Neues Modell von der Zacke Stuttgart ZT4.2 in H0
Modell Stuttgarter Zacke
Wie bereits von mir hier geschrieben, gibt es den SSB-eigenen Webshop nicht mehr.
Ein Versand der Modelle ist z.Zt. wohl nicht vorgesehen.
Die im Oktober vorbestellten Modelle (Display-/betriebsfähige Modelle sowie die ,limitierte Edition')
sollen aber noch vor Weihnachten '24 im Museum (nach Bestätigung) abholbereit sein.
Ein Versand der Modelle ist z.Zt. wohl nicht vorgesehen.
Die im Oktober vorbestellten Modelle (Display-/betriebsfähige Modelle sowie die ,limitierte Edition')
sollen aber noch vor Weihnachten '24 im Museum (nach Bestätigung) abholbereit sein.
>TOP< Stuttgart 21 ,Die GANZE Wahrheit !' (Die Anstalt 29.1.19 im ZDF): https://youtu.be/V49b13fYFik ...
Re: Neues Modell von der Zacke Stuttgart ZT4.2 in H0
Auf eine Anfrage an den Stuttgarter Museumstraßenbahnverein erhielt ich folgende Antwort. Bestellung ohne Versand hilft uns nicht weiter. Trambino
Hallo,
der Besteller und Verkäufer der Modelle ist die SSB selbst. Deshalb läuft auch der Vertrieb ausschließlich über die SSB. Es ist derzeit leider nicht geplant, dass die Modelle seitens der SSB über den Vereins-Webshop angeboten werden.
Bestellwünsche bitte über das Kontaktformular auf der Seite www.ssb-ag.de schreiben. Im Formular "Weitere Service-Themen" und "Informationen, Aktionen, Werbung" auswählen.
Die Mitarbeiter vom Service leiten die Anfrage dann zur Fachabteilung beim Marketing weiter. Von hier kommt dann eine Mail mit einem Link zur Bestellung.
Ein Versand von Modellen ist bei der SSB leider aktuell nicht vorgesehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
STUTTGARTER HISTORISCHE STRASSENBAHNEN e.V. (SHB)
i.A. Christian Zander
-SHOP/ Geschäftsstelle-
Hallo,
der Besteller und Verkäufer der Modelle ist die SSB selbst. Deshalb läuft auch der Vertrieb ausschließlich über die SSB. Es ist derzeit leider nicht geplant, dass die Modelle seitens der SSB über den Vereins-Webshop angeboten werden.
Bestellwünsche bitte über das Kontaktformular auf der Seite www.ssb-ag.de schreiben. Im Formular "Weitere Service-Themen" und "Informationen, Aktionen, Werbung" auswählen.
Die Mitarbeiter vom Service leiten die Anfrage dann zur Fachabteilung beim Marketing weiter. Von hier kommt dann eine Mail mit einem Link zur Bestellung.
Ein Versand von Modellen ist bei der SSB leider aktuell nicht vorgesehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
STUTTGARTER HISTORISCHE STRASSENBAHNEN e.V. (SHB)
i.A. Christian Zander
-SHOP/ Geschäftsstelle-
Re: Neues Modell von der Zacke Stuttgart ZT4.2 in H0
Ich kann gut verstehen, warum kein Versand angeboten wird. Der erhöhte Aufwand eines Versand (Verpackungsmaterial und Zeit) und bei Reklamationen durch Transportschäden oder bei optischen Mängeln liegt überwiegend beim Verkäufer. Gerade bei einem so stadtspezifischen Modell, finde ich es ganz sinnvoll, wenn man es nur vor Ort bekommen und gleich auf Unversehrtheit überprüfen kann. Dann kann man auch gleich das Original kennenlernen. Mir hat es früher immer Spaß gemacht spezielle Stadtmodelle (überwiegend Busse) vor Ort zu entdecken und als Souvenier zu kaufen. Und nein... ich wohne nicht in Stuttgart.
Re: Neues Modell von der Zacke Stuttgart ZT4.2 in H0
Der Stuttgarter Museumsverein SHB ist durchaus bereit, den Versand durchzuführen. Ich erhielt eine weitere Antwort:
"wie geschrieben, ist derzeit nicht geplant, dass wir von der SSB Modelle zum Verkaufen bekommen. Sollte dies aber irgendwann so sein, dann werden sie auch im Onlineshop bei uns sein und auch der Versand möglich. Und dann bringen wir sie natürlich auch nach Mülheim mit.
Aber wie gesagt, ist derzeit leider von der SSB nicht geplant.
Grüße,
Christian Zander."
Ich würde es abwegig finden, nur für den Erwerb eines Straßenbahnmodells von Berlin nach Stuttgart zu fahren. Ich war oft genug dort, ich habe gegenwärtig sonst keinen Grund, dort hin zu reisen.
