Die Suche ergab 106 Treffer
- Mi 7. Jun 2023, 23:23
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Gotha-Großraumwagen in Kleinserie H0
- Antworten: 5
- Zugriffe: 636
Re: Gotha-Großraumwagen in Kleinserie H0
Guten Abend, an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön für dieses gelungene Modell. Bei mir fand ein Bausatz den Weg in die Modellwerkstatt. Die Fahrzeuge sind in ihren Proportionen wirklich sehr gut gelungen. Der Antrieb läuft einwandfrei. Nach der Frage zum Mindestradius habe ich den Trie...
- Mi 7. Jun 2023, 23:12
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: KLEINE BAHN GANZ GROß 2023 in HALBERSTADT
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6394
Re: KLEINE BAHN GANZ GROß 2023 in HALBERSTADT
Hallo in die Runde, ich war dieses Jahr als Teilnehmer mit dabei und durfte auf den Modulen von René und Holger mitfahren und ein paar meiner Fahrzeuge präsentieren und einem Dauerbetrieb unterziehen. Es bleib ringsum aber auch Zeit hier und da auf die vielen gelungenen Anlagen zu gucken und jede Me...
- Mi 12. Apr 2023, 20:23
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Unfallhilfs- & Bergewagen in H0 (im Bau)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 630
Re: Unfallhilfs- & Bergewagen in H0 (im Bau)
Hallo
Interessantes Projekt. Mein erster Gedanke war, der sieht irgendwie eigen aus. Aber auch das Original hat eine sehr eigenwillige Fahrzeugkonfiguration. Zeig gerne mehr vom Baufortschritt, denn auch diese Arbeitsfahrzeuge gehören zur Straßenbahn.
Grüße aus Berlin
Stefan
Interessantes Projekt. Mein erster Gedanke war, der sieht irgendwie eigen aus. Aber auch das Original hat eine sehr eigenwillige Fahrzeugkonfiguration. Zeig gerne mehr vom Baufortschritt, denn auch diese Arbeitsfahrzeuge gehören zur Straßenbahn.
Grüße aus Berlin
Stefan
- Mi 12. Apr 2023, 20:07
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: H0 Straßenbahnen aus Mannheim/ Ludwigshafen/ Heidelberg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2655
Re: H0 Straßenbahnen aus Mannheim/ Ludwigshafen/ Heidelberg
Hallo,
das sind durchweg sehr gelungene Modelle.
Woher hast du den Doppeleinholm-Stromabnehmer auf dem 442 bezogen und wie betriebssicher ist dieser?
Grüße aus Berlin
Stefan
das sind durchweg sehr gelungene Modelle.
Woher hast du den Doppeleinholm-Stromabnehmer auf dem 442 bezogen und wie betriebssicher ist dieser?
Grüße aus Berlin
Stefan
- Do 26. Jan 2023, 09:41
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Strab-Rohlinge / Strab selber bauen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2155
Re: Strab-Rohlinge / Strab selber bauen
Allerdings muss ich noch überlegen, ob matt, seidenmatt oder glänzend richtig ist. Was nehmt ihr? Ich lackiere mit matten oder seidenmatten Farben bzw. mische glänzende Farben mit mattem Klarlack für ein gleichmäßigeres Farbbild und bringe nach den Decals immer ein Finish mit glänzendem Klarlack au...
- Di 24. Jan 2023, 21:50
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Strab-Rohlinge / Strab selber bauen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2155
Re: Strab-Rohlinge / Strab selber bauen
Hallo Andreas Ich finde es toll, wenn du deinen Modelltramtraum der Hamburger V6 über Guidos 3D-Druckangebote umsetzen willst. Mit ein bissel Übung wirst du dich schnell ärgern, nicht eher damit angefangen zu haben😉 Der C1-Antrieb mit/ohne Schnittstelle ist einfach ein fertig montierter Antrieb, den...
- So 1. Jan 2023, 02:06
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Hosenträger Pilzgleis elektrisch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1276
Re: Hosenträger Pilzgleis elektrisch
Vorweg erstmal ein gesundes neues Jahr in die gesamte Runde. @Daniel Ich möchte da zur sicheren Seite gehen, das Modul werden vielleicht auch mal die Kinder im Verein bedienen, und da möchte ich technisch Vorsorge treffen, das selbst beim freien Rangieren kein Kurzschluss möglich ist Wäre es dazu ni...
- Mi 23. Nov 2022, 23:20
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Newarker PCCs verschönern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2403
Re: Newarker PCCs verschönern
@Daniel
Das sieht doch gut aus und der Aufwand hat sich gelohnt.
Danke fürs mitnehmen bei der Optimierung der PCC-Fahrwerke.
