Hallo Michael,
das sieht ja ganz hervorragend aus.
Andere Sache: was mich an all diesen Bildern wundert, ist die Tatsache, daß hier eigentlich keine Rillenschienen nachgebildet sind. Bevor die Pflasternachbildungen eingelegt werden, müßte doch eigentlich erst die Rille, z.B. durch L-Profile, vervollständigt werden (und dann beides miteinander irgendwie grau lackiert werden). Erst dann sollten doch die Pflaster eingelegt werden. Man sieht dies übrigens ganz deutlich an Deinem vorletzten Bild, wo am Übergang der beiden Pflasterarten ein Stoß sichtbar ist.
Straßenbahngleise einpflastern
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 21:57
- Wohnort: Stuttgart
Re: Straßenbahngleise einpflastern
Viele Grüße,
Gerhard
Gerhard
Re: Straßenbahngleise einpflastern
Moin Gerhard,
bei diesen Industriegleisen ist eine Rillenbildung sehr schwierig und dadurch zu zeitaufwändig.Müchte es keinem zumuten! Ich für mein Teil würde sagen: Schwamm drüber. Für meine entstehende Anlage werde ich die hier schon beschriebene Lötmethode anwenden.
Habe dafür gerade günstig 2x2 T-Profil bekommen. Für eine Kehre im "Freiland"
habe ich Industiegleis verwendet und werde mich da als "Schotteramsel" betätigen
.
bei diesen Industriegleisen ist eine Rillenbildung sehr schwierig und dadurch zu zeitaufwändig.Müchte es keinem zumuten! Ich für mein Teil würde sagen: Schwamm drüber. Für meine entstehende Anlage werde ich die hier schon beschriebene Lötmethode anwenden.
Habe dafür gerade günstig 2x2 T-Profil bekommen. Für eine Kehre im "Freiland"


Mit Grüßen aus Ostfriesland Utz
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 21:57
- Wohnort: Stuttgart
Re: Straßenbahngleise einpflastern
Hallo Gerdo,
nur als reine Kritik sehe ich das nicht. Beim Verlauf dieser Dikussion halte ich es nicht für ausgeschlossen, auch zu diesem Punkt noch eine Anregung zu bekommen.
nur als reine Kritik sehe ich das nicht. Beim Verlauf dieser Dikussion halte ich es nicht für ausgeschlossen, auch zu diesem Punkt noch eine Anregung zu bekommen.
Viele Grüße,
Gerhard
Gerhard
Re: Straßenbahngleise einpflastern
Hallo,
wie schon anderswo geschrieben ist es sehr aufwendig eine Rillenschiene hinzubekommen. Da die Rillen massstäblich eh viel zu breit wären verzichten wir darauf.
Was die Frage nach der Pflasterart angeht. Ich bin gerade haufenweise Fotos durchgegangen: Hier in Magdeburg lag auf allen Betriebshöfen ein unregelmässiges Pflaster. In unserer Hauptwerkstatt liegt es heute noch so. Wie das in anderen Städten gemacht wurde kann ich jetzt nicht sagen. War aber bestimmt ähnlich.
Anbei mal ein Bild wie es dort tatsächlich aussah. Und das ist noch eine der besseren Ecken gewesen:

wie schon anderswo geschrieben ist es sehr aufwendig eine Rillenschiene hinzubekommen. Da die Rillen massstäblich eh viel zu breit wären verzichten wir darauf.
Was die Frage nach der Pflasterart angeht. Ich bin gerade haufenweise Fotos durchgegangen: Hier in Magdeburg lag auf allen Betriebshöfen ein unregelmässiges Pflaster. In unserer Hauptwerkstatt liegt es heute noch so. Wie das in anderen Städten gemacht wurde kann ich jetzt nicht sagen. War aber bestimmt ähnlich.
Anbei mal ein Bild wie es dort tatsächlich aussah. Und das ist noch eine der besseren Ecken gewesen:

-
- Beiträge: 180
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 12:27
- Wohnort: Dresden
Re: Straßenbahngleise einpflastern
gerade was die Pflasterei im Betriebshof angeht habe ich einiges recherchiert damit mein unregelmäßiges und teils verfallenes Gelände authentisch erklärt werden kann:
http://www.bahnbilder.de/1024/deutschla ... 438822.jpg
http://thomasfehr.weebly.com/uploads/2/ ... 1_orig.jpg
http://thomasfehr.weebly.com/uploads/2/ ... 6_orig.jpg
http://thomasfehr.weebly.com/uploads/2/ ... 0_orig.jpg
http://www.railfaneurope.net/pix/de/tra ... zerStr.jpg
und mal ein Blick von oben in ein altes Betriebsgelände abseits der Straßenbahn:
http://maps.google.de/maps?q=friedrichs ... 19&vpsrc=6
http://www.bahnbilder.de/1024/deutschla ... 438822.jpg
http://thomasfehr.weebly.com/uploads/2/ ... 1_orig.jpg
http://thomasfehr.weebly.com/uploads/2/ ... 6_orig.jpg
http://thomasfehr.weebly.com/uploads/2/ ... 0_orig.jpg
http://www.railfaneurope.net/pix/de/tra ... zerStr.jpg
und mal ein Blick von oben in ein altes Betriebsgelände abseits der Straßenbahn:
http://maps.google.de/maps?q=friedrichs ... 19&vpsrc=6
Wahre Liebe kennt keine Liga www.dynamo-dresden.de
Re: Straßenbahngleise einpflastern
Moin Michael,
die Magdeburger Pflasterarie kenne ich auch noch. Das war 1956 bei meinem Abgang alles schön krumm und unregelmäßig. Habe mir daher gerade auch das unregelmäßige Pflaster in Sande bestellt.
die Magdeburger Pflasterarie kenne ich auch noch. Das war 1956 bei meinem Abgang alles schön krumm und unregelmäßig. Habe mir daher gerade auch das unregelmäßige Pflaster in Sande bestellt.
Mit Grüßen aus Ostfriesland Utz