Daß ein Versandhandel nicht zu den eigentlichen Aufgaben eines Nahverkehrsbetriebs gehört ist klar. Warum sich die SSB in Bezug auf dieses Modell so restriktiv verhält, verstehe ich nicht. Sie wird es ja nicht unter dem Einstandspreis abgeben und deswegen die Stückzahl klein halten wollen.
Trambino
"wie geschrieben, ist derzeit nicht geplant, dass wir von der SSB Modelle zum Verkaufen bekommen. Sollte dies aber irgendwann so sein, dann werden sie auch im Onlineshop bei uns sein und auch der Versand möglich. Und dann bringen wir sie natürlich auch nach Mülheim mit.
Aber wie gesagt, ist derzeit leider von der SSB nicht geplant.
Grüße,
Christian Zander."
Ich würde es abwegig finden, nur für den Erwerb eines Straßenbahnmodells von Berlin nach Stuttgart zu fahren. Ich war oft genug dort, ich habe gegenwärtig sonst keinen Grund, dort hin zu reisen.
Daß ein Versandhandel nicht zu den eigentlichen Aufgaben eines Nahverkehrsbetriebs gehört ist klar. Warum sich die SSB in Bezug auf dieses Modell so restriktiv verhält, verstehe ich nicht. Sie wird es ja nicht unter dem Einstandspreis abgeben und deswegen die Stückzahl klein halten wollen.
Trambino
Re: Neues Modell von der Zacke Stuttgart ZT4.2 in H0
Ist doch klasse - man liest hier sonst nur Negativmeldungen der Hersteller und Händler von wegen zu geringe Stückzahlen etc etc - scheinbar ist das alles nicht einschlägig, wenn man ein Spritzgussmodell offenbar auch für so einen kleinen Markt und ohne Versandhandel kostendeckend in Deutschland produzieren kann.
Modell Zacke Stuttgart [Termin]
... und vor Allem: es gibt keine (Zwischen-) Händler.
-> Die Auslieferung der (vorbestellten) motorisierten Modelle verschiebt sich auf vsl. Februar 2025.
-> Die Auslieferung der (vorbestellten) motorisierten Modelle verschiebt sich auf vsl. Februar 2025.
>TOP< Stuttgart 21 ,Die GANZE Wahrheit !' (Die Anstalt 29.1.19 im ZDF): https://youtu.be/V49b13fYFik ...
Re: Neues Modell von der Zacke Stuttgart ZT4.2 in H0
Guten Morgen,
ich habe das Displaymodell dieser Tage in Empfang genommen.
Die Vorfreude währte allerdings nur kurz…
Es funktioniert nicht.
Kein Lämpchen leuchtet und dem Anschein nach ist der Vorstellwagen ganz ohne Beleuchtung, da das Kabel nur zum Triebwagen geht.
Ansonsten liegt neben dem üblichen Zurüstbeutel für den Vorstellwagen noch ein Beutel mit Fahrrädern bei.
Der Triebwagen selbst ist mit Figuren bestückt.
Antwort des Herstellers steht aus.
Informiere gerne weiter.
Schönen vierten Advent.
Es grüßt
die Meterspur
ich habe das Displaymodell dieser Tage in Empfang genommen.
Die Vorfreude währte allerdings nur kurz…
Es funktioniert nicht.
Kein Lämpchen leuchtet und dem Anschein nach ist der Vorstellwagen ganz ohne Beleuchtung, da das Kabel nur zum Triebwagen geht.
Ansonsten liegt neben dem üblichen Zurüstbeutel für den Vorstellwagen noch ein Beutel mit Fahrrädern bei.
Der Triebwagen selbst ist mit Figuren bestückt.
Antwort des Herstellers steht aus.
Informiere gerne weiter.
Schönen vierten Advent.
Es grüßt
die Meterspur
Modell Zahnradbahn Stuttgart ZT4.2
... by the way: dass der Vorstellwagen beleuchtet sei, war ja auch nie angekündigt.
>TOP< Stuttgart 21 ,Die GANZE Wahrheit !' (Die Anstalt 29.1.19 im ZDF): https://youtu.be/V49b13fYFik ...
Re: Neues Modell von der Zacke Stuttgart ZT4.2 in H0
Fast 3 Monate später finden sich jetzt erste Erfahrungsberichte über das Modell der Stuttgarter „Zacke“.
Im Parallelforum kann schon einiges nachgelesen werden, einschließlich mancher Kinderkrankheiten:
<https://www.stummiforum.de/t228476f2-Mo ... ink-3.html>
Gruß, Fritz
Im Parallelforum kann schon einiges nachgelesen werden, einschließlich mancher Kinderkrankheiten:
<https://www.stummiforum.de/t228476f2-Mo ... ink-3.html>
Gruß, Fritz