Liebe Kollegen
ich habe die Absicht, schon vorhandene 3D-Modelle (von Guido Mandorf,i-materialize) an meine "Bedürfnisse" anzupassen, wozu ich Fensterstege "verschieben" müsste. Auch ist es mir leider auch schon passiert, dass 3D-Drucke beim mechanischen Bearbeiten gebrochen sind. Deshalb meine Frage;
Gibt es einen wirkamen Kleber für 3D-Modelle'? Plastikleim löst ja nicht an und verklebt somit nicht. Gibt es einen sehr dünnflüssigen Sekundenkleber, der die feninen Strukturen nicht "zukleistert"? Oder gibt es Alternativen?
Mit Dank für Eure Erfahrungen
Robin
Kleber für 3D-Modelle
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 21. Nov 2016, 15:56
Re: Kleber für 3D-Modelle
Eine "testenswerte" Möglichkeit wäre UV-Kleber oder UV-reaktives Resin.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 10. Jan 2005, 22:53
Re: Kleber für 3D-Modelle
Hallo Robin
Ich nutze zum Kleben an oder von 3D-Drucken herkömmlichen Sekundenkleber mit mittlerer Viskosität (nicht dünnflüssig und kein Gel). Da bleibt ein kleiner Moment mehr zur Verarbeitung und er lässt sich gut und ausreichend aber sparsam verwenden. Geklebt habe ich auf diese Weise von Shapeways FUD (Klebestellen zuvor mit Benzin entfettet) und von i.materialise das Standard Resin.
Viel Erfolg beim Kleben
Stefsn
Ich nutze zum Kleben an oder von 3D-Drucken herkömmlichen Sekundenkleber mit mittlerer Viskosität (nicht dünnflüssig und kein Gel). Da bleibt ein kleiner Moment mehr zur Verarbeitung und er lässt sich gut und ausreichend aber sparsam verwenden. Geklebt habe ich auf diese Weise von Shapeways FUD (Klebestellen zuvor mit Benzin entfettet) und von i.materialise das Standard Resin.
Viel Erfolg beim Kleben
Stefsn
Re: Kleber für 3D-Modelle
Hallo Robin,
Ich kann zwar kein Tipp zum kleben geben, aber wie wäre es wenn du Guido einfach fragst ob er dir den Wagen umzeichnet.
Wenn es nur um Fensterstege verschieben geht ist das eigentlich kein großer Aufwand.
Fragen kostet nichts.
Viele Grüße
Justus
Ich kann zwar kein Tipp zum kleben geben, aber wie wäre es wenn du Guido einfach fragst ob er dir den Wagen umzeichnet.
Wenn es nur um Fensterstege verschieben geht ist das eigentlich kein großer Aufwand.
Fragen kostet nichts.

Viele Grüße
Justus