Die Suche ergab 195 Treffer
- So 4. Jun 2023, 20:10
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Kleinst-Anlagen von Don Sibley
- Antworten: 4
- Zugriffe: 435
Re: Kleinst-Anlagen von Don Sibley
Hallo ins Elbtal, Die Sibley's waren ex-pats aus Gross-Brittanien welche sich in Belgien angesiedelt haben. Leider ist Val (die Ehefrau) vor einige Jahre plötzlich verstorben (nicht Coronabedingt, wie ich mich erinnern kann). Don sollte noch immer in Belgien leben, AFAIK! Auf dieser Film (nicht von ...
- So 22. Jan 2023, 18:40
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: ZEITGEIST hat den Betrieb eingestellt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3455
Re: ZEITGEIST hat den Betrieb eingestellt
Mir fehlt die Fantasie, wie ein 3D-Drucker funktionieren soll. Es gibt mehrere Themen in Sache 3D Druck ins Forum, aber hier ein Kürzel: Ein Material (anfänglich nur Plastik wie ABS, kann heute aber auch Metall oder sogar Schokolade sein!) wird auf Rolle angeliefert und den Schlauch ins Printerkopf...
- Sa 31. Dez 2022, 10:11
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Hosenträger Pilzgleis elektrisch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1275
Re: Hosenträger Pilzgleis elektrisch
Bitte Achten: beim Vorbild werden niemals alle Weichen gleichzeitig Krumm gestellt sein! Daher spielt die gegenwärtige Polarisierung einzige Elemente nicht, sie wurden von das gekoppelte Weichenherzstück mit den richtige Polarität versehen. (in Deiner Diagramm: 5+12, 4+13)
- Mi 16. Nov 2022, 19:34
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Halling Digitalisieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 640
Re: Halling Digitalisieren
Hier eine Amerikanische Seite zum Thema Digital: https://www.wiringfordcc.com/ Für Halling Modelle ist's eigentlich einfach: Rot+Schwarz zum Räder, Grau+Orange zum Motor und Blau, Gelb und Weiß sind für die Front/Heckleuchten (Blau ist gemeinsamer + ! ) Suydam Modelle ist etwas komplizierter, aber d...
- So 30. Okt 2022, 21:02
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Newarker PCCs verschönern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2403
Re: Newarker PCCs verschönern
Die Vorgänger sieht aus wie einer Brill Trolley Wagen. Bei einen Online Versteigerung hatte ich kürzlich so einer gesehen: https://www.catawiki.com/nl/l/63410173-bachmann-h0-1311-tram-brill-trolley-prt Angebot ist nicht meiner! Versteigerung endet in etwa 6 Tage. Alternative könnte die Peter Witt Wa...
- Di 4. Okt 2022, 19:39
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Neuheiten 22 von Rivarossi rollen an
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4184
Re: Neuheiten 22 von Rivarossi rollen an
Ich verstehe auch nicht, Weil Du Deutscher mit reges Interesse am StraBa bist, und die Engländer (Rivarossi ist bekanntlich unter Hornby wieder in den Markt gesetzt) die Deutsche Markt nur beschränkt kennen, und den Welt (oder Wald, wie gewünscht ;) ) der Düwags überhaupt nicht. Bitte Achtung geben...
- So 17. Jul 2022, 07:56
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: H0 Straßenbahnen aus Mannheim/ Ludwigshafen/ Heidelberg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2653
Re: H0 Straßenbahnen aus Mannheim/ Ludwigshafen/ Heidelberg
Dass sieht gut aus, bitte zeig uns mehr 

- Mo 30. Mai 2022, 00:20
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Leiterplatten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2104
Re: Leiterplatten
Ich glaube es gibt auch 2mm dicken Platinen.
- Sa 28. Mai 2022, 15:27
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Leiterplatten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2104
Re: Leiterplatten
Leiterplatten sind einfach zu kaufen bei Conrad und Reichelt. https://www.conrad.de https://www.reichelt.de Im weiteren, aber öfters nicht notwendig billiger: https://www.aliexpress.com Und wer selbst eine Platine herstellen lassen will gibt's mehrere Anbieter, dieser ist aus den Fernost, hab' aber ...
- Do 5. Mai 2022, 00:07
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Video von meinem GT6
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1957
Re: Video von meinem GT6
Bitte den Stromabnehmerantrieb zeigen, wurde mich sehr interessieren.
- Fr 11. Feb 2022, 21:44
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Oberleitung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8884
Re: Oberleitung
Spezialist der Oberleitung ist die Deutsche Firma Sommerfeldt. Die haben einen " Wie baue ich Oberleitungen für Anfänger " geschrieben (aber nicht mit diesen Titel :P ) und ist zwar auf die Hauptbahn zugelegt, aber die unterschiedlich beschriebene Grundlagen sind Universal zu verwenden. Di...
- Sa 15. Jan 2022, 21:17
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Swedtram Weichenbau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3327
Re: Swedtram Weichenbau
Kriegt man in der EU überhaupt noch bleihaltiges Zinn? Nein. Mein Vorrat habe ich damals in den frühen 90-er Jahre gekauft, kurz bevor bleihaltiges Zinn komplet gebannt wurde. Import aus z.B. den Fern-Ost werde ich abraten, der Zoll wurde es vermutlich als "illegaler Substanz" Beslagnahmt.
- Sa 15. Jan 2022, 19:12
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Swedtram Weichenbau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3327
Re: Swedtram Weichenbau
Ich sehe, Du benützt Blei-freies Zinn. Damit habe ich keine Erfahrungen und kann Dir daher auch keine Empfehlung geben. Hier wird noch immer mit Resinkerne 40/60 Zinn gearbeitet, meinen Vorrat ist noch > 2kg 

- Sa 15. Jan 2022, 17:57
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Swedtram Weichenbau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3327
Re: Swedtram Weichenbau
Dein Problem ist Dein Lötgerät: es ist zu leicht. Für die Swedtram Gleise braucht man in kürzester Zeit eine ganze menge Hitze. Ein kleines 15W oder sogar 30W Lötkolben genügt dafür nicht. Du brauchst 100W. Ein guter Hochleistungskolben oder sogar ein RSU (Widerstand Lötgerät auf Deutsch) wird besti...
- Mo 10. Jan 2022, 19:13
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: Spannend aber nachbaubar: Vorbildsituationen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3231
Re: Spannend aber nachbaubar: Vorbildsituationen
Wien, Großhaltestelle Absberggasse: https://www.google.nl/maps/@48.176245,16.3909382,130m/data=!3m1!1e3 Kehrschleifenmöglichkeit für gleich 3 Richtungen, als auch Durchfahrt in alle Richtungen. Soll mit Luna gut Nachbaubar sein, obwohl unterschiedliche Kreuzungen selber hergestellt werden müssen. Ra...