Die Suche ergab 596 Treffer

von Tramspotters
Mi 2. Mai 2012, 19:42
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Rheinbahn TW4 in 1:22,5
Antworten: 20
Zugriffe: 27371

Re: Rheinbahn TW4 in 1:22,5

Was du auf dem einen Foto als Schwesterfahrzeug bezeichnest, ist ein Vierachser der 3. und letzten Serie (3 Fahrzeuge 1586-1588)

So entspricht das Fahrzeug exakt einem Vierachser aus der 2. Serie 1531-1570.
von Tramspotters
Mi 2. Mai 2012, 16:29
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Rheinbahn TW4 in 1:22,5
Antworten: 20
Zugriffe: 27371

Re: Rheinbahn TW4 in 1:22,5

Dann mach doch einen Essener 1500er da raus ...
von Tramspotters
Di 1. Mai 2012, 23:13
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Rheinbahn TW4 in 1:22,5
Antworten: 20
Zugriffe: 27371

Re: Rheinbahn TW4 in 1:22,5

Ok, meine Frage war blöde formuliert :mrgreen:

Rheinbahn = 2,35m im Original

Bogestra + Wuppertal = 2,20m im Original

98mm würde bei Baugröße II einer Breite von 2,20m entsprechen. Das wäre für den Rheinbahner falsch, der wäre im Modell 6mm breiten, was ja schon einiges ist.
von Tramspotters
Di 1. Mai 2012, 16:18
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Rheinbahn TW4 in 1:22,5
Antworten: 20
Zugriffe: 27371

Re: Rheinbahn TW4 in 1:22,5

In welcher Breite ist denn jetzt dein Modell?
von Tramspotters
So 29. Apr 2012, 19:52
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Rheinbahn TW4 in 1:22,5
Antworten: 20
Zugriffe: 27371

Re: Rheinbahn TW4 in 1:22,5

Die Wuppertaler GT8, die aus den Vierachsern entstanden sind, waren auch 2,20m breit.

Die Spurweite ist nicht ausschlaggebend für die Wagenkastenbreite.
von Tramspotters
So 29. Apr 2012, 17:09
Forum: Anlagen-Galerie
Thema: Meine Straßenbahnanlage in Spur N
Antworten: 169
Zugriffe: 253578

Re: Meine Straßenbahnanlage in Spur N

Hi Nick,

hast du einen Bezug zu Düsseldorf? Die schwarz-weißen Haltestellen kommen mir bekannt vor ;-)

Ganz klasse, mit sehr viel Liebe zum Detail. Freut mich, dass es auch noch andere N-Bahner gibt.
von Tramspotters
Fr 20. Apr 2012, 16:21
Forum: FAQ-Forum (Gleise)
Thema: Straßenbahngleise einpflastern
Antworten: 35
Zugriffe: 128016

Re: Straßenbahngleise einpflastern

Sandpapier ... grusel ... wer macht denn sowas?

Ich hab nicht geschrieben, dass man einen Eimer Farbe über die Gleise kippen soll :mrgreen: Wie bei allen Sachen sollte man auch hier etwas Sorgfalt an den Tag legen.
von Tramspotters
Fr 20. Apr 2012, 07:34
Forum: FAQ-Forum (Gleise)
Thema: Straßenbahngleise einpflastern
Antworten: 35
Zugriffe: 128016

Re: Straßenbahngleise einpflastern

Hi,

damit man die Kleineisen und Schwellen nicht erkennt, habe ich den Untergrund der Gleise schwarz gemalt, sowie die Innenseite der Schienen. So gibt es kein Problem, dass ein Spurkranz auf irgendeinem Stück Papier auflaufen kann. Es geht auch schneller als erst Papier zurecht zu schneiden ;-)
von Tramspotters
Di 10. Apr 2012, 21:51
Forum: FAQ-Forum (Gleise)
Thema: Straßenbahngleise einpflastern
Antworten: 35
Zugriffe: 128016

Re: Straßenbahngleise einpflastern

Sieht klasse aus mit dem Vollmer Kopfsteinpflaster. Die Rille ist nur dadurch entstanden, dass du eine Lücke gelassen hast?
von Tramspotters
Fr 6. Apr 2012, 21:52
Forum: Fahrzeug-Galerie
Thema: Rheinbahn TW4 in 1:22,5
Antworten: 20
Zugriffe: 27371

Re: Ein‘BOGESTRA‘GT6 entsteht oder doch ein Wuppertaler?

Ich möchte ja nicht meckern, aber irgendwie erscheinen mit dir Proportionen etwas merkwürdig :roll: