Die Suche ergab 148 Treffer
- Di 13. Nov 2018, 14:49
- Forum: Top Thema 3D-Druck
- Thema: Maximum-Triebwagen BVG-Ost in H0
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5089
Re: Maximum-Triebwagen BVG-Ost in H0
Herr Kienzle hat mir mitgeteilt, dass er und sein Team ein als „unmöglich druckbar“ einzustufendes Bauteil (sehr sehr dünnes halbschalen Element) was noch mal anspruchsvoller ist bzw. wo noch größere Verformungen als bei den Ihren Zügen auftraten, erfolgreich mit unserer neuenentwickelten Prozess-Te...
- Sa 3. Nov 2018, 19:20
- Forum: Top Thema 3D-Druck
- Thema: Maximum-Triebwagen BVG-Ost in H0
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5089
Re: Maximum-Triebwagen BVG-Ost in H0
Nachtrag: Leider sieht sich Herr Kienzle (geb. Arlt) von der Firma Immersive-Boardgames zur Zeit nicht in der Lage, Aufträge für filigrane Straßenbahn-Fahrzeugmodelle anzunehmen und qualitativ akzeptabel auszuführen. Wir bedauern den Wegfall dieser Möglichkeit insbesondere deshalb, weil IBG im Gegen...
- So 26. Aug 2018, 19:28
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: BLT-Achtachser nach Gotha
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1473
Re: BLT-Achtachser nach Gotha
Da jeder 3D-Druck eien Einzelanfertigung ist, können sichtbare, vor allem plastische Veränderungen (nicht Farbgebung!) in einer modifizierten STL-Datei berücksichtigt werden. Aus dieser Sicht ist ein Warten auf die Maßnahmen, die die TWSB vornehmen wird, nicht falsch.
- So 19. Aug 2018, 13:37
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: BLT-Achtachser nach Gotha
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1473
BLT-Achtachser nach Gotha
In Gotha sind in diesen Tagen bei der Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH die ersten teilniederflurigen Gelenktriebwagen aus Basel eingetroffen, um dort bald das Angebot an Fahrten mit niederflurigen Einstiegen erweitern zu können. Dank einer Initiative des Users Dante Schuggi konnte ich be...
- Mi 18. Jul 2018, 22:52
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Kleine Bahn ganz groß 2018 - 9. und 10. Juni 2018 in Dresden
- Antworten: 142
- Zugriffe: 37963
Re: Kleine Bahn ganz groß 2018 - 9. und 10. Juni 2018 in Dre
Warum anonym gegen das Strassenbahn-Magazin lamentieren, die Autoren des Beitrags haben sich doch am Ende des Beitrags genannt - wenn auch nur mit Kürzeln.
Wer den vollen Namen sucht, braucht nur eine Seite umzublättern.
Wer den vollen Namen sucht, braucht nur eine Seite umzublättern.
- Mi 25. Apr 2018, 00:52
- Forum: Top Thema 3D-Druck
- Thema: Polieren von transparentem Resin
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2568
Re: Polieren von transparentem Resin
Ja, der BLT 100 kann bei Herrn Arlt (IBG) in Herborn erworben werden.
Bei Bestellabsicht oder Fragen bitte PN an mich.
Gruß
Bodo-Lutz
Bei Bestellabsicht oder Fragen bitte PN an mich.
Gruß
Bodo-Lutz
- Di 20. Mär 2018, 11:03
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Rietze Strassenbahnen erhältlich
- Antworten: 428
- Zugriffe: 187976
Re: Rietze Strassenbahnen erhältlich
Am Original-Fahrzeug gibt es keinen Hinweis auf DUEWAG. Alle Wagen wurden im DWA-Werk Bautzen gebaut.
Die Ausgangskonstruktion war von Siemens/DUEWAG, das Dresdner Design und zahlreiche Fertigungsunterlagen entstanden erst bei der DWA.
Die Ausgangskonstruktion war von Siemens/DUEWAG, das Dresdner Design und zahlreiche Fertigungsunterlagen entstanden erst bei der DWA.
