Hallo,
es war eine richtig schöne Veranstaltung. Sehr gute Organisation, gute Stellflächen und viel drum herum. Vielen Dank an alle, die dazu begetragen haben.
Viele Grüße
Franka & Henry
Die Suche ergab 38 Treffer
- Mo 13. Jun 2022, 19:05
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: KBGG Kleine Bahn ganz groß 2022 in Wehmingen
- Antworten: 77
- Zugriffe: 23725
- Di 26. Apr 2022, 21:22
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Flexity Wien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1423
Re: Flexity Wien
Hallo,
ist in dem Fahrgestell nur eine Achse angetrieben? Könnstest Du bitte ein Bild von oben zeigen?
Gruß Henry
ist in dem Fahrgestell nur eine Achse angetrieben? Könnstest Du bitte ein Bild von oben zeigen?
Gruß Henry
- So 7. Mär 2021, 09:20
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Hamburger Z1aP aus 3D Druck in H0
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5166
Re: Hamburger Z1aP aus 3D Druck in H0
Hallo Helmut.
danke für die Bilder. Dann werde ich das bei meinen Modellen wohl ähnlich umsetzen. Dass die Altwagen keine glatten Außenflächen hatten, ist an dieser Stelle wirklich von Vorteil.
Gruß Henry
danke für die Bilder. Dann werde ich das bei meinen Modellen wohl ähnlich umsetzen. Dass die Altwagen keine glatten Außenflächen hatten, ist an dieser Stelle wirklich von Vorteil.
Gruß Henry
- Sa 6. Mär 2021, 10:31
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Hamburger Z1aP aus 3D Druck in H0
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5166
Re: Hamburger Z1aP aus 3D Druck in H0
Hallo Helmut,
könntest Du bitte eine Innenaufnahme der Gehäuse hier einstellen. Mich würde die Lösung für die Verglasung interessieren.
Danke Henry
könntest Du bitte eine Innenaufnahme der Gehäuse hier einstellen. Mich würde die Lösung für die Verglasung interessieren.
Danke Henry
- Sa 30. Jan 2021, 19:52
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Büchervorstellungen Straßenbahn/Modellstraßenbahn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8045
Re: Büchervorstellungen Straßenbahn/Modellstraßenbahn
Hallo zusammen, neben dem von Jan erwähnten Buch zu den Wiener E6 und e6 gibt es vom gleichen Verlag noch ein Buch " Die Wiener Stadtbahn, Mit GD und WD durch die Bundeshauptstadt N und N1 im Protrait " Der Bildband zeigt die zweiachsigen Fahrzeuge im Betrieb. Bestellt habe ich es bei Jens...
- Mi 11. Nov 2020, 20:20
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Frage zu digitaler Steuerung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5429
Re: Frage zu digitaler Steuerung
Hallo Andreas, wir fahren auf unseren Modulen nach der gleichen Logik, die Handsteuerung ist noch nicht ganz fertig programmiert. Jedem Zug ist eine Linie zugeordnet, die Weichen kennen die Linienführung, also wie im Original. Als Basis verwenden wir openDCC. https://www.opendcc.de/ Die Hardware hat...
- So 5. Apr 2020, 18:34
- Forum: Top Thema 3D-Druck
- Thema: GI/1 (Gisela) der Berliner U-Bahn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10592
Re: GI/1 (Gisela) der Berliner U-Bahn
Hallo Daniel,
schau mal in dein Postfach, da ist gerade die Druckdatei für die Drehgestelle angekommen. Drucken musst Du selbst.
Gruß Henry
schau mal in dein Postfach, da ist gerade die Druckdatei für die Drehgestelle angekommen. Drucken musst Du selbst.

