Guten Abend Jan!
danke für das Bild, damit sind viele Unklarheiten beiseite geschoben worden.
LG Markus
Die Suche ergab 36 Treffer
- Sa 2. Feb 2019, 00:19
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: Museumtramlijn Westerbrug
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4482
- Do 31. Jan 2019, 10:00
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: Museumtramlijn Westerbrug
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4482
Re: Museumtramlijn Westerbrug
Hallo Jan!
Ein tolles Diorama in einer ausgesprochen hohen Qualität!
Kannst du genaueres zum Weichenselbstbau berichten? Aus welchem material hast Du z.B. die Zungen gefertigt?
LG Markus
Ein tolles Diorama in einer ausgesprochen hohen Qualität!
Kannst du genaueres zum Weichenselbstbau berichten? Aus welchem material hast Du z.B. die Zungen gefertigt?
LG Markus
- Mi 13. Sep 2017, 10:31
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Halling-Antriebe digitalisieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6325
Re: Halling-Antriebe digitalisieren
Hallo zusammen, Danke für eure Rückmeldungen. Mit sonderlich vielen Digitalfunktionen wie Bremslicht, Fahrtrichtungsanzeiger (etc.) möchte ich meine Modelle vorerst nicht versehen. Zumal mir da auch das nötige Know-How fehlt um dann nicht nur den Fahrgastraum sondern auch die Scheinwerfer und die Da...
- Di 12. Sep 2017, 15:16
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Halling-Antriebe digitalisieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6325
Halling-Antriebe digitalisieren
Hallo zusammen, Ich spiele mit dem Gedanken meine Straßenbahnmodelle nun auch digital zu betreiben. Neben Straßenbahnmodellen habe ich auch einige Modelle der großen Bahn . Die Fahrzeuge von Roco, Trix, Rivarossi (etc.) laufen alle analog sowie digital ziemlich brav und ruckfrei. Im Gegensatz dazu s...
- Mo 4. Sep 2017, 21:22
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Flexity Wien bei Halling verfügbar
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6603
Re: Flexity Wien bei Halling verfügbar
Leider ein Scheinwerfer zu wenig...Manfred A. hat geschrieben:Beim Modell werden die unteren 2 Scheinwerfer beleuchtet.
Lg Markus
- Fr 25. Aug 2017, 22:00
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: „Mit Tram und Bus ins Grüne“- eine kleine Straßenbahn-Anlage
- Antworten: 41
- Zugriffe: 23288
Re: „Mit Tram und Bus ins Grüne“- eine kleine Straßenbahn-An
Hallo wsf,
Die Patinierung der Modelle wirkt sehr realistisch. Möchtest du uns vielleicht genaueres über deine Technik erzählen?
Lg Markus
Die Patinierung der Modelle wirkt sehr realistisch. Möchtest du uns vielleicht genaueres über deine Technik erzählen?
Lg Markus
- Sa 15. Apr 2017, 14:53
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: ORR-Tracks
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16680
Re: ORR-Tracks
Danke fürs einfügen der Bilder.
Lg Markus
Lg Markus
- Mi 12. Apr 2017, 10:26
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: ORR-Tracks
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16680
Re: ORR-Tracks
Hallo zusammen,
Danke für den Tipp mit den Sommerfeldt-Bügelfedern. Einen solchen Bügel habe ich von meinem letzten Modellumbau noch übrig und werde den gleich dafür recyclen.
Den Link kann ich leider auch nicht aufrufen...
Lg Markus
Danke für den Tipp mit den Sommerfeldt-Bügelfedern. Einen solchen Bügel habe ich von meinem letzten Modellumbau noch übrig und werde den gleich dafür recyclen.
Den Link kann ich leider auch nicht aufrufen...
Lg Markus
- Fr 7. Apr 2017, 09:51
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: ORR-Tracks
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16680
Re: ORR-Tracks
Hallo zusammen, Ich möchte auf meinem neuen Diorama aus einer Swedtramweiche welche sich ja - bei korrektem Zusammenbau - mittels Stellschwelle umstellen lässt, eine gefederte Weiche bauen welche sich nach dem Befahren wieder in die Ausgangsposition zurückstellt. Solche Weichen gibt es ja auch heute...
- Sa 4. Mär 2017, 15:41
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Wunschliste Oberleitung Straßenbahn H0
- Antworten: 42
- Zugriffe: 19724
Re: Wunschliste Oberleitung Straßenbahn H0
Hallo Helmut,
Danke für die Erklärung. Ich der diese Methode wäre bei mir durchaus praktikabel.
Lg Markus
Danke für die Erklärung. Ich der diese Methode wäre bei mir durchaus praktikabel.
Lg Markus
- Sa 25. Feb 2017, 21:51
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Wunschliste Oberleitung Straßenbahn H0
- Antworten: 42
- Zugriffe: 19724
Re: Wunschliste Oberleitung Straßenbahn H0
Hallo Harald,
Die Beschreibung deines Selbstbaumastens find ich sehr interessant. Kannst du dazu vielleicht mehr Infos und vielleicht auch Fotos posten?
Lg Markus
Die Beschreibung deines Selbstbaumastens find ich sehr interessant. Kannst du dazu vielleicht mehr Infos und vielleicht auch Fotos posten?
Lg Markus
- Mi 22. Feb 2017, 22:54
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Wien - wie baue ich mir einen k1 / k2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7901
Re: Wien - wie baue ich mir einen k1 / k2
Hallo René,
Konntest du deine Umbauprojekte bereits abschließen?
Lg
Konntest du deine Umbauprojekte bereits abschließen?
Lg
- So 18. Dez 2016, 12:30
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Viele Wege führen zum Pflastergleis
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5878
Re: Viele Wege führen zum Pflastergleis
Hallo Volkmar!
Deine gezeigte Methode ist wohl der beste Weg um eine exakte Gleisoberfläche zu erhalten. Der Zeitaufwand wird gegenüber der herkömmlichen Gipsmethode auch nicht ganz unerheblich sein.
Lg
Deine gezeigte Methode ist wohl der beste Weg um eine exakte Gleisoberfläche zu erhalten. Der Zeitaufwand wird gegenüber der herkömmlichen Gipsmethode auch nicht ganz unerheblich sein.
Lg
- Fr 21. Okt 2016, 20:48
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Goldeband Stromabnehmer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7646
Re: Goldeband Stromabnehmer
Hallo zusammen!
Der Artikel ist wirklich sehr lesenswert. Abmessungen sind zwar keine angeführt, aber die werde ich schon noch organisieren könnnen.
Der Selbstbau ist jedenfalls sehr detailliert beschrieben. Danke für den Tipp!
Lg
Der Artikel ist wirklich sehr lesenswert. Abmessungen sind zwar keine angeführt, aber die werde ich schon noch organisieren könnnen.
Der Selbstbau ist jedenfalls sehr detailliert beschrieben. Danke für den Tipp!
Lg
- Do 20. Okt 2016, 04:31
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Goldeband Stromabnehmer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7646
Re: Goldeband Stromabnehmer
Vielen Dank für die zahlreichen hilfreichen Antworten.
Ich werde versuchen das oben erwähnte Straßenbahnmagazin zu bekommen. Vielleicht ist da ja was passendes für den Selbstbau dabei.
Lg
Ich werde versuchen das oben erwähnte Straßenbahnmagazin zu bekommen. Vielleicht ist da ja was passendes für den Selbstbau dabei.
Lg