Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)
Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)
Wann darf ich Bilder von anderen veröffentlichen?
Quelle: https://www.prigge-recht.de/wann-darf-i ... entlichen/
Auszüge aus o.g. Quelle:
Ausnahme: Verbreitung ohne Einwilligung
Bildnisse aus dem Bereich der Zeitgeschichte.
Zeitgeschichte wird weit verstanden. Auch Veranstaltungen, selbst wenn sie nur von regionaler oder lokaler Bedeutung sind, gehören in diese Kategorie,
Bilder, auf denen Personen nur Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit sind.
Quelle: https://www.prigge-recht.de/wann-darf-i ... entlichen/
Auszüge aus o.g. Quelle:
Ausnahme: Verbreitung ohne Einwilligung
Bildnisse aus dem Bereich der Zeitgeschichte.
Zeitgeschichte wird weit verstanden. Auch Veranstaltungen, selbst wenn sie nur von regionaler oder lokaler Bedeutung sind, gehören in diese Kategorie,
Bilder, auf denen Personen nur Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit sind.
-
neudalhausenstadbahn
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
- Wohnort: Arnheim(NL)
Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)
Danke Rolfuwe, verstehe ich dich gut das ich der nächste mal mir die arbeit menschen unkenntlich zu machen kann ersparen?
Heute hab ich kräftig durch gearbeitet und die wagen sind soweit fertig das das schotter darin ist und sie auf ein sonderregal zum trocknen stehen.










Morgen mal sehen wie wiet die andere 3 serien sind und was ich daran machen muß und kann. Ich weis das ich noch kurze wagenkasten brauch aber die sind schon im auftrag gegeben. Daneben bau ich noch ein zusätzliche NDS wagen für Maarten da ihr die wagenkasten gezeichnet und die große gedrückt hat.
Grüße Michiel
Heute hab ich kräftig durch gearbeitet und die wagen sind soweit fertig das das schotter darin ist und sie auf ein sonderregal zum trocknen stehen.










Morgen mal sehen wie wiet die andere 3 serien sind und was ich daran machen muß und kann. Ich weis das ich noch kurze wagenkasten brauch aber die sind schon im auftrag gegeben. Daneben bau ich noch ein zusätzliche NDS wagen für Maarten da ihr die wagenkasten gezeichnet und die große gedrückt hat.
Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
-
neudalhausenstadbahn
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
- Wohnort: Arnheim(NL)
Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)
Mein beitrag von 17-6 auf die Niederländische foren war zuviel um gleich auch nach Deutsch um zu setzen. Das hab ich jetzt erst mal auf mien PC gemacht.
Als ich monntag aufstand und mein wohnzimmer ein kamm waren die FDM drück wagen getrocknet:



Die Anycubic abs like resin drück wagen da gegen waren ganz nach außen gebogen und sahen da nicht aus. Die wagenkasten selbst waren so weich wie gummi, ursache dann noch unbekannt. Dann ein wagen geklemmt zwischen 2 metalplatte und sekundenkleber in die wagenkaste gegossen.

Danach mit Maarten etwas hin und wieder geappt über mögliche ursachen. Das einige was ich wuste ist das ich genau vor das beladen von die wagen noch sekundenkleber unter in die wagenkasten mit der föhn getrocknet hatte. Danach ging die ladung darein und mit wasser verdünnte modpodge darein. Als ich zum bett ging war nichts zusehen, die nächste morgen waren sie krumm. So etwas probieren was was tut mit ungebrauchte wagenkasten:
1; alle unbemalte wagenkasten in die sonne gesetzt um zu sehen ob sie harter/spröbe werden, davon war nichts zu erkennen.
2; 1 wagenkaste geheizt mit der föhn, das hatte kein bleibendes effekt, in warme zustand war es etwas weicher.
3; 1 wagenkaste innen und außen mit ein schicht sekunden kleber versehen. Diese wurde deutlich harter und stabiler.
4; feuchtigkeit einwirkung erschien mehr und mehr ein rolle spielen zu mußen so Monntag abend 2 unbearbeitete wagenkasten mit wasser gefühlt. Einer mit schmutzwasser aus der pinseltopf( das enthalte neben farb resten auch fettlöser und essig) und einer mit entspanntes wasser so wasser mit etwas spülmittel. Der mit das schmutzwasser fing erst an zu arbeiten so es war deutlich das dort etwas passierte. Nächtse morgen waren beide wagenkasten ganz krumm und ausgesackt. Sowohl horizontal wie vertikal waren so krumm wie ein banane. Die mit entspanntes wasser war etwas weiter krumm als die mit schmutzwasser.


