Alexander Dathe hat geschrieben:Hallo Hans-Peter,
also den Pariser L hat man laut der beiliegenden Beschreibung zumindest in Mehrfachtraktion gekuppelt. Es gab wohl auch Beiwagen (nur vierachsige?). Ob die 500er gekuppelt waren oder Anhänger besaßen weiß ich nicht. Da ich bei mir keine Zweiachstriebwagen fahren lasse, hänge ich den interessanten Motrice L als Rollmodell an den 500er. Vielleicht mal noch einen zweiten oder weitere Franzosen. Ansonsten habe ich von französischen Straßenbahnen keine Ahnung. Erst durch die aktuellen Modelle und das französische Modellstraßenbahnforum wurde mein Interesse geweckt. Es sind im Internet auf alten Fotos urige Fahrzeuge zu sehen, völlig andersartig als in Deutschland damals. Gibt es ein empfehlenswertes Buch von alten Straßenbahnen aus Paris, Lyon oder Frankreich überhaupt?
...ja aus der weltweiten Bucht.
Viele Grüße
Alexander
Hallo Alexander !
Ich beschäftige mich schon seit längerer Zeit intensiver mit den Französischen Trams im Allgemeinen und mit dem
Betrieb in Paris im Besonderen . Inzwischen gibt es reichlich Literatur auf dem Französischen Markt , meist schwergewichtige Werke der Edition Cabri . Über Paris konnte ich vor Jahren das Standardwerk von Jean Robert
"les Tramways Parisiens" von Ende der 50er Jahre antiquarisch erwerben . Gefunden hatte ich das Buch damals in einem der Läden in der Rue de Douai . Seinerzeit gab es auch als Neuerscheinung ein Buch im kleineren Format "Paris Tram" von
Clive Lamming . Die Bücher sind aber alle in Französisch , es gibt lediglich kurze Zusammenfassungen in Englisch .
Aber vor allem das Buch von Jean Robert ist sein Geld wert ! Es behandelt alle Facetten der alten Pariser Betriebe und ist auch ohne Sprachkenntnisse zu verstehen .Zum Pariser 500er gibt es noch die Broschüre "La Motrice 589 "von der Societe
des Transports en Commun de la Region Parisienne . Die Broschüre ist u.a. noch im Museum Woluwe und im Museum Schepdaal in Brüssel erhältlich .
Viel Erfolg mit deinen Umbauten ! Halte uns bitte auf dem Laufenden !
schöne Grüsse von Hans-Peter