Die Suche ergab 468 Treffer

von Helmut G.
Mo 7. Jun 2021, 13:14
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Halling bringt Oldtimer-Baukasten
Antworten: 19
Zugriffe: 14332

Re: Halling bringt Oldtimer-Baukasten

Hallo zusammen, aus den H0-Baukastenteilen der Oldtimerserie von Halling läßt sich in der Tat eine Menge basteln. Man muß dabei in kauf nehmen, daß die Dächer aller Wagen eine Länge von 91,5 mm und eine Breite von 26,5 mm aufweisen. Beim Vorbild wären es dann 796 cm Länge und 231 cm Breite. Ob die B...
von Helmut G.
Fr 30. Apr 2021, 17:10
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Betrieb auf Modellstraßenbahnanlagen
Antworten: 36
Zugriffe: 25825

Re: Betrieb auf Modellstraßenbahnanlagen

Hallo zusammen, das Beruhigende an der Zukunft ist, daß wir sie heute noch nicht kennen. Der Anlagen- und Modellbau in digitaler Form hat sicherlich seine Reize und wird Menschen interessieren und inspirieren. Ich betrachte es als eine weitere Möglichkeit, die Freizeit zu gestalten. Man kann zum Bei...
von Helmut G.
Do 29. Apr 2021, 18:08
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Hamburger V6E+V6BE in 1967, 3D-Drucke in H0
Antworten: 1
Zugriffe: 2853

Re: Hamburger V6E+V6BE in 1967, 3D-Drucke in H0

Hallo zusammen, ich habe die Entwicklung der V6 Wagen von 1949 bis zu ihrem Ende als V6E im Jahre 1978 versucht aus Weißmetall-Bausätzen und 3D-Drucken nachzubauen. Es ist nicht einfach, die äußerlichen Entwicklungsstufen mit letzter Gewißheit zu treffen. Welcher Modellfreund hat schon vor Jahrzehnt...
von Helmut G.
Mo 26. Apr 2021, 12:48
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Hamburger V6E+V6BE in 1967, 3D-Drucke in H0
Antworten: 1
Zugriffe: 2853

Hamburger V6E+V6BE in 1967, 3D-Drucke in H0

Hallo zusammen, nachdem in Hamburg die V7 Triebwagen zu Einmannwagen umgebaut wurden und deren V7 Beiwagen für den gemeinsamen Betrieb angepaßt wurden, begann der aufwändigere Umbau der V6 Triebwagen. Bei der Gelegenheit ging man von Schiebetüren zu Falttüren über. Man wählte die gleichen Abmessunge...
von Helmut G.
Fr 9. Apr 2021, 12:20
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Hamburger Zweiachser in H0, 1894 - 1964
Antworten: 0
Zugriffe: 3824

Hamburger Zweiachser in H0, 1894 - 1964

Hallo zusammen, vor Kurzem erhielt ich von i.materialise mein bestelltes Fahrwerk mit Schienenbremse für einen zweiachsigen Hamburger Triebwagen. Das dazu passende Gehäuse hatte ich bereits vor Wochen fertiggestellt, jetzt konnte ich das Modell komplettieren. Bei der Gelegenheit prüfte ich auch glei...
von Helmut G.
Di 30. Mär 2021, 11:41
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Hamburger Bw in Polyamid (MJF), Farbgebung 1944
Antworten: 2
Zugriffe: 3355

Re: Hamburger Bw in Polyamid (MJF), Farbgebung 1944

Hallo Guido, das sehe ich wie Du. Ich habe meine Acrylfarben, wie bei mir üblich, mit Tuschpinseln aufgetragen. Das kann den Vorteil haben, daß ich an besonders 'knubbeligen' Stellen gezielt weitere nivellierende Anstriche auftragen kann. Die Fotos sind aus etwa 20 cm Entfernung aufgenommen. Wenn di...
von Helmut G.
Mo 29. Mär 2021, 19:08
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Hamburger Bw in Polyamid (MJF), Farbgebung 1944
Antworten: 2
Zugriffe: 3355

Hamburger Bw in Polyamid (MJF), Farbgebung 1944

Hallo zusammen, vor ein paar Monaten hatte ich mir einen Straßenbahn-Güterwagen bei i.materialise in Polyamid (MJF) drucken lassen. Bei einem 'rustikalen' Güterwagen vermochte mich das Material zu überzeugen. Ich stellte mir die Frage, wie würde ein 'normales' Straßenbahnmodell damit wirken. Für den...
von Helmut G.
Mo 22. Mär 2021, 11:40
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Hamburger Zweiachser in den fünfziger Jahren
Antworten: 16
Zugriffe: 11376