Wie die NDS wagen hab ich diese wagenkasten versucht zu richten und klemmen, dabei auch ein radiergummi als fühlung benutzt und sie in die sonne gesetzt. Ein halbe tag später waren sie wieder recht und brauchbar nur einer ist vertikal etwas krumm geblieben aber dort hilft schleifpapier:


Die nächste test wirt die met sekundenkleber beschichtete wagenkaste mit wasser zu füllen und sehen wie er das überlebt.
Bei die NDS wagen hab ich der ladung wo er risse an der rände entstanden waren das wieder mit weiteres schotter gefüllt und mit sekundenkleber geklebt. In der unterseite hab ich ein loch gebohrt so das feuchtigkeit was noch dar sein sol weiter daraus siehen kann. Das schotter glänzt durch die sekundenkleber so der hat ein schicht matt firnis bekommen. Farbe trocknet schnell genug das das nicht för problemen gesorgt hatt.


Weiter mit das teil von heute:
Die wagenkaste der mit sekundenkleber beschichtet ist hatt ein nacht vol mit wasser gestanden. Er war und ist stabil und ist nur 1mm ausgesackt. Inzwischen hab ich ihr geklemmt trocknen lassen und er ist dadurch 1mm nach innen gezogen.




Ich bin jetzt mit 2 serien von 3 und 6 wagen tätig. Die von 6 wagen hatte besser höhere rädern haben können da die kupplungen jetzt ganz oben sitzen.






Grüße Michiel
Als ich monntag aufstand und mein wohnzimmer ein kamm waren die FDM drück wagen getrocknet:



Die Anycubic abs like resin drück wagen da gegen waren ganz nach außen gebogen und sahen da nicht aus. Die wagenkasten selbst waren so weich wie gummi, ursache dann noch unbekannt. Dann ein wagen geklemmt zwischen 2 metalplatte und sekundenkleber in die wagenkaste gegossen.

Danach mit Maarten etwas hin und wieder geappt über mögliche ursachen. Das einige was ich wuste ist das ich genau vor das beladen von die wagen noch sekundenkleber unter in die wagenkasten mit der föhn getrocknet hatte. Danach ging die ladung darein und mit wasser verdünnte modpodge darein. Als ich zum bett ging war nichts zusehen, die nächste morgen waren sie krumm. So etwas probieren was was tut mit ungebrauchte wagenkasten:
1; alle unbemalte wagenkasten in die sonne gesetzt um zu sehen ob sie harter/spröbe werden, davon war nichts zu erkennen.
2; 1 wagenkaste geheizt mit der föhn, das hatte kein bleibendes effekt, in warme zustand war es etwas weicher.
3; 1 wagenkaste innen und außen mit ein schicht sekunden kleber versehen. Diese wurde deutlich harter und stabiler.
4; feuchtigkeit einwirkung erschien mehr und mehr ein rolle spielen zu mußen so Monntag abend 2 unbearbeitete wagenkasten mit wasser gefühlt. Einer mit schmutzwasser aus der pinseltopf( das enthalte neben farb resten auch fettlöser und essig) und einer mit entspanntes wasser so wasser mit etwas spülmittel. Der mit das schmutzwasser fing erst an zu arbeiten so es war deutlich das dort etwas passierte. Nächtse morgen waren beide wagenkasten ganz krumm und ausgesackt. Sowohl horizontal wie vertikal waren so krumm wie ein banane. Die mit entspanntes wasser war etwas weiter krumm als die mit schmutzwasser.


Wie die NDS wagen hab ich diese wagenkasten versucht zu richten und klemmen, dabei auch ein radiergummi als fühlung benutzt und sie in die sonne gesetzt. Ein halbe tag später waren sie wieder recht und brauchbar nur einer ist vertikal etwas krumm geblieben aber dort hilft schleifpapier:


Die nächste test wirt die met sekundenkleber beschichtete wagenkaste mit wasser zu füllen und sehen wie er das überlebt.
Bei die NDS wagen hab ich der ladung wo er risse an der rände entstanden waren das wieder mit weiteres schotter gefüllt und mit sekundenkleber geklebt. In der unterseite hab ich ein loch gebohrt so das feuchtigkeit was noch dar sein sol weiter daraus siehen kann. Das schotter glänzt durch die sekundenkleber so der hat ein schicht matt firnis bekommen. Farbe trocknet schnell genug das das nicht för problemen gesorgt hatt.