Gruß Henry
- So 5. Apr 2020, 10:44
- Forum: Top Thema 3D-Druck
- Thema: GI/1 (Gisela) der Berliner U-Bahn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10592
Re: GI/1 (Gisela) der Berliner U-Bahn
Hallo Daniel, sehr schönes Modell. Wenn ich die Programmdaten richtig lese, druckst Du in einer Wandstärke von 1,5 mm. Sollen die Fenster dann glatt dahinter geklebt werden oder als Einsätze. Falls letzteres, wie stellst Du sie her? Meine Drehgestelle und Fahrwerke erhalten alle eine Dreipunktlageru...
- Mo 17. Feb 2020, 19:34
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: KBGG 2020 in Braunschweig
- Antworten: 78
- Zugriffe: 79716
Re: KBGG 2020 in Braunschweig
Hallo zusammen,
bis zum Treffen in Braunschweig ist es ja nicht mehr lange. Gibt es schon irgendwo einen Aufbauplan zum ansehen?
Gruß Henry
bis zum Treffen in Braunschweig ist es ja nicht mehr lange. Gibt es schon irgendwo einen Aufbauplan zum ansehen?
Gruß Henry
- Do 2. Jan 2020, 20:08
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: KBGG 2020 in Braunschweig
- Antworten: 78
- Zugriffe: 79716
Re: KBGG 2020 in Braunschweig
Hallo,
die Ausstellerliste ist auf der KBGG noch nicht zu sehen
Gruß Henry
die Ausstellerliste ist auf der KBGG noch nicht zu sehen

Gruß Henry
- Do 12. Dez 2019, 18:55
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: H0-Dachstromabnehmer unter Farbe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9952
Re: H0-Dachstromabnehmer unter Farbe
Hallo Helmut,
wenn der Draht beweglich genug ist, gibt es keine Probleme. Ich habe die Litze abisoliert, um die Kraft der Feder nicht aufzuheben bzw. dass der Stromabnehmer die gesamte Fahrleitung aushebt.
Viel Spaß beim Probefahren
Gruß Henry
wenn der Draht beweglich genug ist, gibt es keine Probleme. Ich habe die Litze abisoliert, um die Kraft der Feder nicht aufzuheben bzw. dass der Stromabnehmer die gesamte Fahrleitung aushebt.
Viel Spaß beim Probefahren
Gruß Henry
- Di 10. Dez 2019, 19:00
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: H0-Dachstromabnehmer unter Farbe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9952
Re: H0-Dachstromabnehmer unter Farbe
Ich habe ein Stück unisolierte Litze von der Schleifleiste direkt ins Wageninnere verlegt. Damit ist die elektrische Verbindung immer gegeben und gleichzeitig eine Nachbildung der Bügelleine. Bei neueren Fahrzeugen fällt das nur wenig auf, wenn die Litze enlang der Stromabnehmerkonstruktion verläuft...
- Sa 12. Okt 2019, 18:58
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Magnetkupplung für H0/00 - selbstgemacht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10395
Re: Magnetkupplung für H0/00 - selbstgemacht
Hallo, wir verwenden Magnetkupplungen mit zwei Magneten seit vielen Jahren. Dadurch sind die Kupplungen symetrisch und es ist bei ZR Wagen egal in welche Richtung sie stehen. Die Größe entspricht den Scharfenbergkupplungen von H&P (früher haben wir diese aufgebohrt, heute entstehen sie auf der F...
- Sa 11. Mai 2019, 19:42
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Kletterweiche
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11710
Re: Kletterweiche
Hallo zusammen,
hier ist Micheals Kletterweiche zu KBGG 2006 in Halle auf unserem Modul spontan eingebaut und hat sofort funktioniert.


Gruß Henry
hier ist Micheals Kletterweiche zu KBGG 2006 in Halle auf unserem Modul spontan eingebaut und hat sofort funktioniert.
Gruß Henry
- Mi 1. Mai 2019, 20:38
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: Ideen für Anlage erfragt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12801
Re: Ideen für Anlage erfragt
Hallo Andreas, ich würde dir empfehlen, auch alle Gebäude einzuzeichnen. Evtl. gibt es Stellen die dann sehr offen und unrealistisch wirken. (breite Straßen und nur ein Haus dazwischen) Den vorderen dreigleisigen Bereich (neben dem Depot) würde ich auf zwei Gleise reduzieren und ggf. dafür die Straß...