Seite 13 von 15

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Verfasst: Do 2. Jan 2025, 22:25
von neudalhausenstadbahn
Nach ein abstecher mit gekriegt eisenbahn schrott was ich teilweise schon wieder aufgebaut hab bin ich wieder mit bussen wieter gegangen. Bei die MAN SG242's hab ich rundum fenster bemalt, bei die NG363's hab ich die tür seite gerade bemalt. Bei hat anhänger 2 statt ein tür, ich sah das gerade noch wann ich mein LN fahrzeugliste nachschaute.
Bild

Bild

Bild

Grüße Michiel

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 15:55
von neudalhausenstadbahn
Ich lauf etwas hinterher/hab mir kein zeit gemacht etwas zu sehen zu lassen aber hab durch gearbeitet. Die gelenkbussen sind fertig und ich hab die O319 wieder aufgenommen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße Michiel

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 00:48
von neudalhausenstadbahn
Die O319 is schon 2 tagen fertig, leider ist das logo auf das front schief gesunken wehred das trocknen, wenn ich das sah war er trocken und konnte ich nichts mehr machen.
Bild

Bild

Bild

Jetzt bin ich mit etwas anderes angefangen ein 0e schienen LKW auf ein sehr altes h0 drehgestell das ich 29-12-2024 bekam. Mein erste 2 ideen paßte nicht auf diesem fahrgestell, die einzige wand der steht ist von idee 2 wo ich mit angefangen war bis sich herausfund das das zu groß werden sollte. Jetzt bau ich ein schienen lkw mit geschloßenen ladepritsche so das die antrieb dort sitzen kann. Das fahrgestell hab ich verbaut und strom abgezapft was auch zu brauchen ist wenn später das laufdrehgestell doch stromaufnahme bekommen soll. Von der heute laufachse von das fahrgestell hab ich die achslager aufgebohrt so das die einzige angetriebene achse stabil steht und sein kraft überbringen kann. Ich hab heute die motorhaube von 4 schichten bierfilze gemacht von daraus bau ich das fahrzeug weiter auf.
Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße Michiel

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 21:08
von neudalhausenstadbahn
Gestern und heute hab ich stetig durch gearbeitet. Gestern war der tag von das fahrerhaus aufbauen und damit ging es etwas zügiger als praltisch war. Dadurch mußte heute erst die beleuchtung vor ich nichts mehr erreichen konnte. Ich habe die LED gehäuse von stückchen pappe trinkhalme gemacht. Hier und dort hab ich auch einige kabelrinne gemacht und ein gleichrichter so das die beleuchtung in jeder richtung gleich brennt. Die motorhaube hab ich jetzt festgeklebt und gestern hab ich ein sofa gemacht von streifen bierfilze und küchenpapier. Inzwischen habe ich auch mit die hintere stoß/beleuchtungstange angefangen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wie ich jetzt weiter geh und die abnehmbare teile vor und hinter zusammen bau hab ich noch nicht erdacht. Ich muß auch noch das fahrerhaus weiter bauen und detaillieren und auch bemalen vor das dach daruaf kommt. Genug zu tun und zu erdenken also.

Grüße Michiel

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Verfasst: So 12. Jan 2025, 23:29
von neudalhausenstadbahn
Ich bin ein stück weiter aber hab auch einige fehler gemacht. Bei die seitenwände von die pritsche hab ich ein liesfehler auf der gliedermaßstab gemacht wodurch die wände 5mm zu lang sind. Ich hab zu wenig nachgeprüft ob die maße stimmte wadurch ich das auch nicht mehr änderen konnte. Die wände enden jetzt neben statt gegen die vorderwand. Weiter hab ich nicht geprüft ob der fahrer über die motorhauben hinschauen konnte. Die sofa mußte wieder daraus und die boden erhöht werden. Dabei brach die sitzfläche so der muß ich neu bauen. Dann hatt de LKW 2 statt ein feste achse wodurch das drehgestell nicht arbeiten kann. Die heb ich entfernt aber dabei brach er auch. Ein ersatz drehgestell hab ich von ein drehpunkt hinter außen das drehgestell versehen so das er richtig nach links und rechts ausweichen kann. Heute abend bin ich mit grundieren angefangen was hauptsächlich notwendig ist für platzen woch ich später nicht mehr daran kommen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Das laufdrehgestell ist auch schwarz grundiert aber davon hab ich noch kein fotos.

Grüße Michiel

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 14:28
von neudalhausenstadbahn
Ich bin jetzt tätig mit ladung und püppchen bemalen und auch das fahrerhaus hat schon etwas farbe bekommen.

