gesucht

Vielen Dank! Der Antrieb läuft wieder. :) Nachdem ich ihn eine Weile hab ruhen lassen und noch mal gefettet habe, lief er wieder... komisch...
von fs84
Sa 7. Nov 2020, 16:28
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Defekt an pmt-Antrieb-Hilfe gesucht
Antworten: 3
Zugriffe: 5026

Defekt an pmt-Antrieb-Hilfe gesucht

Liebe alle,


leider habe ich bei einem meiner pmt-Antriebe (37 mm Achsstand, eingebaut in einen Gotha ET57) ein Problem. Der Antrieb ruckelt und das Getriebe quietscht, insbesondere bei mittlerer und höherer Geschwindigkeit. Das Problem trat relativ plötzlich auf.
Eine Fettung des Getriebes brachte ...
von fs84
Sa 20. Jun 2020, 08:18
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Nachträgliche Motorisierung von Standmodellen des KT8
Antworten: 1
Zugriffe: 4330

Nachträgliche Motorisierung von Standmodellen des KT8

Guten Morgen allerseits,

hat jemand Erfahrungen mit der nachträglichen Motorisierung von Standmodellen des KT8 von Miroslav Barnet? Lassen sich die Gehäuse von der Bodenplatte abziehen oder sind sie mit der Bodenplatte verklebt?
Wie sind die Fahreigenschaften der Antriebe aus dem Barnet-Sortiment ...
von fs84
Mo 4. Nov 2019, 21:55
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Frage zur Montage des Gotha G4 von Herrmann und Partner
Antworten: 3
Zugriffe: 11952

Re: Frage zur Montage des Gotha G4 von Herrmann und Partner

Liebe beide,


vielen Dank für die hilfreichen Hinweise! Passende Rückleuchten und Klettterschutzpuffer habe ich mir vor eingier Zeit von einem Forumsmitglied besorgt.
Die Kabelverbindung zwischen A- und B-Teil gestalte ich mit Mikrosteckverbindungen, sodass ich den Wagen problemlos zerlegen kann ...