- So 18. Mär 2018, 11:39
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Rietze Strassenbahnen erhältlich
- Antworten: 428
- Zugriffe: 187976
Re: Rietze Strassenbahnen erhältlich
Es ist nur eigenartig, dass es einen riesigen Aufschrei geben würde, wenn im "Fachhandel mit Laien" ein Dampflokmodell zwar mit richtiger Baureihennummer, aber falscher Ordnungsnummer angeboten würde. Bei Straßenbahnen kann man wahrscheinlich alles in einen Topf schmeißen. Alle Multigelenker wegen d...
- Sa 17. Mär 2018, 22:00
- Forum: Top Thema 3D-Druck
- Thema: Polieren von transparentem Resin
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2568
Re: Polieren von transparentem Resin - Nachtrag
In meinem letzten Beitrag habe ich vergessen zu schreiben :( , dass natürlich zuerst stufenweise eine grobe Glättung mit Schleifleinen steigender Körnungzahl erforderlich ist. Man kann das direkt mit entsprechenden Nassschleifleinen (kein Schleifpapier !) und dem Finger machen. Günstiger sind elasti...
- Fr 16. Mär 2018, 15:49
- Forum: Top Thema 3D-Druck
- Thema: Polieren von transparentem Resin
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2568
Re: Polieren von transparentem Resin
Ich habe die Front und Heckfenster für den BLT 100er bei Herrn Arlt drucken lassen und mit http://schleifartikel.com/epages/2e19cdcc-93fc-40bb-bebf-e0fad7f64e67.sf/?Locale=de_DE&ObjectPath=/Shops/2e19cdcc-93fc-40bb-bebf-e0fad7f64e67/Products/33&ViewAction=ViewProductViaPortal beidseitig poliert. htt...
- Di 27. Feb 2018, 15:30
- Forum: Top Thema 3D-Druck
- Thema: welche Software und wo drucken lassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1298
Re: welche Software und wo drucken lassen
Einmal abgesehen davon, dass ich den Zweck dieses "einfachen Gerüsts" nicht nachvollziehen kann und es durchaus denkbar wäre, ein solches auch ohne 3D-Druck zu erstellen, halte ich für Straßenbahn-Fahrzeugmodelle die Software openSCAD nur bedingt und den Dienstleister makeyourproduct gar nicht geeig...
- Mi 31. Jan 2018, 12:36
- Forum: Top Thema 3D-Druck
- Thema: Euer Rat ist gefragt...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1451
Re: Euer Rat ist gefragt...
Hallo Johannes, leider kann man die Frage nicht mit schwarz/weiß beantworten. Es kommt immer auf die Besonderheiten des Modells an. Ich wende mich immer dem komplizierteren bzw. aufwändigeren Teil zuerst zu. Dies ist bisher -bis auf ganz wenige Ausnahmen (Maximumfahrwerk, Jakobsdrehgestelle, kurze A...
- Di 23. Jan 2018, 14:32
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Ein Mickybaer auf Motorensuche
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5832
Re: Ein Mickybaer auf Motorensuche
Vielen Dank Herr Hödl, auch dass Sie darauf hinweisen, dass die Konstruktion der Halling-Antriebe eigentlich vom Antriebsspezialisten Herrn Fonfara (Euromodell F.P. in Olching) stammen. Mir ist der Hersteller nicht unbekannt. Ich hatte mich einmal ausführlich für seinen Antrieb für ein Maximum-Fahrw...
- Mo 22. Jan 2018, 22:07
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Ein Mickybaer auf Motorensuche
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5832
Re: Ein Mickybaer auf Motorensuche
Vincents Antipathie gegenüber Antrieben von Halling ist den Forumlesern spätestens seit den Beiträgen zum GT6N vor 10 Monaten bekannt. Nach einer konstruktiven Diskussion von ihm oder gar einer Darstellung seiner hervorragenden Alternative habe ich aber vergeblich gesucht. Vieleicht kommt das aber n...
- Mo 22. Jan 2018, 20:57
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Ein Mickybaer auf Motorensuche
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5832
Re: Ein Mickybaer auf Motorensuche
Eine Lok ist keine Straßenbahn! Wir wollen durch die Fenster unserer Straßenbahnmodell schauen und dabei möglichst nichts oder nicht viel vom Antrieb sehen. Das bedeutet, das zwischen Oberkante Schiene und Antriebsoberkante 18 ... 20 mm nicht überschritten werden. Das bietet nicht einmal sb-Modellba...