Erst mal das gesprühte laufdrehgestel:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße Michiel

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 22:13
von neudalhausenstadbahn
leon1965 hat geschrieben: Hi Michiel ,

Wil je een originele?  Een Saviem SC10
Bild
Inspiriert durch diesem bus hab ich 2 alte Arnold bussen umbemalt mit das siel sie letzte wochen freitag mit nach Leon zu nehmen. Durch zuviel tremor war das nicht möglich so das ich das nächste freitag mach.
Bild

Bild

DIe letzte wochen bin ich hauptsächlich mit fahrplansuche tätig gewesen ohne erfolg. Ich hab einige zeit zurück irgendwo etwas gesehen über die bahnstrecke Hude-Nordenham wo die infrastruktur und fahrpläne besprochen werden. Selbstverständlich fand ich das nie wieder. Ich hab mir fast ein wochen gesucht nach die takt zeiten vond das fahrplan zwischen etwas 1996 und 2010 aber konnte es nicht finden. Hinterher hatte ich mir das sparen können da ich haraus fand das ich schon jahre zurück fahrpläne vor mein PriFer fernzüge gemacht hatte von Bremen-Oldenburg. Da ich das schon hatte muß ich auch von dort aus Hude-Nordenham einplanen und die zeiten sind in die nähe von das heutigen fahrplan. Damit konnte ich das fahrplan von mein ButjadingerBahn machen der auf die strecke Nordenham-Hude anschliesen sollte. Darauf komm ich doch mal später zurück.

Heute nacht konnte ich nicht schlafen und dann hab ich die Köf wo ich 2 jahre zurück mit tätig war wieder aufgenommen. Ich hab mir durch die 2 tote punkten gearbeitet und die schalträdern und locher vor die drähte von der beleuchtung gemacht.
Bild

Bild

Bild

Bild

Diesem wochenend auf der modellspurmesse in Ewijk( NL bei Nijmegen) bau/bemal ich die schienen LKW weiter. Bjorn weist schon das er die schienen LKW bekommt so das er entscheiden konnte wie er ihn bemalt haben wollte und welche zustand von alterung er bekommen soll. Es war schon schön wie weit wir darüber dei gleiche gesinnung hatte.

Grüße Michiel

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Verfasst: Mo 27. Jan 2025, 17:12
von neudalhausenstadbahn
Ich bin diesem wochenend gut aufgeschossen mit die schienen LKW. Das personal ist bemalt und auf sein platz geklebt, ich hab die türen gemacht und eingeklebt und die träger vor das dach gemacht und bemalt. Danach ein reinigungstuchchen( ein idee von mein mutter) trocknen lassen um er zum stahlblech dach zu bemalen. Nach das trocknen der farbe wollte nicht richtig nach die träger gestalten aber eben mit ein nasse pensel darüber und er setzte sich richtig auf alle träger. Danach hab ich die lkw so weit wie die zeit zuließ bemalt.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich muß jetzt hauptsächlich die älterung machen und die unterseite noch etwas bemalen und einige details machen.

Grüße Michiel

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 22:20
von neudalhausenstadbahn
Ich hatte die letzte zeit zu viel um handen. Da ich mit 0e einige tagen nicht weiter konnte da mein handen überfordert waren und ich ein idee für ein neue eisenbahn diorama hatte bin dort mit angefangen. Wann das dann trocknen mußte bin ich mit ein n loc und wagen angefangen und da kamen dan auch noch neue wagen dazu. Inzwischen fehlte mir die raum alles ein platz zu geben. Jetzt sind loc und alle wagen fertig und ich hab heute etwas aufgeräumt um mein diorama arbeitsstande wieder frein und damit brauchbar zu bekommen. So hof ich etwas weniger chaos im kopf bekomm.
Bild

Der schienen LKW ist zeit gestern auch fertig so das er sonntag mit nach Bjorn kann und auch damit wieder etwas raum bekomm.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße Michiel

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Verfasst: Do 27. Feb 2025, 13:40
von neudalhausenstadbahn
Letzte sonntag hab ich zusammen mit Bjorn die letzte beleuchtung in der Köf gebaut und das ganze angeschlossen. Ohne der hilfe von Bjorn hatte ich das nicht geschaft. Alles wirkte nicht bei der erste versuch und der war viel durchmessen nötig um die fehler zu vinden. So war der trafo von mein vater kaput, saß ein schalter halb fest, war ein lötverbindung nicht richtig und die erste 2mm led durchgebrannt. Es kosste auch viel mühe die drahte richtig in die haube zu bekommen zo das die antrieb darein passte und frei laufen konnte.
Bild
Die beine von der LED und der wiederstand mußten etwas in der behälter versenken und dafür hab ich sie erhitzt. Ich denke das der 2mm LED dabei durchgebrennt ist da die nicht viel hitze haben können.

Bild
Hier sieht mann die 3 schalter aber von die drahte ist auf der foto nicht viel zu sehen.

