Hallo Helmut,
Herzlichen Glückwunsch zu dem sauberen Umbau mit den Motordrehgestellen.
Ich habe mir das Video angesehen und das Auto fährt sehr gut.
Ich wollte dich nach deinen Erfahrungen mit den beiden Motordrehgestellen fragen. Wie schließt du sie an, in Reihe oder parallel?
Jemand sagte, wenn ...
Die Suche ergab 35 Treffer
- So 10. Aug 2025, 10:35
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Mailänder Peter Witt Wagen von Del Prado in H0
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2000
- Sa 27. Jul 2024, 10:01
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Rom Straßenbahn in Holz und Messing
- Antworten: 36
- Zugriffe: 36608
Re: Rom Straßenbahn in Holz und Messing
Updates: Digitalisierung und Beleuchtung gestartet.
Die Wagen fahren sowohl mit Oberleitungs- als auch mit Gleisstrom.




Die Wagen fahren sowohl mit Oberleitungs- als auch mit Gleisstrom.




- Mo 29. Apr 2024, 23:12
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Mailänder Peter Witt Wagen, 3D-Druck, H0
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16352
Re: Mailänder Peter Witt Wagen, 3D-Druck, H0
Hallo Modell Tram Freunde.
ich baue seit einiger Zeit an meinem ÜSTRA Stahlwagen in 1:22,5. Der wird nun irgend wann fertig sein und meine Frau regte an, doch einen Mailänder Peter Witt Wagen zu bauen, mit dem sie früher als Kindermädchen 3 Jahre durch Mailand gegondelt ist...
Nun habe ich schon ...
- Mo 22. Apr 2024, 21:50
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Kleinst-Anlagen von Don Sibley
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8434
Re: Kleinst-Anlagen von Don Sibley
Ich glaube, da gibt es auch das:
https://www.youtube.com/watch?v=BHrEoJswn94
Ich liebe auch ihre Systeme.
Nic
https://www.youtube.com/watch?v=BHrEoJswn94
Ich liebe auch ihre Systeme.
Nic
- So 17. Mär 2024, 00:49
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Rom Straßenbahn in Holz und Messing
- Antworten: 36
- Zugriffe: 36608
Re: Rom Straßenbahn in Holz und Messing
Hallo, ich verstehe die Geschwindigkeit trotzdem nicht.
Laut Datenblatt haben die Motoren eine Drehzahl von 13000 U/min bei 12V, was ca. 210 U/s entspricht. Bei einer Untersetzung von 1 : 12 dreht sich Dein Rad dann mit 18 U/s. Ich nehme mal einen Raddurchmesser von 8 mm an, was einem Umfang von ...
- Sa 16. Mär 2024, 19:50
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Rom Straßenbahn in Holz und Messing
- Antworten: 36
- Zugriffe: 36608
Re: Rom Straßenbahn in Holz und Messing
Hallo Nic, sehr interessant.
Ich habe da ein paar Fragen.
Da hast Du ja Glück, wenn Du Zahnräder selber fräsen kannst und dann noch Modul 0,2. Mich interessiert welche Übersetzung das Getriebe hat. Ich schätze mal ca. 1:20. Da Du ja keine zusätzlichen Zahnräder zur Verringerung der Motordrehzahl ...
- Sa 16. Mär 2024, 17:50
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Alte Hamburger H0-Messinggehäuse im Einsatz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7869
Re: Alte Hamburger H0-Messinggehäuse im Einsatz
Hallo Nic,
vielen Dank.
Für das Basteln von Straßenbahnmodellen gibt es in der Tat viele Möglichkeiten. Sie haben alle irgendwo Vor- und Nachteile.
In meiner Kindheit gab es Kartonbastelbögen, aus denen sich mit etwas Geschicklichkeit ansehnliche Standmodelle fertigen ließen (auch heute kann ...
- Sa 16. Mär 2024, 13:23
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Rom Straßenbahn in Holz und Messing
- Antworten: 36
- Zugriffe: 36608
Re: Rom Straßenbahn in Holz und Messing
Guten Morgen allerseits!
Nach einiger Zeit werde ich den Beitrag aktualisieren, um Ihnen einige interessante Neuigkeiten zum Thema Traktion zu präsentieren.
Wie ich bereits geschrieben hatte, bestand mein Ziel von Anfang an darin, ein Traktionssystem zu schaffen, das: 1. wirtschaftlich ist; 2 ...
Nach einiger Zeit werde ich den Beitrag aktualisieren, um Ihnen einige interessante Neuigkeiten zum Thema Traktion zu präsentieren.
Wie ich bereits geschrieben hatte, bestand mein Ziel von Anfang an darin, ein Traktionssystem zu schaffen, das: 1. wirtschaftlich ist; 2 ...
- Fr 1. Mär 2024, 20:18
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Alte Hamburger H0-Messinggehäuse im Einsatz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7869
Re: Alte Hamburger H0-Messinggehäuse im Einsatz
Herzlichen Glückwunsch Helmut an Dich und den Bauherrn!
Messingmodelle sind immer faszinierend. Ihre Unvollkommenheit macht sie „lebendiger“ als der heutige geformte Plastik.
Nic
Messingmodelle sind immer faszinierend. Ihre Unvollkommenheit macht sie „lebendiger“ als der heutige geformte Plastik.
Nic
- Mi 30. Jun 2021, 09:29
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Rom Straßenbahn in Holz und Messing
- Antworten: 36
- Zugriffe: 36608
Re: Rom Straßenbahn in Holz und Messing
Zwei Videos zur Bedienung von zwei tram:
https://www.youtube.com/watch?v=PnS1ZhsW1oA
https://www.youtube.com/watch?v=V4mWH605wVU

