MESSENEUHEITEN 2016
-
- Site Admin
- Beiträge: 553
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 16:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
MESSENEUHEITEN 2016
Hallo zusammen,
an dieser Stelle werden in loser Folge die Neuheiten auf dem Gebiet der Modellstraßenbahn vorgestellt.
an dieser Stelle werden in loser Folge die Neuheiten auf dem Gebiet der Modellstraßenbahn vorgestellt.
-
- Site Admin
- Beiträge: 553
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 16:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NEUHEITEN 2016
NEU in diesem Jahr von Lemke/Hobbytrain:
Spur N: Düwag M8 Mülheim mit Poplackierung "König Pilsener"
Düwag M6 Bogestra rot/weiß mit Werbung "Schultheiss Pils"
Düwag M6 Bogestra mit Poplackierung "Kicker"
Spur H0m/H0e: Bayerische Zugspitzbahn Tallok mit passenden Wagen
Auf dem Messestand in Nürnberg war das Mittelteil der M8/N8 als Handmuster zu sehen:


Prospekt: http://www.lemkecollection.de/media/fil ... %20WEB.pdf
Spur N: Düwag M8 Mülheim mit Poplackierung "König Pilsener"
Düwag M6 Bogestra rot/weiß mit Werbung "Schultheiss Pils"
Düwag M6 Bogestra mit Poplackierung "Kicker"
Spur H0m/H0e: Bayerische Zugspitzbahn Tallok mit passenden Wagen
Auf dem Messestand in Nürnberg war das Mittelteil der M8/N8 als Handmuster zu sehen:


Prospekt: http://www.lemkecollection.de/media/fil ... %20WEB.pdf
-
- Site Admin
- Beiträge: 553
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 16:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NEUHEITEN 2016
Bei den Firmen ROCO und Hornby/Rivarossi gab es keine Straßenbahn-Neuheiten zu sehen.
-
- Site Admin
- Beiträge: 553
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 16:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NEUHEITEN 2016
Am Stand von Hödl/Linie 8, der als einziger reiner Modellstraßenbahnproduzent auf der Messe vertreten war,
gab es Arbeits-Loren in Spur N und in Spur Z zu sehen:

Außerdem war zu erfahren, dass die Antriebe für die bekannten H0 GT6N/GT8N-Modelle ab sofort wieder lieferbar sind:

Bildquelle: Hödl-Linie8
gab es Arbeits-Loren in Spur N und in Spur Z zu sehen:

Außerdem war zu erfahren, dass die Antriebe für die bekannten H0 GT6N/GT8N-Modelle ab sofort wieder lieferbar sind:

Bildquelle: Hödl-Linie8
-
- Site Admin
- Beiträge: 553
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 16:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Site Admin
- Beiträge: 553
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 16:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NEUHEITEN 2016
Neu auf der Messe war NORDIC SCALEMODELS aus Dänemark mit einem Stand.
Dort wurden Straßenbahnen und Zubehör der Kopenhagener Straßenbahn in H0 angekündigt.
Triebwagen der Serie 315-339 als Kleinserie in H0 mit Front/Heckbeleuchtung und Innenbeleuchtung

angekündigt der passende Beiwagen der Serie 1321-1360
Hinweis von Werner Jurkowski am 16.2-2016: Der Beiwagen ist für April / Mai angekündigt, er würde auch zum Atlas Modell passen.
Weiterhin Accessories der Kopenhagener Straßenbahn wie Linienanzeiger, Haltestellenschilder, Haltestellenunterstand und Reklamesäule.

Nähere Infos unter: http://www.nordic-scalemodels.com
Dort wurden Straßenbahnen und Zubehör der Kopenhagener Straßenbahn in H0 angekündigt.
Triebwagen der Serie 315-339 als Kleinserie in H0 mit Front/Heckbeleuchtung und Innenbeleuchtung

angekündigt der passende Beiwagen der Serie 1321-1360
Hinweis von Werner Jurkowski am 16.2-2016: Der Beiwagen ist für April / Mai angekündigt, er würde auch zum Atlas Modell passen.
Weiterhin Accessories der Kopenhagener Straßenbahn wie Linienanzeiger, Haltestellenschilder, Haltestellenunterstand und Reklamesäule.