Re: Hamburger Zweiachser in den fünfziger Jahren

Hallo Alsternordbahn, natürlich wären 3D Bausätze von Modellen aus dem Hamburger Arbeitswagenpark reizvoll. Die meisten Vorbilder sind aber so speziell, daß das auf völlige 3D-Druck-Neukonstruktionen hinausliefe – bei einer äußerst beschränkten Nachfrage. Für das Modell des Hamburger V1 Reklamewagen...
von Helmut G.
Mo 22. Mär 2021, 11:27
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Hamburger Zweiachser in den fünfziger Jahren
Antworten: 16
Zugriffe: 11376

Re: Hamburger Zweiachser in den fünfziger Jahren

Hallo Guido,

bei der Freude auf weitere Werke meinte ich nur Bausätze, die sich bereits in der Pipeline befinden
(zusätzliche Hamburger später bitte nur noch gegrillt :)).

Viel Spaß beim Basteln
Helmut G.
von Helmut G.
So 21. Mär 2021, 12:58
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Hamburger Zweiachser in den fünfziger Jahren
Antworten: 16
Zugriffe: 11376

Re: Hamburger Zweiachser in den fünfziger Jahren

Hallo Guido, der Betrieb in Wuppertal hat ein probates Mittel, wenn ein neues Fahrzeug kommt, muß ein altes gehen :lol:, doch wir müssen ja zum Glück nicht alles vorbildgetreu nachvollziehen. Von den Hamburger 'Standard Zweiachsern' der SEG/HHA gab es, grob eingestuft, sieben Tw- und acht Bw-Typen. ...
von Helmut G.
Fr 19. Mär 2021, 17:54
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Hamburger Zweiachser in den fünfziger Jahren
Antworten: 16
Zugriffe: 11376

Hamburger Zweiachser in den fünfziger Jahren

Hallo zusammen, mit Vergnügen reisen geht schon seit langer Zeit nicht mehr, für die Gartenarbeit ist es noch zu früh, es bleibt die Beschäftigung mit dem Hobby auf dem Dachboden. So ist mein Hamburger Wagenpark in den letzten 12 Monaten stark angewachsen, auch Guido sei's gedankt. https://abload.de...
von Helmut G.
Fr 12. Mär 2021, 16:28
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Neuheiten Halling 2021
Antworten: 36
Zugriffe: 30022

Re: Neuheiten Halling 2021

Hallo Achim, das heutige Aussehen des Innsbrucker Schleifwagens 21 kenne ich leider nicht. Bei meinem letzten Besuch fand ich ihn so vor, wie auf Deinen erwähnten Fotos. Den Farbton empfand ich damals als 'heller Senf'. Die Modelle der Züricher Zweiachser wurden ursprünglich für Navemo hergestellt (...
von Helmut G.
Mo 8. Mär 2021, 16:29
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: 3D Druck Bruchverwertung, Hamburg Z1u, H0
Antworten: 4
Zugriffe: 5143

Re: 3D Druck Bruchverwertung, Hamburg Z1u, H0

Hallo Hans-Peter, das Vergilben von Kunststoffscheiben ist ein altes Problem. Viele Kunststoffe mögen auf die Dauer kein Tageslicht. Ich habe aus Bausätzen entstandene Modelle aus den siebziger Jahren, deren Scheiben noch wie neu wirken. Wesentlich neuere Standmodelle zeigen zum Teil bereits gelblic...
von Helmut G.
Mo 8. Mär 2021, 16:19
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: 3D Druck Bruchverwertung, Hamburg Z1u, H0
Antworten: 4
Zugriffe: 5143

Re: 3D Druck Bruchverwertung, Hamburg Z1u, H0

Hallo Volker, Dein Sprengwagen wird gut werden. Generell helfen zusätzliche Verbindungen zwischen Wagenfronten und der Fahrgastzelle, die Bruchgefahr zu mindern. Ich hatte das 'Bruchmodell' in Standardharz mit Unterstützungsstrukturen bestellt. Das ist eigentlich eine stabile Angelegenheit. Der Trüm...
von Helmut G.
Sa 6. Mär 2021, 16:38
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: 3D Druck Bruchverwertung, Hamburg Z1u, H0
Antworten: 4
Zugriffe: 5143

3D Druck Bruchverwertung, Hamburg Z1u, H0

Hallo zusammen, Shit happens, mich erreichte ein arg ramponierter 3D Druck eines Hamburger Z1 Sitzwagens in Standardharz, Ersatz kam, die Welt war wieder in Ordnung. https://s16.directupload.net/images/210305/ov42v7fn.jpg https://s16.directupload.net/images/210305/j4igaug6.jpg https://s16.directuplo...