Die Suche ergab 179 Treffer
- Di 3. Dez 2013, 15:29
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: Straßenbahnanlage TTm
- Antworten: 102
- Zugriffe: 145750
Re: Straßenbahnanlage TTm 380x60cm
So, die finale Planung der Segmentanlage auf 3,60x0,60 steht. Gestern habe ich das erste Segment ganz links mit der Gleisschleife probegelegt. Im Anhang mal ein Überblick und Einzelansichten. Ich kann theoretisch drei Linien im Betrieb halten. Mit dem Abzweig links nach unten ist auch eine Segmenter...
- Mo 28. Okt 2013, 10:28
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: Straßenbahnanlage TTm
- Antworten: 102
- Zugriffe: 145750
Re: Straßenbahnanlage TTm 380x60cm
Am Wochenende habe ich nochmal nachgemessen, wenn man im hinteren Bereich an den Dachschrägen 15cm Höhe (Unterbau + Höhe Oberleitung)beachtet, komme ich auf eine Tiefe von 55cm und eine Länge von 350cm. Und dann hab ich mir noch Überlegungen zum Gleisplan gemacht. Die Wendeschleife links ist Dresden...
- Mi 16. Okt 2013, 17:11
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: Straßenbahnanlage TTm
- Antworten: 102
- Zugriffe: 145750
Re: Straßenbahnanlage TTm 380x60cm
Achso, ich vergaß - ich fahre mit betriebsfähiger Oberleitung und spare mir das Umpolen
- Mi 16. Okt 2013, 12:44
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: Straßenbahnanlage TTm
- Antworten: 102
- Zugriffe: 145750
Re: Straßenbahnanlage TTm 380x60cm
Hier eine erste Planung:
- Mi 16. Okt 2013, 10:25
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: Straßenbahnanlage TTm
- Antworten: 102
- Zugriffe: 145750
Straßenbahnanlage TTm
Hi, durch die Dachbodenrenovierung habe ich über einem eingebauten Selbstbauschrank nun eine freie Oberfläche. Diese würde ich gerne mit einer Straßenbahn(segment)anlage bereichern. Parameter: - TTm - Stadt vielleicht mit etwas Überlandflair - Länge 380, Tiefe 50-60cm (durch Dachschrägen an der Seit...
- Di 20. Aug 2013, 22:41
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
- Antworten: 705
- Zugriffe: 895171
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Die Endkontrolle ist aus Kostengründen zum Warenempfänger outgesourct worden.... 

- Do 3. Jan 2013, 13:23
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Mal was aus Rhein-Neckar ...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19657
Re: Mal was aus Rhein-Neckar ...
Ich bin auch zum selber drucken übergegangen. Welche Folien nutzt du?
In einem anderen Forum wird die Langlebigkeit besonders unter Lichteinfluß bezweifelt. Wie alt ist dein ältestes Selbstgedrucktes? Hattest du schon negative Erfahrungen gemacht?
In einem anderen Forum wird die Langlebigkeit besonders unter Lichteinfluß bezweifelt. Wie alt ist dein ältestes Selbstgedrucktes? Hattest du schon negative Erfahrungen gemacht?
- Do 3. Jan 2013, 13:10
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Mal was aus Rhein-Neckar ...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19657
Re: Mal was aus Rhein-Neckar ...
Naja, so gravierend ist die Farbtrennkante sowohl in der Positionierung als auch in der Lackierung nicht. Manchmal gehts echt gut mit dem Klebeband, manchmal warum auch immer, nicht. Die silbernen Fenster habe ich mit Decalstreifen gemacht. Bevor man da mit dem Pinsel rangeht ist das auch aufgrund d...
- Do 3. Jan 2013, 06:18
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Mal was aus Rhein-Neckar ...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19657
Re: Mal was aus Rhein-Neckar ...
Sieht schon recht passabel aus. Aber die Trennlinie blau zu weiß geht in H0 doch sicher besser. Außerdem sitzt sie zu tief. Jetzt ist es sicher zu spät da noch was zu ändern, empfohlen sei dir für gute Farbtrennkanten das Tamyia Maskierband. Dringend fehlt aber die silberne Einfassung der Mittelfens...
- Mo 23. Apr 2012, 07:47
- Forum: FAQ-Forum (Gleise)
- Thema: Straßenbahngleise einpflastern
- Antworten: 35
- Zugriffe: 96519
Re: Straßenbahngleise einpflastern
gerade was die Pflasterei im Betriebshof angeht habe ich einiges recherchiert damit mein unregelmäßiges und teils verfallenes Gelände authentisch erklärt werden kann: http://www.bahnbilder.de/1024/deutschland-dresden-depot-438822.jpg http://thomasfehr.weebly.com/uploads/2/5/8/6/2586409/2914611_orig....
- Mi 18. Apr 2012, 15:39
- Forum: FAQ-Forum (Gleise)
- Thema: Straßenbahngleise einpflastern
- Antworten: 35
- Zugriffe: 96519
Re: Straßenbahngleise einpflastern
normale Betonplatten gibt es z.B. von Busch -> http://www.elriwa.de/de/Busch-7412-Betonplatten.html Aber mit Karton geht das denke mal auch. Mußt nur dran denken, dass sich Karton bei zu hoher Luftfeuchte an den Schnittkanten wölben kann und dann vielleicht an den Rädern oder Drehgestellen schleift....
- Di 10. Apr 2012, 18:50
- Forum: FAQ-Forum (Gleise)
- Thema: Straßenbahngleise einpflastern
- Antworten: 35
- Zugriffe: 96519
Re: Straßenbahngleise einpflastern
kaufen kann jeder.
Ich habe so gepflastert und für mein Segment kaum 10EUR ausgegeben
-->viewtopic.php?f=8&t=2877
Ich habe so gepflastert und für mein Segment kaum 10EUR ausgegeben
-->viewtopic.php?f=8&t=2877
- So 4. Mär 2012, 13:36
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: Meine Straßenbahnanlage in Spur N
- Antworten: 169
- Zugriffe: 213104
Re: Meine Straßenbahnanlage in Spur N
na da bin ich ja beruhigt...
Übrigens ganz großes Lob, wie du so filigran arbeitest. Ich habe ja Spur TT aber mit N-Fahrwerken und -Gleisen. Aber alles eine Spur kleiner und dann so ein Ergebnis, echt klasse.
Übrigens ganz großes Lob, wie du so filigran arbeitest. Ich habe ja Spur TT aber mit N-Fahrwerken und -Gleisen. Aber alles eine Spur kleiner und dann so ein Ergebnis, echt klasse.

- So 4. Mär 2012, 12:53
- Forum: Anlagen-Galerie
- Thema: Meine Straßenbahnanlage in Spur N
- Antworten: 169
- Zugriffe: 213104
Re: Meine Straßenbahnanlage in Spur N
versuchst du dich auch noch als Künstler an der Wand mit einer Hintergrundkulisse?