https://www.youtube.com/watch?v=PnS1ZhsW1oA
https://www.youtube.com/watch?v=V4mWH605wVU

- Do 24. Jun 2021, 20:39
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Frederiksberg Sporveje FS 21 & FS 47 in 1/72- in progress
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11247
Re: Frederiksberg Sporveje FS 21 & FS 47 in 1/72- in progress
Sehr ausführliche Erklärung, vielen Dank!
Ja, ich schneide auch mit verschiedenen Scherenarten bis zu 0,5 mm dick, um dem zu schnitzenden Profil zu folgen und ich arbeite viel Feilen genau so, wie Sie es erklärt haben. Für dickere Bleche verwende ich die Bügelsäge, weil ich mich dadurch ...
Ja, ich schneide auch mit verschiedenen Scherenarten bis zu 0,5 mm dick, um dem zu schnitzenden Profil zu folgen und ich arbeite viel Feilen genau so, wie Sie es erklärt haben. Für dickere Bleche verwende ich die Bügelsäge, weil ich mich dadurch ...
- Do 24. Jun 2021, 14:44
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Frederiksberg Sporveje FS 21 & FS 47 in 1/72- in progress
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11247
Re: Frederiksberg Sporveje FS 21 & FS 47 in 1/72- in progress
Hallo Jan, es ist immer eine Freude, deine Arbeit zu sehen!
Ich wollte Ihnen ein paar Fragen zu Ihrer bevorzugten Arbeitsweise stellen: Mit welcher Messingstärke arbeiten Sie am liebsten? In der Regel freue ich mich über 0,3mm Messingbleche in den beiden "harten und weichen" Ausführungen, um kleine ...
Ich wollte Ihnen ein paar Fragen zu Ihrer bevorzugten Arbeitsweise stellen: Mit welcher Messingstärke arbeiten Sie am liebsten? In der Regel freue ich mich über 0,3mm Messingbleche in den beiden "harten und weichen" Ausführungen, um kleine ...
- So 20. Jun 2021, 06:51
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Douglas Southern Electric in 1/72- in progress
- Antworten: 17
- Zugriffe: 14266
Re: Douglas Southern Electric in 1/72- in progress
Jan Ihre Art, Messing zu bearbeiten, ist so sehr ein Kunstwerk, dass ich Ihnen einen extremen Rat gebe: Bemalen Sie Ihre Modelle nicht. Lassen Sie sie so, damit Sie die großartige Arbeit hinter ihnen schätzen können.
Ich wollte Ihnen eine Frage stellen: Welche Technik verwenden Sie für kleine ...
Ich wollte Ihnen eine Frage stellen: Welche Technik verwenden Sie für kleine ...
- So 20. Jun 2021, 06:44
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Rom Straßenbahn in Holz und Messing
- Antworten: 36
- Zugriffe: 36608
Re: Rom Straßenbahn in Holz und Messing
noch fehlt die Lampe und die Bohrmaschine aber im Prinzip sind wir da!




- Fr 18. Jun 2021, 20:44
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Mailänder Peter Witt Wagen, 3D-Druck, H0
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16352
Re: Mailänder Peter Witt Wagen, 3D-Druck, H0
Gratulation Bodo-Lutz dein Modell ist wirklich hochwertig verarbeitet und was den Realismus und die Korrektheit der Formen und Proportionen der Teile angeht ist es meiner Meinung nach sogar besser als das super zitierte (vielleicht zu viel) Modell von Elfer.
Bezüglich der kardianischen Übertragung ...
Bezüglich der kardianischen Übertragung ...