Grüße aus dem Norden Berlins
Stefan
Das sieht doch gut aus und der Aufwand hat sich gelohnt.
Danke fürs mitnehmen bei der Optimierung der PCC-Fahrwerke.
Grüße aus dem Norden Berlins
Stefan
- Mi 9. Nov 2022, 00:40
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Newarker PCCs verschönern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2403
Re: Newarker PCCs verschönern
@Daniel Ruhig bleiben. Die Dresdner Modellstraßenbahner sind ein Verein und erledigen Modellbau, Website, Ausstellungen, Onlineshop und bestimmt noch einiges mehr nicht in in hauptamtlicher Arbeit. Bislang habe ich bei Bestellungen immer die Rechnung nach ein paar Tagen, ggfs. auch mal ein paar mehr...
- Do 27. Okt 2022, 13:38
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: KBGG Kleine Bahn ganz groß 2022 in Wehmingen
- Antworten: 77
- Zugriffe: 23762
Re: KBGG Kleine Bahn ganz groß 2022 in Wehmingen
Hallo Für mich war KBgG in Wehmingen die erste Ausstellung dieser Veranstaltungsreihe, an der ich aktiv teilgenommen habe. Als Begleitung war ich an den Anlagen von Holger Ott und Rene Felgentreu dabei. Mir hat das Gesamtkonzept in Wehmingen gefallen. Es war viel Platz, auch wenn manche Anlagen bedi...
- Do 27. Okt 2022, 13:10
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: CKD T5B6t Prototyp Most in 1/87 - Modellvorstellung und Baubericht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1647
Re: CKD T5B6t Prototyp Most in 1/87 - Modellvorstellung und Baubericht
Hallo @rene holz und Schienenchaos Danke für das Feedback. @Matthias Schön, wenn dir das Ergebnis der Arbeit gefällt. Was das Fahrzeugmodell angeht, liegt die Schönheit ja immer im Auge des Betrachters. Das Vorbild gefällt mir ob seiner Einzigartigkeit und seiner Eigenwilligkeit. Bei einer Sonderfah...
- Do 27. Okt 2022, 12:53
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Blackpool Trawler in 00, 3D-Druck Bausatz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1213
Re: Blackpool Trawler in 00, 3D-Druck Bausatz
Hallo @Helmut Ein wunderbar eigenartiges Vorbild, welches du da wieder sehr schön umgesetzt hast. Jetzt noch einen als Premieminister verkleideten Pumuckl und das Bild ist perfekt :D Und auch ohne eine Illumination ist dir ein beeindruckendes Modell gelungen. Bei den Möglichkeiten der Beleuchtung se...
- Do 27. Okt 2022, 11:16
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Newarker PCCs verschönern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2403
Re: Newarker PCCs verschönern
Hallo @Daniel Schön, dass sich mal jemand an die PCC´s ranmacht. Das sind eigentlich sehr dankbare Modelle, aus denen sich noch einiges herausholen lässt. Zu deiner Frage mit den Drehgestellblenden... Schau dir mal die Blenden der Dresdner Modellstraßenbahner für den T4D an. Das könnte passen. Würde...
- Mo 3. Okt 2022, 23:57
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: CKD T5B6t Prototyp Most in 1/87 - Modellvorstellung und Baubericht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1647
CKD T5B6t Prototyp Most in 1/87 - Modellvorstellung und Baubericht
Guten Abend, neben dem Strausberger T6C5 ist diesen Sommer in meiner Modellwerkstatt ein weiteres, nunmehr einmaliges, Fahrzeug aus dem Hause CKD fertig geworden. Es handelt sich diesmal um den T5B6(t), welcher 1976 in zwei Exemplaren in Prag gebaut wurde. Die Fahrzeuge sollten die Nachfolger der Ba...
- So 7. Aug 2022, 00:45
- Forum: Top Thema 3D-Druck
- Thema: 3D-Modell eines Adtranz GT6M/N
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2777
Re: 3D-Modell eines Adtranz GT6M/N
Guten Abend
Ja, es gibt ein 3D-Druckangebot des GT6N-ZR bei shapeways.
Mehr als diesen Link kann ich allerdings nicht beitragen. Dieses Druckangebot habe ich bislang nicht genutzt oder irgendwo fertiggestellt gesehen.
Viel Erfolg mit dem Projekt
Stefan
Ja, es gibt ein 3D-Druckangebot des GT6N-ZR bei shapeways.
Mehr als diesen Link kann ich allerdings nicht beitragen. Dieses Druckangebot habe ich bislang nicht genutzt oder irgendwo fertiggestellt gesehen.
Viel Erfolg mit dem Projekt
Stefan