Das Tüfteln mit den 3D Programmen macht sich bezahlt. Aus Resin konnte ich die ersten Grundkörper Drucken. Das Bodengestell soll aus Filament gedruckt werden.
Vestra Düwag TW4
Vestra Düwag TW4
Vestra Düwag TW4
Das Tüfteln mit den 3D Programmen macht sich bezahlt. Aus Resin konnte ich die ersten Grundkörper Drucken. Das Bodengestell soll aus Filament gedruckt werden.

Das Tüfteln mit den 3D Programmen macht sich bezahlt. Aus Resin konnte ich die ersten Grundkörper Drucken. Das Bodengestell soll aus Filament gedruckt werden.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 27. Feb 2010, 21:13
- Wohnort: Wien
-
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 6. Feb 2012, 21:32
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Vestra Düwag TW4
Hi,
das Modell habe ich bereits 2020 als Modell konstruiert. Es ist bei i.materialise verfügbar:

Mehr dazu hier: viewtopic.php?f=5&t=6025
Tschoe, Guido
das Modell habe ich bereits 2020 als Modell konstruiert. Es ist bei i.materialise verfügbar:

Mehr dazu hier: viewtopic.php?f=5&t=6025
Tschoe, Guido
Re: Vestra Düwag TW4
Die werden ja immer besser, insbesondere, was die Oberflächen angeht. Könnte man so einen Wagenkasten auch in 1:160 ausdrucken, oder passt das dann von den Wandstärken nicht mehr, was die Druckbarkeit angeht?
Volker
Volker
Re: Vestra Düwag TW4
Ich Wünsche mir ich bekomme es auch hin wie Tramspotters.Aus welchen Material ist der Wagen?
Ein 1zu160er Modell zu machen sollte mit der Vorlage durch Skallieren Funktionieren, aber ob die Auflösung noch ausreicht? Mann kanns ja mal versuchen
Ein 1zu160er Modell zu machen sollte mit der Vorlage durch Skallieren Funktionieren, aber ob die Auflösung noch ausreicht? Mann kanns ja mal versuchen

Re: Vestra Düwag TW4
... So sieht das Ganze dann Skaliert aus.

Die Wände sind etwas dünn, man müsste das Ganze etwas aufdicken.
Die Wände sind etwas dünn, man müsste das Ganze etwas aufdicken.
-
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 6. Feb 2012, 21:32
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Vestra Düwag TW4
Das sieht doch schon ganz ordentlich aus.
Mein Modell ist bei i.materialise in Standard Resin gedruckt.
Mein Modell ist bei i.materialise in Standard Resin gedruckt.
Re: Vestra Düwag TW4
Sieht schon gut aus, an den Unterkanten zeigen sich aber wohl die Grenzen des Machbaren. Mit etwas größeren Wandstärken dürfte das Ergebnis aber noch besser werden. Ich bräuchte ihn allerdings als Zweirichter.
Volker

Volker
-
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 6. Feb 2012, 21:32
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Vestra Düwag TW4
Lies doch einfach mal meinen Beitrag.
Re: Vestra Düwag TW4
Guido, du sprichst für mich in Rätseln.
Volker
Volker
-
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 6. Feb 2012, 21:32
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Vestra Düwag TW4
Du suchst einen ZR-Wagen?
Du findest einen ZR-Wagen auf i.materialise.

Du findest einen ZR-Wagen auf i.materialise.

Re: Vestra Düwag TW4
Aber nicht in 1:160...
Volker

Volker