Weiter mit das teil von heute:
Die wagenkaste der mit sekundenkleber beschichtet ist hatt ein nacht vol mit wasser gestanden. Er war und ist stabil und ist nur 1mm ausgesackt. Inzwischen hab ich ihr geklemmt trocknen lassen und er ist dadurch 1mm nach innen gezogen.




Ich bin jetzt mit 2 serien von 3 und 6 wagen tätig. Die von 6 wagen hatte besser höhere rädern haben können da die kupplungen jetzt ganz oben sitzen.






Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
-
neudalhausenstadbahn
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
- Wohnort: Arnheim(NL)
Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)
Ich hab die 9 wagen jetzt auch fertig:




Bei das verkleben von das schotter began der sekundenkleber wieder mal zu kochen aber auch verbrannte ich mien hand, das resin blieb unbeuchsam.
Ich hab heute noch 3 unbemalte wagen für messe fertig gebaut und bin mit ein weitere NDS wagen für Maarten angefangen und mit der erste HBV wagen weiter gegangen. Dies müssen 3 wagen werden aber davor muß ich noch weitere wagenkasten bekommen.

Grüße Michiel




Bei das verkleben von das schotter began der sekundenkleber wieder mal zu kochen aber auch verbrannte ich mien hand, das resin blieb unbeuchsam.
Ich hab heute noch 3 unbemalte wagen für messe fertig gebaut und bin mit ein weitere NDS wagen für Maarten angefangen und mit der erste HBV wagen weiter gegangen. Dies müssen 3 wagen werden aber davor muß ich noch weitere wagenkasten bekommen.

Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
-
neudalhausenstadbahn
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
- Wohnort: Arnheim(NL)
Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)
DIe 2 schotterwagen sind fertig, daneben hab ich auch schon 4 eisenbahn schotterwagen aufgebaut und bemalt. Die HVB wagen had jetzt ein großes HVB logo bekommen aber die 2 später zu bauen wagen sollen angepastes logo bekommen der nicht so plump steht.



Grüße Michiel



Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
-
neudalhausenstadbahn
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
- Wohnort: Arnheim(NL)
Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)
Heute hab ich 2 NDS bauzug U-bahn loks beklebt und bemalt. Die loks mussen mit stromschiene, oberleitung und diesel betrieben werden können. Oberhalb die kabinefenster hab ich bauleuchten eingezeichnet.




Zwischendurch hab ich auch noch ein weitere UHR schotterwagen bemalt und mit schotter versehen.



Grüße Michiel




Zwischendurch hab ich auch noch ein weitere UHR schotterwagen bemalt und mit schotter versehen.



Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
-
neudalhausenstadbahn
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
- Wohnort: Arnheim(NL)
Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)
Gestern bin ich ein paar serien bussen weiter aufgebauen gehen, danach die grundierung darauf und ende der abend bin ich bemalen angefangen. Heute bin ich damit weiter gegangen. Durch die firnis die über die sprühfarbe bemalt ist reißt die mauerfarbe, um das entgegen zu gehen mal ich nach der erste schicht mit 1 zu 1 verdünnte farbe. Das extra wasser sorgt dafür das die farbe zeit bekommt zu schrumpfen statt zu reißen. In kombination mit die temperatur( 30,5 grad) ist das anzahl von 10 bussen in die gleiche farbe ideal da als ich bei der 10e bin die 1e schon trocken genug ist für die nächste schicht.








Grüße Michiel








Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
-
neudalhausenstadbahn
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
- Wohnort: Arnheim(NL)
Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)
Nach etwas von 6 schichten rot hab ich die bussen von die malgriffe geholt um besser abzeichnen zu können. Ich danach noch 1 schicht schwarz bemalen können das war noch anstrengender wie das rot und dann fand mein körper das es genug war für heute.



