Die Suche ergab 221 Treffer

von Bodo-Lutz
Mi 21. Okt 2015, 19:26
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: NEUHEITEN 2015 - 2016
Antworten: 62
Zugriffe: 90227

Re: NEUHEITEN 2015 - RVZ-6

Hallo aXel und sonstige Interessenten, hier die 12 Fotos, die aus dem - inzwischen beendeten ! - Angebot aus der Bucht stammen (vergrößerbare Vorschaubilder): http://fs5.directupload.net/images/151021/temp/yl2tsks3.jpg http://fs5.directupload.net/images/151021/temp/l2mgv3yu.jpg http://fs5.directuplo...
von Bodo-Lutz
Fr 9. Okt 2015, 12:22
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: NEUHEITEN 2015 - 2016
Antworten: 62
Zugriffe: 90227

Re: NEUHEITEN 2015

Modell-Express http://www.modellhouse.com/cms.php?id_cms=7 ist ein Modelbahnhändler, der u.a. auch die Palette deutscher Hersteller anbietet.
Es ist nicht der Hersteller z.B. des RVZ-6. Der Hersteller ist selbst auf der Verpackung nicht erkennbar.
von Bodo-Lutz
Do 8. Okt 2015, 03:02
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: NEUHEITEN 2015 - 2016
Antworten: 62
Zugriffe: 90227

Re: NEUHEITEN 2015

В этой категории товаров нет.

STRASSENBAHN
In dieser Kategorie kein Angebot. :cry:
von Bodo-Lutz
Mo 5. Okt 2015, 21:50
Forum: Modellstraßenbahn
Thema: NEUHEITEN 2015 - 2016
Antworten: 62
Zugriffe: 90227

Re: NEUHEITEN 2015

Welches Fahrzeug ist der "russische Einheitsstraßenbahnwagen"? Meinst Du den RVZ-6 ? http://www.modelltram.de/phpbb3/viewtopic.php?f=1&t=3996&p=7562968&hilit=RVZ#p7562968 http://i.ebayimg.com/t/RVZ-6-UdSSR-Strassenbahn-Triebwagen-Tramway-Streetcar-Bausatz-1-87-H0-/00/s/MTYwMFgx...
von Bodo-Lutz
Do 3. Sep 2015, 18:31
Forum: Anlagen-Galerie
Thema: Tramfurt II entsteht
Antworten: 18
Zugriffe: 32235

Re: Tramfurt II entsteht

Modelle eines Hallensers gibt es noch nicht und so etwas ist auch nicht angekündigt, zumindest nicht von Preiser oder von Kibri, und schon gar nicht von Vissmann. Oder sollten hier Hallenser dabei sein: http://www.preiserfiguren.de/upmedia/customer/thumb/2015/14119.jpg Gemeint ist sicher der hallesc...
von Bodo-Lutz
So 16. Aug 2015, 21:23
Forum: Top Thema 3D-Druck
Thema: Mein neuester Kontakt mit WSF
Antworten: 9
Zugriffe: 13798

Re: Mein neuester Kontakt mit WSF

Leider hat Helmut (noch) keinen Link zu seinen Beiträgen in der Fahrzeug-Galerie gesetzt. Das will ich hiermit nachholen: http://www.modelltram.de/phpbb3/viewtopic.php?f=5&t=4737 . Übrigens ist das Modell des kleinen Sommerbeiwagens bisher öfter 3D-gedruckt worden als es ihn vor fast 90 Jahren b...
von Bodo-Lutz
So 10. Mai 2015, 16:27
Forum: Top Thema 3D-Druck
Thema: Alternative zu Shapeways WSF
Antworten: 8
Zugriffe: 12047

Re: Alternative zu Shapeways WSF - ein Nachtrag

Die Printing Box für das kostengünstige Trinckle-Angebot via Meltwerk ist nur 120 x 120 x 120 mm groß, wie z.B. von Johannes festgestellt. So geht's also nicht: http://fs2.directupload.net/images/150510/6hs9pu5q.jpg aber so (Modell im Grafikprogramm in virtuelle Meltwerk-Box "eindrehen" un...
von Bodo-Lutz
So 10. Mai 2015, 14:41
Forum: Top Thema 3D-Druck
Thema: Alternative zu Shapeways WSF
Antworten: 8
Zugriffe: 12047

