Die Suche ergab 221 Treffer

von Bodo-Lutz
Fr 23. Sep 2016, 11:09
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: Neuheiten: Rietze Strassenbahnen
Antworten: 732
Zugriffe: 823643

Re: Neue Ritze Straßenbahnen

Aus irgebdwelchen Gründen muss man bei rietze.de noch warten.
Bei mir kommt jedenfalls immer die Meldung: "Der Server unter www.rietze.de konnte nicht gefunden werden.", auch wenn ich den beigefügten URL nicht nutze, sondern die Seite direkt aufrufen will. :?
von Bodo-Lutz
Do 22. Sep 2016, 23:02
Forum: Top Thema 3D-Druck
Thema: shapeways Material Black Hi-Def Acrylate ?
Antworten: 8
Zugriffe: 13305

Re: shapeways Material Black Hi-Def Acrylate ?

Toller Vorschlag Oliver, und wer soll Deiner Vorstellung nach diese Einschätzung vornehmen? Die Schichtdicke von 50 mikro verspricht eine hohe Oberflachengüte und zur Lackierung trifft Shapeways klare Aussagen. Eine Einschätzung kann doch nur der machen, der ein Modell bestellt. Du willst das aber n...
von Bodo-Lutz
Do 22. Sep 2016, 21:25
Forum: Top Thema 3D-Druck
Thema: shapeways Material Black Hi-Def Acrylate ?
Antworten: 8
Zugriffe: 13305

Re: shapeways Material Black Hi-Def Acrylate ?

SCHWARZ :) Modelle aus diesem Material bzw. nach diesem Fertigungsverfahren werden erst ab Ende des Monats gefertigt. Jetzt wurden erst einmal alle Dersigner aufgefordert, ihre im Shop angebotenen Modelle auch für Black High Definition Acrylate [BHDA] freizugeben, sofern die Designrichtlinien dies ...
von Bodo-Lutz
Mo 19. Sep 2016, 18:37
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: shapeways - tram track -small stones
Antworten: 4
Zugriffe: 8051

Re: shapeways - tram track -small stones

Beim Gleissystem von Simon Dawson (rue_d_etropal) ist ein für den jeweiligen Maßstab ausgewähltes Schienenprofil (für 00/H0 Peco Code 100) in die 3D-gedruckten Teile einzuschieben. Metallteile werden von Shapeways oder http://www.rue-d-etropal.com/ nicht geliefert. Der Zuschnitt des Schienenmaterial...
von Bodo-Lutz
Mi 14. Sep 2016, 14:21
Forum: Top Thema 3D-Druck
Thema: T3R.PLF ?
Antworten: 1
Zugriffe: 5573

Re: T3R.PLF ?

Was sind 3D-Druck HÄNDLER?
Ich kenne nur 3D-Druck Dienstleister wie z.B. I. materialise oder Shapeways. Was die 3D-Designer dort anbieten, kann über de Shops abgefragt werden.
von Bodo-Lutz
Mi 3. Aug 2016, 11:58
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Vom T3SU zum KT8D5 (viele Bilder)
Antworten: 22
Zugriffe: 34422

Re: Vom T3SU zum KT8D5 (viele Bilder)

Hallo Tram 1212, meinst Du die halleschen (nicht Hallenser !!!) ZT4D (Wg.-Nrn. 901 und 902, jetzt 900) oder den Wendezug 1030/150/1031 aus "halben" Zweirichtern Die echten ZR-Tw hatten anfangs wegen der Weichensteuerung noch 2 Stromabnehmer und deshalb eine etwas umfangreichere Dachbelegun...
von Bodo-Lutz
Di 2. Aug 2016, 22:42
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: ??? Fotos/Zeichnungen Dachansicht der Gotha T2/62 ab Bj 1964
Antworten: 2
Zugriffe: 5252

Re: ??? Fotos/Zeichnungen Dachansicht der Gotha T2/62 ab Bj

Ich habe zwar Werkzeichnungen (Lichtpausen) des T2/62 mit Front und Seitenansichten, vom Dach ist da aber wenig zu sehen. Einzelteilzeichnungen haben nur die Betriebe erhalten, die diese Wagen aus Gotha bekommen hatten. Jetzt können Dir außer Archiven der Verkehrsbetriebe :?: nur die Freunde helfen,...
von Bodo-Lutz
Mi 27. Jul 2016, 12:01
Forum: Top Thema 3D-Druck
Thema: 3D-Druck Fertigmodelle für jedermann?
Antworten: 12
Zugriffe: 18744

Re: TramShop in Köln läutet Abschied ein ....

Hi Guido, ich schließe mich Deinen Worten vollinhaltlich an. Meine Freunde, die nicht meine Kunden, sondern solche von i.materialise, Shapeways, Sculpteo usw. sind, wissen, dass ich fast :roll: alle Wünsche erfülle, nicht aber das Zusammenbauen einschließlich Farbgebung und Motorisierung übernehme. ...
von Bodo-Lutz
Mo 25. Jul 2016, 13:50
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Freiburger Fahrzeuge
Antworten: 17
Zugriffe: 30848

Re: Freiburger Fahrzeuge

Es ist immer eine Frage, welche Brille man bei Betrachtung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufhat, die des Designers, des Technikers, des Betreibers usw. Für mich, der mehr die technische Seite betrachtet, sind alle 7-teiligen Multigelenker erst einmal gleich, wenn auch nicht identisch, wenn ma...
von Bodo-Lutz
Mi 22. Jun 2016, 22:46
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: ? Frage zur Größe von gefrästen Fenstereinsätzen
Antworten: 13
Zugriffe: 16192

Re: ? Frage zur Größe von gefrästen Fenstereinsätzen

Glasklaren, gießbaren Kunststoff gibt es auch hier http://WWW.KAUPO.DE/ , worauf ich im Zusammenhang mit dem russischen Modell des Kanwagens hingewiesen hatte. Aber egal ob Silicon oder PUR, man braucht Formen mit polierten Flächen und auf jeden Fall eine Ausrüstung zum Vakuumieren. Doch zurück zu d...
von Bodo-Lutz
Mo 20. Jun 2016, 17:03
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: ? Frage zur Größe von gefrästen Fenstereinsätzen
Antworten: 13
Zugriffe: 16192

Re: ? Frage zur Größe von gefrästen Fenstereinsätzen

Die meisten meiner Fenstereinsätze wurden in Freiburg in Basler Fahrzeuge eingebaut. Frag mal Dante Schuggi, ob die 0.2 mm richtig sind. :roll:
von Bodo-Lutz
Mo 20. Jun 2016, 14:20
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: ? Frage zur Größe von gefrästen Fenstereinsätzen
Antworten: 13
Zugriffe: 16192

Re: ? Frage zur Größe von gefrästen Fenstereinsätzen

Ich fräse alle Fenstereinsätze ringsherum 0,2 mm kleiner als das Rohmaß der Fensterausschnitte (unlackiert).
von Bodo-Lutz
Di 7. Jun 2016, 16:33
Forum: Top Thema 3D-Druck
Thema: Spitzlager oder Gleitlager
Antworten: 7
Zugriffe: 12171

Re: Nachtrag: Spitzlager oder Gleitlager

Gerade ist mein Universalfahrwerk für Beiwagen von MeltWerk aus Hennigsdorf eingetroffen: http://up.picr.de/25813687zy.jpg https://skfb.ly/PoWp http://sendvid.com/p6l40udm Das konkrete Beispiel ist für den Potsdamer Lindner-Beiwagen mit 3.000 mm Achsabstand vorgesehen, hat also einen Achsabstand von...