Grüße Michiel



Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
-
neudalhausenstadbahn
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
- Wohnort: Arnheim(NL)
Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)
Gestern bei viele bussen alle oder ein teil der fenster bemalt. Das war zunächst nicht zu tun durch zuviel tremor. Danach mit 2 schwere bieren es genau genug gemindert das ich mein hände braucbar bekamm( die rest von mein körper war mir fast egal). Heute ist der tremor( er ist auch heute nacht nicht weg gewesen) fast so wie gestern und sieht aus das in die gleiche ruchtung gehen wirt
.


Grüße Michiel


Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
-
neudalhausenstadbahn
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
- Wohnort: Arnheim(NL)
Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)
Gestern hatte ich ein sehr schlechte tremor tag wodurch ich ganz wenig tun konnte. Heute ging es langsam besser und mit gut dosieren bin ich heute abend noch gut voran gekommen mit die bussen.




Die momente das ich wohl grob werk tun konnte aber nichts feines hab ich gestern abend einige rangierroboter vorbereitet. Heute hab ich zwischendurch die erste und einige rangierloks gescheuert. Der rest tu ich wenn ich um welche grund auch nicht mit die bussen weiter kann.


Grüße Michiel




Die momente das ich wohl grob werk tun konnte aber nichts feines hab ich gestern abend einige rangierroboter vorbereitet. Heute hab ich zwischendurch die erste und einige rangierloks gescheuert. Der rest tu ich wenn ich um welche grund auch nicht mit die bussen weiter kann.


Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
-
neudalhausenstadbahn
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
- Wohnort: Arnheim(NL)
Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)
Ich hab 11 bussen fertig:













Ich hab für die alterung von die bussen 3 farbe gemischt 2 davon bestehen für 75% aus modpodge so sie sind 75% transparent, die 2 hab ich auf diese bussen benützt.
Daneben bin ich mit die MB200 angefangen und hab auf die seite mit türen jeder fenster abgezeichnet vor das bemalen von die fenster. Dadurch haben die fenster so gut wie möglich die richtige maße und verhältnisse. Das wirt auf die seite ohne türen/mit nottür noch wichtiger um alle große fenster gleich und auf die richtige stelle zu malen.
Grüße Michiel













Ich hab für die alterung von die bussen 3 farbe gemischt 2 davon bestehen für 75% aus modpodge so sie sind 75% transparent, die 2 hab ich auf diese bussen benützt.
Daneben bin ich mit die MB200 angefangen und hab auf die seite mit türen jeder fenster abgezeichnet vor das bemalen von die fenster. Dadurch haben die fenster so gut wie möglich die richtige maße und verhältnisse. Das wirt auf die seite ohne türen/mit nottür noch wichtiger um alle große fenster gleich und auf die richtige stelle zu malen.
Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
-
neudalhausenstadbahn
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
- Wohnort: Arnheim(NL)
Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)
Hier noch ein foto von die MB200:

Ich bin inzwischen mit die nächtse serien bussen angefangen:




Die sonne wird eingesetzt um die farbe schneller zu trocknen.
Hier noch einige vorbilder von was es werden soll:




Grüße Michiel

Ich bin inzwischen mit die nächtse serien bussen angefangen:




Die sonne wird eingesetzt um die farbe schneller zu trocknen.
Hier noch einige vorbilder von was es werden soll:




Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
-
neudalhausenstadbahn
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
- Wohnort: Arnheim(NL)
Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)
Ich bin jetzt richtig auf dem weg mit die fenster und ich versuch alles auf den seitenwände so gut wie möglich ab zu zeichnen um die verhältnisse richtig zu bekommen. Bei die bussen wovon ich kein maße oder zeichnung finden konnte ist das schwierich da ich die maße schätzen muß.




Grüße Michiel




Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
-
neudalhausenstadbahn
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
- Wohnort: Arnheim(NL)
Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)
Ich bin tätig alles zu zeichnen auf die bussen. Bei einige bin ich rund um fertig bij andere hab nur 1 oder 2 seiten getan und bei einer muß ich noch anfangen.





Grüße Michiel





Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
-
neudalhausenstadbahn
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
- Wohnort: Arnheim(NL)
Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)
Ich hab alle bussen fertig. Bei die alterung ging es noch schief, ein klebende bus geriet gegen ein ander und vor ich es wußte hatte ich 8 bussen zu ein andere geklebt und sie zogen firnis und anschriften von einander ab. Ich hab sie schnell in das waschbecken gewaschen und das hielt die schäde mehr eingeschränkt als erwartet.


















Grüße Michiel


















Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe