Die Suche ergab 43 Treffer
- Mi 16. Feb 2022, 16:29
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Oberleitung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8280
Re: Oberleitung
Hallo zusammen, Eine maßstäbliche und dann auch noch funktionierende Fahrleitung ist in exakt 1:87 kaum zu errichten. Der Fahrdraht in Hamburg hatte meist den Querschnitt einer Zigarette. In H0 wäre das noch unter 0,1 mm... zumal (zumindest in Wien) der Durchmesser der Querverspannung bedeutend geri...
- Fr 21. Jan 2022, 14:53
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Swedtram Weichenbau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3138
Re: Swedtram Weichenbau
Hallo Gabor, die Bauteile anrauhen, vorverzinnen und dann mit etwas Lötzinn vorerst anheften (punktuell fixieren). Mit einem ausreichend starken Lötkolben (ich verwende eine Lötstation von Weller mit 100W/450) fertiglöten. Die umliegenden Bauteile ggf. mit in Wasser getränkten Wattebauschen/Schwämme...
- Di 12. Okt 2021, 17:24
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: Von Düren über Altena nach Halle: Gütertram-Module in H0m
- Antworten: 98
- Zugriffe: 125047
Re: Von Düren über Altena nach Halle: Gütertram-Module in H0m
Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge bitte immer gerne! Servus Jörg, die Drehgestellblenden trüben den ansonsten sehr stimmigen Eindruck des Modells schon deutlich. Bekommst du da vielleicht noch welche von Roco oder alternativ welche von den alten wiener Souvenirmodellen drunter? Solltest du ...
- Do 7. Okt 2021, 01:10
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: Von Düren über Altena nach Halle: Gütertram-Module in H0m
- Antworten: 98
- Zugriffe: 125047
Re: Von Düren über Altena nach Halle: Gütertram-Module in H0m
Hallo Jörg,
ein gelungener Umbau! Noch etwas Alterung und das Ergebnis ist perfekt.
Schön zu sehen das der klassische Modellbau bei zunehmender Anzahl an 3D-Druckmodellen weiterhin Bestand hat.
LG Markus
ein gelungener Umbau! Noch etwas Alterung und das Ergebnis ist perfekt.
Schön zu sehen das der klassische Modellbau bei zunehmender Anzahl an 3D-Druckmodellen weiterhin Bestand hat.
LG Markus
- Di 20. Jul 2021, 22:10
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Neuheiten Halling 2021
- Antworten: 36
- Zugriffe: 23102
- Mo 1. Feb 2021, 13:05
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Roco räumt Ersatzteillager
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3045
Roco räumt Ersatzteillager
Hallo zusammen, bin auf der Roco Homepage auf einen Hinweis bezüglich der Ausdünnung des Ersatzteillagers gestoßen. JETZT ZUGREIFEN - ROCO schafft Platz für Neues! ROCO räumt, um wieder Platz für Neues zu schaffen! Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und greifen Sie schnell zu! Denn ROCO rabattiert aus...
- Mi 7. Okt 2020, 13:23
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Speichenrad H0
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6141
Re: Speichenrad H0
Hallo Nic,
Ich kann dir den Speichenradsatz von Weinert mit der Art. Nr. 5652 empfehlen, der ist über mit 9,8mm Durchmesser aber wohl gerade zu groß für deine Zwecke.
LG Markus
Ich kann dir den Speichenradsatz von Weinert mit der Art. Nr. 5652 empfehlen, der ist über mit 9,8mm Durchmesser aber wohl gerade zu groß für deine Zwecke.

LG Markus
- Fr 1. Feb 2019, 23:19
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: Museumtramlijn Westerbrug
- Antworten: 66
- Zugriffe: 59944
Re: Museumtramlijn Westerbrug
Guten Abend Jan!
danke für das Bild, damit sind viele Unklarheiten beiseite geschoben worden.
LG Markus
danke für das Bild, damit sind viele Unklarheiten beiseite geschoben worden.
LG Markus
- Do 31. Jan 2019, 09:00
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: Museumtramlijn Westerbrug
- Antworten: 66
- Zugriffe: 59944
Re: Museumtramlijn Westerbrug
Hallo Jan!
Ein tolles Diorama in einer ausgesprochen hohen Qualität!
Kannst du genaueres zum Weichenselbstbau berichten? Aus welchem material hast Du z.B. die Zungen gefertigt?
LG Markus
Ein tolles Diorama in einer ausgesprochen hohen Qualität!
Kannst du genaueres zum Weichenselbstbau berichten? Aus welchem material hast Du z.B. die Zungen gefertigt?
LG Markus
- Mi 13. Sep 2017, 10:31
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Halling-Antriebe digitalisieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 15673
Re: Halling-Antriebe digitalisieren
Hallo zusammen, Danke für eure Rückmeldungen. Mit sonderlich vielen Digitalfunktionen wie Bremslicht, Fahrtrichtungsanzeiger (etc.) möchte ich meine Modelle vorerst nicht versehen. Zumal mir da auch das nötige Know-How fehlt um dann nicht nur den Fahrgastraum sondern auch die Scheinwerfer und die Da...
- Di 12. Sep 2017, 15:16
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Halling-Antriebe digitalisieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 15673
Halling-Antriebe digitalisieren
Hallo zusammen, Ich spiele mit dem Gedanken meine Straßenbahnmodelle nun auch digital zu betreiben. Neben Straßenbahnmodellen habe ich auch einige Modelle der großen Bahn . Die Fahrzeuge von Roco, Trix, Rivarossi (etc.) laufen alle analog sowie digital ziemlich brav und ruckfrei. Im Gegensatz dazu s...
- Mo 4. Sep 2017, 21:22
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Flexity Wien bei Halling verfügbar
- Antworten: 11
- Zugriffe: 15619
Re: Flexity Wien bei Halling verfügbar
Leider ein Scheinwerfer zu wenig...Manfred A. hat geschrieben:Beim Modell werden die unteren 2 Scheinwerfer beleuchtet.
Lg Markus
- Fr 25. Aug 2017, 22:00
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: „Mit Tram und Bus ins Grüne“- eine kleine Straßenbahn-Anlage
- Antworten: 52
- Zugriffe: 67008
Re: „Mit Tram und Bus ins Grüne“- eine kleine Straßenbahn-An
Hallo wsf,
Die Patinierung der Modelle wirkt sehr realistisch. Möchtest du uns vielleicht genaueres über deine Technik erzählen?
Lg Markus
Die Patinierung der Modelle wirkt sehr realistisch. Möchtest du uns vielleicht genaueres über deine Technik erzählen?
Lg Markus
- Sa 15. Apr 2017, 14:53
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: ORR-Tracks
- Antworten: 32
- Zugriffe: 39247
Re: ORR-Tracks
Danke fürs einfügen der Bilder.
Lg Markus
Lg Markus
- Mi 12. Apr 2017, 10:26
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: ORR-Tracks
- Antworten: 32
- Zugriffe: 39247
Re: ORR-Tracks
Hallo zusammen,
Danke für den Tipp mit den Sommerfeldt-Bügelfedern. Einen solchen Bügel habe ich von meinem letzten Modellumbau noch übrig und werde den gleich dafür recyclen.
Den Link kann ich leider auch nicht aufrufen...
Lg Markus
Danke für den Tipp mit den Sommerfeldt-Bügelfedern. Einen solchen Bügel habe ich von meinem letzten Modellumbau noch übrig und werde den gleich dafür recyclen.
Den Link kann ich leider auch nicht aufrufen...
Lg Markus