Nähere Infos unter: http://www.nordic-scalemodels.com
-
- Site Admin
- Beiträge: 553
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 16:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NEUHEITEN 2016
Am Stand von STADT IM MODELL / VK-Modelle gab es in diesem Jahr leider keine Straßenbahn zu sehen.
Der lange angekündigte V6 Triebwagen ist leider noch nicht weiter gekommen. Er soll wohl auch in diesem Jahr noch nicht zur Auslieferung kommen.
Dennoch gab es ein interessantes Diorama am Stand zu sehen, wie diese beiden Bilder zeigen sollen:


Der lange angekündigte V6 Triebwagen ist leider noch nicht weiter gekommen. Er soll wohl auch in diesem Jahr noch nicht zur Auslieferung kommen.
Dennoch gab es ein interessantes Diorama am Stand zu sehen, wie diese beiden Bilder zeigen sollen:


-
- Site Admin
- Beiträge: 553
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 16:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NEUHEITEN 2016
Bei KATO wurde für das UNITRAM Gleissystem eine komplette Straßenkreuzung für den Rechtsverkehr angekündigt.
Bisher gab es diese nur für Linksverkehr.
Bisher gab es diese nur für Linksverkehr.
-
- Site Admin
- Beiträge: 553
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 16:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NEUHEITEN 2016
Neu in diesem Jahr von Heyden-Modellbau
Spur H0:
4achs. Beiwagen der Serie 1500/1600 passend zu den im letzten Jahr angekündigten Gelenktriebwagen der 300er Serie.

Im Modell werden verschiedene Versionen erscheinen, mit und ohne Schaffnerplatz, auf Kundenwünsche kann eingegangen werden.


Spur 0 / 1:43
Im Kundenauftrag wurde der Großraumtriebwagen TDE vom Waggonbau Gotha Baujahre 1961-1965 als Modell in Resinguß im Maßstab 1:43 realisiert.
Das hier vorgestellte Handmuster hat die Lackierung ab 1987 bei den Berliner Verkehrsbetrieben - mit der Nummer des heutigen Museumswagens 218 025.
Es sollen alle möglichen Varianten produziert werden. Modell muss vorbestellt werden, Kundenwünsche werden soweit möglich realisiert.
Der passende Beiwagen wird folgen.
Der Preis für das Standmodell wird bei 699 Euro liegen. Mit Antrieb kommt es dann auf 1100 Euro.
Befahrbarer Mindestradius: 500mm




Nähere Informationen: http://www.modellbau-heyden.de
Spur H0:
4achs. Beiwagen der Serie 1500/1600 passend zu den im letzten Jahr angekündigten Gelenktriebwagen der 300er Serie.

Im Modell werden verschiedene Versionen erscheinen, mit und ohne Schaffnerplatz, auf Kundenwünsche kann eingegangen werden.


Spur 0 / 1:43
Im Kundenauftrag wurde der Großraumtriebwagen TDE vom Waggonbau Gotha Baujahre 1961-1965 als Modell in Resinguß im Maßstab 1:43 realisiert.
Das hier vorgestellte Handmuster hat die Lackierung ab 1987 bei den Berliner Verkehrsbetrieben - mit der Nummer des heutigen Museumswagens 218 025.
Es sollen alle möglichen Varianten produziert werden. Modell muss vorbestellt werden, Kundenwünsche werden soweit möglich realisiert.
Der passende Beiwagen wird folgen.
Der Preis für das Standmodell wird bei 699 Euro liegen. Mit Antrieb kommt es dann auf 1100 Euro.
Befahrbarer Mindestradius: 500mm




Nähere Informationen: http://www.modellbau-heyden.de
-
- Site Admin
- Beiträge: 553
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 16:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NEUHEITEN 2016
Von FERIVAN neu in diesem Jahr:
SJ Wagen - Charleroi
In 1980 hat man angefangen 18 (serie 9170-9187) type "S" Wagen umzubauen als Zusatz für die 55 Gelenkwagen (serie 6100).
Diese Wagen waren vorgesehen für das Metronetz in Charleroi.
Das H0m Modell wird als lackierter Bausatz mit vormontierten Fahrwerk geliefert und kostet € 295.00.
Ein Teil von diesen Modellen ist schon lieferbar.

http://www.ferivan.be
SJ Wagen - Charleroi
In 1980 hat man angefangen 18 (serie 9170-9187) type "S" Wagen umzubauen als Zusatz für die 55 Gelenkwagen (serie 6100).
Diese Wagen waren vorgesehen für das Metronetz in Charleroi.
Das H0m Modell wird als lackierter Bausatz mit vormontierten Fahrwerk geliefert und kostet € 295.00.
Ein Teil von diesen Modellen ist schon lieferbar.

http://www.ferivan.be
-
- Site Admin
- Beiträge: 553
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 16:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NEUHEITEN 2016
Neu in diesem Jahr von JORMA Modelldesign:
H0-3D-Druckmodelle Kleinserien nach vorwiegend Dresdner Vorbildern:
Gelenkwagen 2501 Fertigmodell ohne Antrieb 655 €, Alle Modelle sind auch mit PMT-Antrieb zu bestellen.

