Hi,
ich gehöre auch zu den N-Bahnern, aber mein Interessensgebiet beschränkt sich auf japanische Straßenbahnmodelle. Gehöre daher vermutlich nicht zur gewünschten Zielgruppe.
Tschoe, Guido
Die Suche ergab 579 Treffer
- So 14. Mai 2023, 13:59
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: N - Bahner
- Antworten: 4
- Zugriffe: 432
- Sa 1. Apr 2023, 17:06
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Motoreinbau
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1619
Re: Motoreinbau
Hallo zusammen, bevor jetzt hier Kommentare wie "Wer hat denn diesen Müll konstruiert?" kommen, möchte ich mich als Konstrukteur mal zu Wort melden. Ich habe Andreas bereits mitgeteilt, dass man einen Motor ohne die Schwungmassen benötigt. Die Hamburger Vierachser hatten einen deutlich ger...
- Sa 25. Mär 2023, 23:57
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: Betriebsdiorama vom Feinsten (Vorsicht goil!)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1092
Re: Betriebsdiorama vom Feinsten (Vorsicht goil!)
Klasse, das ist mal was anderes.
- So 19. Mär 2023, 18:57
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: Meine Straßenbahnanlage in Spur N
- Antworten: 169
- Zugriffe: 207663
Re: Meine Straßenbahnanlage in Spur N
Hallo Matthias,
also wenn das Pils ein Flensburger ist, kann ich den Dortmunder verstehen
Tschoe, Guido
also wenn das Pils ein Flensburger ist, kann ich den Dortmunder verstehen

Tschoe, Guido
- Sa 18. Mär 2023, 01:03
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Neuer Niederflurwagen von Tomytec
- Antworten: 2
- Zugriffe: 452
Re: Neuer Niederflurwagen von Tomytec
Kann ich bestätigen. Lieferungen sind teilweise schneller als von Händlern aus dem Inland.tram de ruhr hat geschrieben: ↑Sa 18. Mär 2023, 00:44
Ich kaufe dort bei jp1999 regelmäßig, ist ein sehr seriöser Händler.
Tschoe, Guido
- Fr 17. Mär 2023, 15:51
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: Meine Straßenbahnanlage in Spur N
- Antworten: 169
- Zugriffe: 207663
Re: Meine Straßenbahnanlage in Spur N
Meine Güte, das war ja verranzt ohne Ende und in sowas ist man freiwillig reingegangen, wo es noch nicht mal Bier gab?




- Mi 15. Mär 2023, 22:13
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: Meine Straßenbahnanlage in Spur N
- Antworten: 169
- Zugriffe: 207663
Re: Meine Straßenbahnanlage in Spur N
Hi Nick,
auch in Unterrath und Rath gibt es noch zahlreiche Gebäude, die unverkennbar Nachkriegsprovisorien darstellen. Schon Wahnsinn, dass nach sovielen Jahrzehnten solche Narben immer noch sichtbar sind.
Tschoe, Guido
auch in Unterrath und Rath gibt es noch zahlreiche Gebäude, die unverkennbar Nachkriegsprovisorien darstellen. Schon Wahnsinn, dass nach sovielen Jahrzehnten solche Narben immer noch sichtbar sind.
Tschoe, Guido
- Di 14. Mär 2023, 11:57
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Auhagen-Neuh.: Verkehrskanzel, Stadthäuser
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1821
Re: Auhagen-Neuh.: Verkehrskanzel, Stadthäuser
Das ist eine Kartonplatte, bei der ich das Schachbrettmuster aufgepinselt habe.
- Mo 13. Mär 2023, 23:04
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: Meine Straßenbahnanlage in Spur N
- Antworten: 169
- Zugriffe: 207663
Re: Meine Straßenbahnanlage in Spur N
Hallo Nick, tolle Idee mit der Kriegsruine, so ein Gebäude steht auch auf meiner Heimanlage, aber dort gibt es nur noch das Erdgeschoss und ein Baum überragt mittlerweile alles. Wenn von dem Gebäude noch soviel stehengeblieben isit, hätte man die Etagen wieder aufgebaut und ein Flachdach drauf geset...
- Mo 13. Mär 2023, 22:53
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Auhagen-Neuh.: Verkehrskanzel, Stadthäuser
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1821
Re: Auhagen-Neuh.: Verkehrskanzel, Stadthäuser
Das Modell steht exemplarisch für viele beschädigte Gründerzeitbauten, die man in den 50er Jahren nach dem damaligen Chic umgestaltet hat. Vorbilder dieser Art finden sich in ganz Deutschland. Wer ein richtiges 50er Jahre Haus daraus machen möchte, baut ein niedrigeres Untergeschoss ein, passt die ...
- So 26. Feb 2023, 10:08
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: U-Bahnen B und HH in H0
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1386
Re: U-Bahnen B und HH in H0
Warum denn für H0m? Hamburg war ein Normalspur Betrieb.talachse2018* hat geschrieben: ↑Mi 22. Feb 2023, 12:44
Nach Vorlage habe ich die Straßenbahn aus Hamburg entwickelt, man kann von Halling Modelle aus Wien passende Unterbauten einbauen als Fahrbetrieb. Die Drehgestelle sind in HOm ausgelegt.
Tschoe, Guido
- So 26. Feb 2023, 10:02
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: SM 4/2023: Hamborn - Wo die ersten Hechte fuhren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 645
Re: SM 4/2023: Hamborn - Wo die ersten Hechte fuhren
Hi Matthias,
da bin ich gespannt. Stellst du das Modell in deinem Artikel vor oder gibt es im Modellteil einen separaten dazu?
Tschoe, Guido
da bin ich gespannt. Stellst du das Modell in deinem Artikel vor oder gibt es im Modellteil einen separaten dazu?
Tschoe, Guido
- Mi 25. Jan 2023, 23:23
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Strab-Rohlinge / Strab selber bauen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2076
Re: Strab-Rohlinge / Strab selber bauen
Seidenmatt
- Mo 23. Jan 2023, 23:55
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: ZEITGEIST hat den Betrieb eingestellt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3355
Re: ZEITGEIST hat den Betrieb eingestellt
Ja, ich war in Braunschweig. Ich hatte damals "Ausgang" von einer Reha in Clausthal-Zellerfeld. Ich erinnere mich auch an eine Anlage, auf der ein V6E oder V7E im Kreis fuhr. Ich glaube, hinter Anlage saß ein Kind oder eine Frau, die strickte. Weiß jetzt nicht mehr genau, was wo war.... D...
- Mo 23. Jan 2023, 21:11
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Strab-Rohlinge / Strab selber bauen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2076
Re: Strab-Rohlinge / Strab selber bauen
Hallo Andreas, du musst das Modell vorher grundieren. Dann kannst du es entweder mit Pinsel oder Spraydose lackieren. Du benötigt 2 Antriebsdrehgestelle von Halling und den Mittelmotor, quasi die Teile, die im C1-Fahrgestell verbaut sind. Der Motor ist ein ganz normale Gleichstrommotor, kein Glocken...