Die Suche ergab 31 Treffer
- Do 2. Feb 2023, 16:05
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Schwebebahn für H0 TT N (neuer Anbieter)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 968
Re: Schwebebahn für H0 TT N (neuer Anbieter)
Ein anderes Schwebebahngerüst zum Selbstdrucken gibt es auch auf Thingiverse Gerade Strecke , Gebogene Strecke Drucken lässt sich das z.B. auf nem Ender hervorragend, allerdings sollten die Fahrschienen mit Messingprofilen verstärkt werden, weil das Gerüst sonst mit der Zeit durchhängt. Einen aktuel...
- So 21. Aug 2022, 09:20
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Fenster lasern lassen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1961
Re: Fenster lasern lassen
Wenn die Materialien (Acrylglas GS und Acrylglas XT) und Materialstärken passen, ist Formulor sicher eine gute, schnelle und günstige Alternative.
- Sa 9. Jul 2022, 11:52
- Forum: Top Thema 3D-Druck
- Thema: 3D-Druck von Zahnrädern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1498
Re: 3D-Druck von Zahnrädern
Ich möchte in dem Zusammenhang die Gears-Bibliothek für OpenSCAD hinweisen.
- Sa 18. Jun 2022, 23:25
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Leiterplatten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2103
Re: Leiterplatten
Ja, die kleine Proxxon-Kreissäge mit Hartmetallsägeblatt funktioniert. Speziell bei FR4 rockt das andere Sägeblätter schnell runter. Nicht in die Flugbahn setzen, Schiebestock verwenden und Schutzbrille auf! Es geht schneller als man denkt... Mit nem Cuttermesser beidseitig einritzen und brechen geh...
- So 6. Feb 2022, 18:03
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Batterie-Tram und gefräste Gleise?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3836
Re: Batterie-Tram und gefräste Gleise?
Ich werfe mal kurz diesen Thread ein.
- Sa 9. Okt 2021, 18:17
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Anbringung von Zierlinien – wie?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9483
Re: Anbringung von Zierlinien – wie?
Die drei Wochen lohnts nu auch nimmer...
- Fr 30. Apr 2021, 17:30
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Umspuren von KATO Aufbauwagen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3143
- Mo 21. Dez 2020, 12:22
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Maximumdrehgestelle/-antriebe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9997
Re: Die "Hobbytrain-Lösung" im Bild
[...] muss ich Euch für die Vorstellung meines Umbaus des Atlas-Modells des Münchner Tw 256 in eine fahrfähige Bahn leider wieder einmal einen Link anbieten: https://www.drehscheibe-online.de/foren/list.php?010 Bevors bei DSO zu weit runterrutscht, hier der vollständige Link: https://www.drehscheib...
- So 5. Apr 2020, 14:36
- Forum: Top Thema 3D-Druck
- Thema: GI/1 (Gisela) der Berliner U-Bahn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10592
Re: GI/1 (Gisela) der Berliner U-Bahn
Das ist der Monoprice MP Select Mini v2 . Ich will jetzt gar keine Diskussion aufmachen, ob mit OpenSCAD richtig oder falsch konstruiert wird. Es ist halt eine komplett andere Herangehensweise, als mit den bekannten 3D-Programmen. Grundsätzlich tut man aber das selbe, nur auf anderem Weg. In der Tat...
- So 5. Apr 2020, 11:26
- Forum: Top Thema 3D-Druck
- Thema: GI/1 (Gisela) der Berliner U-Bahn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10592
Re: GI/1 (Gisela) der Berliner U-Bahn
Servus Henry sehr schönes Modell. Wenn ich die Programmdaten richtig lese, druckst Du in einer Wandstärke von 1,5 mm. Vollkommen korrekt. Sollen die Fenster dann glatt dahinter geklebt werden oder als Einsätze. Falls letzteres, wie stellst Du sie her? Einsätze aus Polystyrol (als man noch in Baumärk...
- Sa 4. Apr 2020, 19:30
- Forum: Top Thema 3D-Druck
- Thema: GI/1 (Gisela) der Berliner U-Bahn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10592
Re: GI/1 (Gisela) der Berliner U-Bahn
Dankeschön! So, inzwischen gings weiter. Neben einer Bodenplatte wurden auch zwei provisorische Drehgestelle sowie Räder und Achsen erstellt. https://live.staticflickr.com/65535/49735380431_7c292f7a7f_c.jpg Drehgestelle mit Bodenplatte https://live.staticflickr.com/65535/49734837033_e9914d4c56_c.jpg...
- Di 31. Mär 2020, 21:08
- Forum: Top Thema 3D-Druck
- Thema: GI/1 (Gisela) der Berliner U-Bahn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10592
GI/1 (Gisela) der Berliner U-Bahn
Servus allerseits! Nachdem wir ja durch Corona bedingt alle etwas mehr Zeit zu Hause verbringen, können plötzlich auch Hirngespinste zu ernsthaften Projekten ausarten. Seit einiger Zeit verfüge ich über einen Monoprice Select Mini, einen 3D-Drucker des untersten Preissegments (ging bei Reichelt für ...
- Mo 23. Mär 2020, 23:21
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Dresdner NGT DX DD als Kartonmodell
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6768
Re: Dresdner NGT DX DD als Kartonmodell
Respekt, sieht super aus! Extrem gute Arbeit!
Dankeschön fürs Veröffentlichen, vielleicht probier ichs mal. Wir haben ja jetzt alle viel Zeit...
Dankeschön fürs Veröffentlichen, vielleicht probier ichs mal. Wir haben ja jetzt alle viel Zeit...
- Sa 21. Mär 2020, 22:33
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: KBGG 2020 in Braunschweig
- Antworten: 78
- Zugriffe: 79725
Re: KBGG 2020 in Braunschweig
Niemand kämpft dafür, keine Stühle aufstellen zu müssen. Wenn der Betreiber der Veranstaltungshalle Sitzmöbel zur Verfügung stellt, werden diese sicherlich nicht absichtlich versteckt. :D Wir waren in München fein raus, da wir die Sitzgelegenheiten, die uns sonst auch immer im Museum zur Verfügung s...
- So 1. Mär 2020, 16:04
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Rillenschienen - Wie sind Eure entstanden?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 34178
Re: Rillenschienen - Wie sind Eure entstanden?
Die 2.-Wahl-Schienen sind tatsächlich nicht so schön. Keine Ahnung, woher sie stammen, sie wirken gegossen und sind sehr rauh (die "normalen" sind gefräst und deutlich heller) und sind dementsprechend beim Biegen sehr "labbering": Da reicht dann ein Durchgang mit der Biegemaschin...