Die Suche ergab 7 Treffer
- Di 7. Feb 2017, 15:52
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Wunschliste Oberleitung Straßenbahn H0
- Antworten: 42
- Zugriffe: 51616
Re: Wunschliste Oberleitung Straßenbahn H0
Guten Tag, meine Modell-Straßenbahn fährt seit 1997 mit selbstgebauter Oberleitung, die ältesten Streckenteile davon sind auch nach 4 Umzügen noch in Betrieb. Ich habe alles - sicher optisch nicht immer vorbildgerecht - selbst gebaut. Fahrdraht Kupfer 0,3 und 0,4 mm, Haltedrähte, Abspannungen 0,1 mm...
- Mi 2. Nov 2016, 12:11
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Straßenbahnsignale
- Antworten: 56
- Zugriffe: 69559
Re: Straßenbahnsignale
Hi, Industriemodelle gibt es ja inzwischen einige, auch von unterschiedlichen Anbietern. Aber damit ist eben keine Individualität gewährleistet. Für eine der Modellanlage entsprechende sinnvolle Optik und Funktion geht es ja eigentlich nur über solche kleinen Serien bzw. Einzelanfertigungen. Dies be...
- Mo 7. Dez 2015, 12:46
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Kleine Bahnen Ganz Groß 2016
- Antworten: 67
- Zugriffe: 82149
Re: Kleine Bahnen Ganz Groß 2016
Hallo und guten Tag! Voller Entsetzen sitze ich gerade vor dem Rechner und frage mich, ob es da wohl eine Menge Leute gibt, die nichts anderes zu tun haben als zu kritisieren? Vom Beginn an der Planung halte ich die Ausrichter für 2016 kompetent und aktiv und sie haben das Ziel nicht verloren, uns a...
- Mi 31. Jan 2007, 11:32
- Forum: FAQ-Forum (Gleise)
- Thema: Gipsen - wie wirds gemacht?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 35430
Hi Jan, Geduld, Geduld, Moltofil braucht seine Trockenzeit, je nach Stärke der Schicht, Umgebungstemperatur, Raumfeuchtigkeit und -lüftung auch mal 24 Stunden und mehr. Kleiner Tipp noch: Moltofil kann auch mit üblichen Abtönfarben eingefärbt werden. Auch wenn die Oberfläche später nachbehandelt wir...
- Mo 19. Dez 2005, 17:02
- Forum: FAQ-Forum (Gleise)
- Thema: Straßenbahngleise selberbauen
- Antworten: 85
- Zugriffe: 140140
Eingipsen
Hallo Alexander, der größte Teil meiner Gleisanlagen ist eingegipst, die Einfärbung von Moltofil mache ich mit grauer Abtönfarbe, ist problemlos. Nach Trocknung, Auskratzen der Rillen und ggf. kleinen Schleifarbeiten wird dann eine dünne Schicht Gemisch aus Ponal, Wasser und Abtönfarbe -Gemisch dunk...
- So 8. Mai 2005, 17:44
- Forum: FAQ-Forum (Fahrzeuge)
- Thema: Umbau Lima GT6
- Antworten: 17
- Zugriffe: 32862
- Do 3. Mär 2005, 18:18
- Forum: FAQ-Forum (Fahrzeuge)
- Thema: Kupplungen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 96913
Magnetkupplung
Hallo, auch bei mir laufen inzwischen zwei Züge mit Beka-Magnetkupplungen, eigentlich problemlos, nur sollten die zu ziehenden Fahrzeuge auch ein gewisses Gewicht auf die Schiene bringen, sonst hebelt es sie schon mal aus dem Gleis. Aber trotzdem werde ich weitere Beka-Kupplungen einsetzen. Viele Gr...