Modelle in Abwandlung der bekannten MAN-Oldtimer Fertigmodelle ohne Antrieb Tw 618 - 200 €, Tw 693 - 192 €, Tw 3121 - 315 €

Tw Leipzig/Dresden 176 €

Wartehalle Dresden Altplauen Bausatz 21,95 €, Fertigmodell 42,45 €

Website: http://www.jorma-modelldesign.de
H0-3D-Druckmodelle Kleinserien nach vorwiegend Dresdner Vorbildern:
Gelenkwagen 2501 Fertigmodell ohne Antrieb 655 €, Alle Modelle sind auch mit PMT-Antrieb zu bestellen.

Modelle in Abwandlung der bekannten MAN-Oldtimer Fertigmodelle ohne Antrieb Tw 618 - 200 €, Tw 693 - 192 €, Tw 3121 - 315 €

Tw Leipzig/Dresden 176 €

Wartehalle Dresden Altplauen Bausatz 21,95 €, Fertigmodell 42,45 €

Website: http://www.jorma-modelldesign.de
-
- Site Admin
- Beiträge: 553
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 16:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NEUHEITEN 2016
Von WUMM Models aus Ungarn gibt es folgende H0 Neuheiten:
Auf Bestellung lieferbar ist der CAF Niederflurwagen Budapest in der kurzen Ausführung, ohne Antrieb für 290 Euro


Außerdem bestellbar ist der CAF Niederflurwagen Freiburg, ohne Antrieb für 390 Euro


Dieser Bus - türkisches Fabrikat - ist ebenfalls neu in der Budapester Ausführung.

Alle Modelle können bestellt werden - mit Vorkasse - unter: wumm.modell@gmail.com (Kommunikation auf deutsch möglich!)
Auf Bestellung lieferbar ist der CAF Niederflurwagen Budapest in der kurzen Ausführung, ohne Antrieb für 290 Euro


Außerdem bestellbar ist der CAF Niederflurwagen Freiburg, ohne Antrieb für 390 Euro


Dieser Bus - türkisches Fabrikat - ist ebenfalls neu in der Budapester Ausführung.

Alle Modelle können bestellt werden - mit Vorkasse - unter: wumm.modell@gmail.com (Kommunikation auf deutsch möglich!)
-
- Site Admin
- Beiträge: 553
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 16:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NEUHEITEN 2016
Noch ein Neuheitennachtrag von Hummel Modelle (http://www.hustra.de) mit Ausblick auf 2017:

Erstmals wird der Gartenschau-Triebwagen der SSB angeboten. Das Modell
wird nicht aus Resin gegossen, sondern aus einem thermoplastischen
Kunststoff.

Auch das Modell des gläsernen Triebwagen der SSB wird
aus diesem Material gegossen. Der Wagenkasten des Modells ist weitgehend
fertig konstruiert, allerdings muss am Fahrgestell noch einiges abgeändert werden.
Auch davon anbei ein Bild der CAD-Konstruktion in Heckansicht.

Ein weiteres Bild zeigt die neuen, in CAD-Technik konstruierten, Fahrgestelle der
Beiwagenreihe 1200 der SSB. Diese Modelle sind schon lieferbar.

Dann erhalten Sie noch ein Bild vom Königsberger Triebwagen. Es ist ein
Messing-Handarbeitsmodell. Diese Modelle fertigt die Partnerfirma
Line-Breaker-Trams (Inh.: Paul Penders) aus Brüssel. Diese Modelle werden exklusiv für
Deutschland bei Hummel vertrieben.

Erstmals wird der Gartenschau-Triebwagen der SSB angeboten. Das Modell
wird nicht aus Resin gegossen, sondern aus einem thermoplastischen
Kunststoff.

Auch das Modell des gläsernen Triebwagen der SSB wird
aus diesem Material gegossen. Der Wagenkasten des Modells ist weitgehend
fertig konstruiert, allerdings muss am Fahrgestell noch einiges abgeändert werden.
Auch davon anbei ein Bild der CAD-Konstruktion in Heckansicht.

Ein weiteres Bild zeigt die neuen, in CAD-Technik konstruierten, Fahrgestelle der
Beiwagenreihe 1200 der SSB. Diese Modelle sind schon lieferbar.

Dann erhalten Sie noch ein Bild vom Königsberger Triebwagen. Es ist ein
Messing-Handarbeitsmodell. Diese Modelle fertigt die Partnerfirma
Line-Breaker-Trams (Inh.: Paul Penders) aus Brüssel. Diese Modelle werden exklusiv für
Deutschland bei Hummel vertrieben.