Seite 35 von 48

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 19:17
von tram de ruhr
Wäre schon toll, aber kann auch gut was älteres aus Bordeaux sein.
Wobei die sicher damals nicht als Tram et Bus de la Cub firmierten.

Oder sollte es TED sein? Sonst haben wir doch auch immer wochenlang im Voraus beim Chinamann gesehen was kommen wird.
Und da gibts nichts Neues seit Wochen...
http://www.ebay.de/itm/ATLAS-1-87-Motri ... 3ce9db690a

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 20:02
von Helmut G.
Hallo Holger,

ich nehme auch an, daß irgendwo auf dem Verkündungsweg aus TED ein TBC geworden ist.

Andererseits ist ATLAS immer für eine Überraschung gut. Was wieder dagegen spricht, die TBC-Neuigkeit wäre mit großer Wahrscheinlichkeit zuerst in Frankreich an die Abonnenten gelangt.

Viel Spaß beim Basteln
Helmut G.

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 16:06
von grziwotz
Hallo, ich habe mir große Mühe gemacht und alle bis jetzt erschienen Legendäre Straßenbahnen von Atlas Verlag fotografiert (in Reihenfolge mit Katalognummer) es sind momentan 24 Modelle

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 16:09
von grziwotz
...und weiterer 6 Modelle :)

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 16:13
von grziwotz
...und weiterer 6 Modelle :)

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 16:22
von grziwotz
...und die letzten 6 Modelle (Momentan) :)
das letztes Modell trägt Nr. 7 159 125 es fehlt Nr.7 519 124 in der Reihenfolge.
Sobald ich weitere Modelle erhalte werde ich sie auch fotografieren und hier zu Betracht einstellen.
Viel Spaß und schönen Tag
Andreas

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 17:47
von Helmut G.
Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Fleißarbeit.

Neben den Modellen, die Du erhalten hast, sind noch folgende Modelle von ATLAS erschienen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob meine Ergänzungen vollständig sind:

ATLAS 1/87 PCC 10409 Ateliers de Bruges 1949 Tram 9030

ATLAS 1/87 Motorvogn nr. 437 Scandia 1918 Tram A031

Atlas Motrice Walker (MSG) 1899 Tram 1/87 Diecast Model

Atlas 4 648 101 Blackpool Tram

ATLAS 1/87 Serie 5000 Ateliers de la Dyle 1935 Tram A033

ATLAS 1/87 Motrice No.13 CGFT 1907 Tram 9002

ATLAS 1/87 Motrice D (TED) 1935 Tram A035

ATLAS 1/87 Tram lijn 1 Arnhem Oosterbeek en Velp Serie 70-75 1929 A032

Da ich die Modelle nicht besitze, kann ich Dich wegen Fotos nur an ebay verweisen, wo die Modelle abgebildet sind (Standort: Weltweit)

Viel Spaß beim Basteln
Helmut G.

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 17:57
von Helmut G.
Hallo zusammen,

kennt sich jemand mit den Gepflogenheiten bei ATLAS näher aus?

Wird dort das Ende einer Sammelserie im Normalfall angekündigt oder merkt das der Kunde nur am Ausbleiben der Ankündigung weiterer Modelle?

Viel Spaß beim Basteln
Helmut G.

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 20:15
von grziwotz
Hallo Helmut, ich habe fotografiert und aufgelistet die deutsche Ausgabe von Legendären Straßenbahnen der Welt die Modelle die bis jetzt erschienen sind, ich gebe dir Recht Atlas Verlag hat noch andere Modelle produziert und veröffentlicht in anderen Ländern, ob wir die anderen Modellen hier in Deutschland erhalten würden :?: ist NUR Hoffnung Sache :?:
****
ich hatte vor paar Jahren noch eine Sammelserie beim Atlas bezogen, *** BUS COLLECTION *** die Serie sollte 36 Busse beinhalten nach Auslieferung des 31 Busses (VORZEITIGES BEENDEN) hab Email bekommen dass das der letzte Bus war und nun ist die Serie vollständig (die deutsche Ausgabe). In Polen und in Frankreich werden noch zwei andere Bus Modelle ausgeliefert....ATLAS Politik die keiner nachvolziehen kann.....

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 21:59
von Hans-Helmut Börß
Helmut G. hat geschrieben:Wird dort das Ende einer Sammelserie im Normalfall angekündigt oder merkt das der Kunde nur am Ausbleiben der Ankündigung weiterer Modelle?
Hallo Helmut,

ich habe nach Ende der "Bus Collection" einen Brief bekommen, in dem Atlas sich für die Treue bedankt und auf die "neuen attraktiven Produkte auf der Internetseite" hingewiesen hat.

Viele Grüße
Hans-Helmut

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 13:28
von Helmut G.
Hallo zusammen,

auch wenn das herrliche norddeutsche Wetter im Augenblick nicht zum Basteln einläd, hat jemand bereits das Modell des Kopenhagener Tw 437 geöffnet? Wo sind die Klebepunkte? Müssen die 'Lampengläser' (einschl. schwarzem Sockel?) an den Fronten entfernt werden?

Über einen Tipp freut sich
Helmut G.

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 22:40
von Meester-Tram
Neu: Motoriserung Atlas a2.2 Rathgeber 1901 München ist fertig.

http://www.spoorforum.nl/spoorforum/php ... 106#p44106

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 12:03
von Rolf Hafke
Guten Tag zusammen,

bei mir kam heute für mein eigenes Abo aus 2012 ein Modell,
sowie für Kollegen-Abos aus 2013 mehrere Modelle

Kopenhagen 437,
gebaut von Scandia, Baujahr 1918.

Für den Flyer ist man extra nach Skjoldenaesholm gefahren,
bei der Innenaufnahme sitzt der "Vorman" Mikael Lund (gleichzeitig Museums-Leiter)
vom Spurvejsmuseet im Inneren des Wagens - ganz allein und schaut auf die Landschaft ....

Ein wenig ungewöhnlich ist das zweifarbige Fahrwerk, braun an mehreren Stellen.

Ich habe bis zu 5 Modelle abzugeben (die anderen gehen ins Ausland weiter),
Anfragen bitte per Mail: Hafke.koeln@t-online.de

Gruß aus Köln
R o l f Hafke

PS: übrigens "beschweren" sich die UK-Kollegen über miserable Übersetzungen
bei deutschen, französischen und belgischen Modellen, die dort geliefert wurden

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 14:59
von Tramspotters
Rolf Hafke hat geschrieben:PS: übrigens "beschweren" sich die UK-Kollegen über miserable Übersetzungen
bei deutschen, französischen und belgischen Modellen, die dort geliefert wurden
Oh, davon war in Facebook noch nichts zu hören. Hast du mal ein englisches Beiblatt für uns?

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 18:20
von Rolf Hafke
Leider NEIN,

das hat mir der Kollege David Coole geschrieben,
der alljährlich an der TLRS-Veranstaltung in Nürnberg teilnimmt .....

Es geht da um Modelle wie Paris L und den Amsterdamer.

Gruß aus Köln
Rolf Hafke