Re: Alternative zu Shapeways WSF

@ Joerg 810, Man kann doch nicht FUD in Vergleich zur Sintertechnik stellen. Das ist ein völlig anderes Verfahren und Material. Ich habe ausdrücklich geschrieben: "Alternative zu Shapeways WSF ". Das in Sintertechnik verschmolzene Nylonpulver erzeugt ein sehr stabiles Modell, das aber verf...
von Bodo-Lutz
Fr 8. Mai 2015, 22:31
Forum: Top Thema 3D-Druck
Thema: Alternative zu Shapeways WSF
Antworten: 8
Zugriffe: 12047

Re: Alternative zu Shapeways WSF

Ich habe es versucht, auch wenn ich leider nicht über die geeignete Fototechnik verfüge.

Bild

Bild

Bild

Bild

BLS
von Bodo-Lutz
Fr 8. Mai 2015, 22:29
Forum: Top Thema 3D-Druck
Thema: Mein erster eigener 3D-Druck
Antworten: 0
Zugriffe: 6743

Mein erster eigener 3D-Druck

In dieser Woche hatte ich Gelegenheit, erstmalig ohne einen Druckdienstleister einen eigenen Entwurf ausdrucken zu können. Der Druck erfolgte mit dem Ultimaker 2 von , wie er z.B. hier http://www.ebay.de/itm/Aktion-Ultimaker-2-2-25kg-PLA-3D-Drucker-fur-PLA-ABS-Nylon-Neu-und-OVP-/171741015343?pt=LH_D...
von Bodo-Lutz
Fr 8. Mai 2015, 20:06
Forum: Top Thema 3D-Druck
Thema: Alternative zu Shapeways WSF
Antworten: 8
Zugriffe: 12047

Alternative zu Shapeways WSF

Hallo zusammen, liebe 3D-Gemeinde, hier gibt es eine echte Alternative zu Shapeways WSF (Polyamid gesintert): https://www.meltwerk.com/index.php Meine Versuchsdrucke (bestellt 17.04.2015, geliefert 06.05.2015): http://cloud.directupload.net/plugins/imageviewer/site/direct.php?s=10hz&/DSCI1083rr....
von Bodo-Lutz
Fr 24. Apr 2015, 10:32
Forum: Top Thema 3D-Druck
Thema: Noch einmal Shapeways
Antworten: 0
Zugriffe: 6675

Noch einmal Shapeways

Liebe Bastelgemeinde, ehe die Wogen der Begeisterung über Shapeways zu hoch schlagen, möchte ich den nachfolgenden Text (wenn auch im englischen Original) allen zur Kenntnis bringen. Es betrifft insbesondere Interessenten von Modellen, gedruckt in WSF, die schon vor längere Zeit von mir oder z.B. au...
von Bodo-Lutz
Fr 10. Apr 2015, 17:29
Forum: Top Thema 3D-Druck
Thema: Shapeways zeitweise nicht erreichbar
Antworten: 3
Zugriffe: 6416

Re: Shapeways zeitweise nicht erreichbar

Johannes, zuerst war ich der Annahme, SW verweigert nur mir den Zugang, da ich mal wieder im Clich mit der Firma liege. Grund auch hier die intransparente Preispolitik. Man verlangt jetzt eine bestimmte Anornung und massive Verbindungen von Bauteilen eines Modells, die bisher anstandslos als Kombina...
von Bodo-Lutz
Fr 10. Apr 2015, 14:03
Forum: Top Thema 3D-Druck
Thema: Shapeways zeitweise nicht erreichbar
Antworten: 3
Zugriffe: 6416

Shapeways zeitweise nicht erreichbar

Oh no! Shapeways is temporarily unavailable.

We're working to fix this as quickly as possible. In the meantime, check Twitter and Facebook for updates.

Thank you for your patience.
von Bodo-Lutz
Fr 6. Feb 2015, 20:24
Forum: Top Thema 3D-Druck
Thema: Wunschmodelle der Forumsteilnehmer?
Antworten: 59
Zugriffe: 81898

Re: Wunschmodelle der Forumsteilnehmer?

Hallo Bernd, eigentlich war ich dem Gedanken sehr nahe, auch den Potsdamer Lindner-Triebwagen der 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts irgendwann mal in 3D zu gestalten. Ich wollte immer noch abwarten, ob nicht vielleich >Engineer< als Designer der Lindner-Triebwagen Halle und Vorkriegs-Gothaer e...