Weihnachtszeit

Diskussionsforum

Antworten
Helmut G.
Beiträge: 503
Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:27
Wohnort: Lüneburg

Weihnachtszeit

Beitrag von Helmut G. »

Hallo zusammen,

auch wenn temperaturmäßig im norddeutschen Flachland nicht gerade weihnachtliche Gefühle aufkommen, der Kalender weist auf das baldige Kommen hin.

Bild

Als ich ein kleiner Junge war, könnte das Vorbildfoto der damals neuen Hamburger Straßenbahnen entstanden sein. Zwischenzeitlich sind die
Bahnen längst verschwunden und Schnee in der norddeutschen Tiefebene zur Weihnachtszeit wäre heute sehr ungewöhnlich.

Es bleiben die Modelle in 1:87 auf dem Dachboden - und die Erinnerungen.

Ich wünsche eine schöne Weihnachtszeit und viel Spaß beim Basteln
Helmut G.
Rolf Hafke
Beiträge: 231
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 23:06
Wohnort: Köln

Re: Weihnachtszeit

Beitrag von Rolf Hafke »

Lieber Helmut,

ich wohnte ja in HH in Borgfelde, den Hang runter war dann die Straßenbahn-Haltestelle
(zwischen Burgstraße und Berliner Tor). Der Btf. Angerstraße (A) war nicht sehr weit,
mein Vater war zunächst Schaffner seit 1948, später Fahrer auf "A", danach hatte er
einen blauen Samtspiegel mit Stern und war Aufsicht oben auf der Brücke am Berliner Tor
(kleines Holzhäuschen, so groß wie eine Tel.-Zelle !), um die Anschlüsse der 19 zu regeln
(zuletzt war er in der U-Bahn Neubau-Planung tätig, er hat den Bf. Steinstraße konstruiert).

Ich bin am Hauptbahnhof (hinter dem Schauspielhaus) zur Schule gegangen - mit dem Fahrrad
dorthin durch St. Georg und über den Hansaplatz ....
Nur im Winter (begann so Ende Oktober bis Ende März) fuhren wir mit der Straßenbahn
dorthin. Im täglichen Berufsverkehr, vor allem morgens, fuhren häufig Dreiwagenzüge,
auch solche Gespanne vom Btf. Horn bzw. Angerstraße, wo die Fahrer stehen mussten ...

Und Winter mit Schnee hatten wir ja eigentlich jedes Jahr!
(eigentlich lief es auch dann immer ganz glatt, ohne Verkehrsstörungen).

Eine schöne Erinnerung, der dreiteilige Modellzug ! Danke Dur.

Gruß
R o l f
IG-Modellstrab.Hannover
Beiträge: 149
Registriert: Do 30. Dez 2004, 23:42
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtszeit

Beitrag von IG-Modellstrab.Hannover »

Hallo,
fast schon zu spät, auch aus Hannover eine schöne Weihnachtszeit:
Bild

Gruß Wolfgang Mönch
IG-Modellstraßenbahn Hannover
Alsternordbahn
Beiträge: 171
Registriert: So 22. Dez 2019, 17:05

Re: Weihnachtszeit

Beitrag von Alsternordbahn »

Um nicht einen neuen Thread aufzumachen:

Wolfgang, ist das eine Nachbildung des Weihnachtsmanns, der vor 50 Jahren und ca. 5 Tagen der Üstra ein 27 Meter langes grünes Weihnachtsgeschenk am Lindner Hafen hingestellt hat? :wink:

Erinnere mich noch an die Abladung heute vor einem halben Jahrhundert. Siehe dazu auch die Sonderseite der Üstra:
https://www.uestra.de/aktuelles/aktuell ... tw-6000-1/

Bei dem dort gezeigten s/w-Foto fiel mir auf, dass der dort zu sehende schleppende Holzwagen mit Baujahr 1926 damals sogar noch zwei Jahre jünger war als der 6001 heute. Das vergisst man rückblickend schon mal, dass die damals "alten Wagen" damals auch noch fast zum Alltag gehört haben und für viele Hannoveraner noch so normal waren, wie eben heute die 6000er.

Damit auch von mir die besten Wünsche für die Raunächte/Jahresendfestzeit/Weihnachtszeit an alle Mitlesende.
IG-Modellstrab.Hannover
Beiträge: 149
Registriert: Do 30. Dez 2004, 23:42
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtszeit

Beitrag von IG-Modellstrab.Hannover »

.......>>Wolfgang, ist das eine Nachbildung des Weihnachtsmanns, der vor 50 Jahren und ca. 5 Tagen der Üstra ein 27 Meter langes grünes Weihnachtsgeschenk am Lindner Hafen hingestellt hat? >>>>
....ist mir das falsche Fahrzeug ins Bild gefahren... ohje.... :wink:
Spaß muss sein.
Gruß Wolfgang
Antworten