Seite 8 von 48
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 18:06
von Tatrafan
Hallo,
bei mir ist als nächstes der
VEB Gothawagen
angekündigt.
Gruß André
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 18:52
von BRBler
Ja bei mir auch entlich.
Mfg Andre
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Sa 12. Okt 2013, 15:16
von s bahner
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Sa 12. Okt 2013, 17:59
von Helmut G.
Hallo Ronald,
vielen Dank für die schnelle Information.
Hat Atlas bei den Hauptabmessungen den Maßstab 1:87 weitestgehend getroffen? Die Frontpartie wirkt breiter als bei Halling. Gehe ich recht in der Annahme, daß das Gehäuse aus Kunststoff besteht?
Viel Spaß beim Basteln
Helmut G.
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Sa 12. Okt 2013, 18:19
von s bahner
Hallo Helmut,
wie gehabt besteht das Gehaeuse aus Kunststoff, das Fahrwerk ist wieder ein Gussteil.
Das die Radsatzleger fehlen, ist eigentlich schade aber was soll man bei 22.95 € schon
verlangen. Ich finde es gut getroffen. Mehr waere sicher fuer mehr Geld moeglich.
Nach den mir vorliegenden Zeichnungen, nach denen ich meine MS-Modelle gebaut
habe, sind die Abweichungen marginal. Ich behaupte mal, es ist 1:87.
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: So 13. Okt 2013, 09:56
von Der Leimener
Hallo zusammen,
tolles Teil,ich freu mich drauf...
Nur der Scherenstromabnehmer gefällt mir persönlich nicht so gut,den werde ich durch einen aus Metall ersetzen.Ich weiß nicht,was für eine Reihenfolge die bei Atlas haben,ich habe ja noch nicht einmal meinen Hecht,den San Franzisko hatte ich letztes mal,und vorher kam der grüne Doppelstock.
Gruß
Holger
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 10:57
von IG-Modellstrab.Hannover
Moin,
auch bei mir ist heute der Reko angekommen. Also, für 21,95Euro ist doch ok. Natürlich hat er Fehler wie schon beschrieben. Ich denke, jeder der will, kann etwas daraus machen. Auch die Beschreibung ist lustig. Bei den Bildern ist eins dabei wo steht, "zu DDR Zeiten waren die Straßen... und deutlich zu erkennen die Mauer zu Westberlin...." lach....das Bild ist in Wehmingen im HSM aufgenommen!
Gruß Wolfgang
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 21:52
von Gerhard Voss
Hallo Wolfgang,
die Bildbeschriftung stimmt. Wenn Du den Flyer ganz aufklappst. Dann steht die Beschriftung nämlich neben dem richtigen Bild, ich bin aber auch erst in die Falle getappt. Die echten Schenkelklopfer sind meines Erachtens: Es gab auch Rekowagen aus Gotha, dort wurden die Prototypen unter der Bezeichnung T57 gebaut, die man an drei Fenstern zwischen den Türen und Doppeltüren erkennt. Außerdem sind die in Gotha gebauten Rekowagen höher.... Ich habe wirklich herzlich gelacht bei der Beschreibung. Das Modell ist eigentlich ganz schön, ich dachte erst, es hätte einen Kanonenofen drin, das scheint aber einen Fahrausweisautomaten vorzustellen. Gab es das zu "BVB"-Zeiten wirklch schon (Der Wagen trägt nämlich ein BVB-Wappen)? Und ist der wirkich mitten im Wagen? Dass die Achlsager fehlen, sieht bescheiden aus, aber da kann man sich ja was schnitzen.
BTW: Ich hätte ja gerne ein Dampftram gehabt, aber die scheinen ja derzeit nicht mehr auf Lager zu liegen. Der Hecht kann mir hingegen eher gestohlen bleiben, der ist ja total vermurkst. Insgesamt ist die Modellauswahl für meinen Geschmack nicht so der Bringer.
Viele Grüße
Gerhard.
Edith meinte, ich sollte die Rechtschreibfehler korrigieren...
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 23:37
von IG-Modellstrab.Hannover
Hallo Gerhard,
hast recht. Ist nur unglücklich (bei diesem Bild) aufgeteilt.
Gruß Wolfgang
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 06:38
von s bahner
Hallo Gerhard,
wir koennen ja tauschen. Mir liegt nicht so viel an der Dampftram.
Gerne nehme ich Deinen REKO TE57.
bastelnde Gruesse aus Berlin
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 10:26
von Gerhard Voss
Hallo Ronald,
ich habe Dir ein PN geschickt. Herzlichen Dank fürs Angebot.
Viele Grüße
Gerhard.
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 07:30
von Der Leimener
Hallöchen,
weiß schon jemand ,was als nächstes kommt.
Danke
Gruß
Holger
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 10:42
von tlrsgerman
Moin !
Im französischen Atlas Sortiment ist schon der Pariser 500er erschienen (und auch schon in der Bucht aufgetaucht ). Auf dieses Modell warte ich selbst schon sehnsüchtig ...

Ich denke mal die meisten Besteller hier werden wohl als nächstes den Hecht bekommen .
schöne Grüsse von Hans-Peter
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 12:48
von Mark
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 19:25
von tlrsgerman
Merci Mark !
Leider traue ich mir mit meinen zur Zeit noch sehr mangelhaften Kenntnissen in Französisch noch keine Auktion zu .
Trotzdem vielen Dank für die Recherche !