Gestern bin ich nach der Action in meine nähe gelaufen um rund zu schauen nach lager/transportkiste um meine U-/straßenbahn schotterwagen( und später andere dinge) sortiert auf type und betreiber zu lagern und mit zu nehmen. In jeder fach möchte ich alle teile von die entsprechende type wagen haben. So bekomm ich etwas übersicht in was ich bauen wohl da 2 arten wagenkasten zu 6 verschiedene wagen werden sollen. Das führt ohne richtige sortierung( sowohl im plannung und bau) zur choas in mein kopf :mrgreen: :roll: Ich möchte damit doch richtig produktion mache können sicher während ein demo. Ich hab verschiedene kisten gekauft und hab 5x soviel als ich jetzt benötige aber dann hab ich ein vorrat wenn ich das brauche. Ich hab aus mein modellbau unterlage und planung( sehr wichtig um übersicht zu halten) die tafeln gedrückt die ganz kurz was die eigenschaften und anzahl von jeder type wagen sind:
Bild
Die tafeln hab ich ausgeknipst und an die innenseite von der deckel geklebt bei die fache wo der teile von die wagen darin sind.

Jetzte liegen hier auch noch viele bussen rum die teils in modell geschmirgelt sind und es schien mir wohl geschickt die auch auf der gleiche weise zu lagern. Dabei hab ich das gleiche system genutzt wie bei der schotterwagen. So sieht es dann jetzt in die kiste aus:
Bild

Ich hab die kiste jetzt weggepackt auf ein platz wo ich ihn so wieder greifen kann um der demo( 6 April in Roermond(NL)) weiter vor zu arbeiten oder der rest von die bussen zu schmirgeln wenn das wetter und mein körper das zulassen.

Der fokus muß jetzt erst auf das diorama( siehe letzte beitrag) und der Köf bleiben. Jetzt sitz in der Flow mit das diorama so die Köf muß mal wieder warten.

Grüße Michiel

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Verfasst: Di 1. Apr 2025, 11:57
von neudalhausenstadbahn
Samstag und gestern war ik tätig mit vorbereitungen von mein demo( bauen von straßen/U-bahn schötterwagen) nächste sonntag in Roermond(NL)
Bild

Ich hab die größere teilen sortiert pro ausführung und die kleine teilen in pillentöpfchen gelagert. Die teile die mir noch fehlen liegen schon in Roermond so die bekomm ich sonntag.
Bild

Bild

Bild

Bild
Ich denke nicht das ich jeder wagen sonntag gebaut bekomm aber ich möchte erst von jeder ausführung ein wagen bauen und danach bau ich weiter. Ich denke erst die kleine serien und danach wenn noch zeit dar ist die größere anzahlen.

Jetzt kann ich weiter mit ein eisenbahn( industriebahn) diorama siehe hier. In kürze wirt es auch ein busbahnhof diorama geben, der wirde ich wieder im ganzen hier einstellen.

Grüße Michiel

Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Verfasst: Mi 2. Apr 2025, 14:05
von Micha
Hej, allein das Plakat zur Ausstellung macht Lust auf mehr.
Vllt. kannst Du ja ein paar Impressionen für uns einfangen, ist ja leider zu weit weg von hier.
VG Micha

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 00:38
von neudalhausenstadbahn
Moin Micha, wenn ich irgendwo sehr gut in bin ist es vergessen fotos zu machen :oops: :mrgreen: . Aber ich versuch mein kamera nicht zu vergessen und nicht zu vergessen auch fotos zu machen. So der absicht ist da jetzt noch die ausführung :idea: .

Vor mich ist die anreise schon über 2 stunden mit spnv( Arnhem Zuid-Nijmegen-Roermond) und laufzeit so anreise von Stuttgart ist dazu viel zu weit. Ich hab vor uns die 2 eisenbahn sitzecken reserviert so wir sitzen die ganze tag auf etwas wie alte D-zugwagen banken. Es wirt wie jeden jahr sicher wieder wie ein familientag.

Grüße Michiel

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Verfasst: Mo 7. Apr 2025, 16:34
von neudalhausenstadbahn
Hier fotos rondje aus Roermond von gestern.
Bild
Der sitz ecke von Jaap und mein vater.

Bild
Daneben die von mein mutter und mir.

Bild
Mein demo mit die schotterwagen.

Danach ein rundje entlang der rest;
Bild

Bild

Bild

De neue N-bahn, ein verkleinte version von Bullay mit Moseltalbahn.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein baumen demo:
Bild

Die große alte N-bahn:
Bild

Bild

Bild

etwas verkauf:
Bild

Neue modulen für die Märklinbahn.
Bild

Und die Märklinbahn selbst:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße Michiel

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Verfasst: Sa 14. Jun 2025, 22:44
von neudalhausenstadbahn
Da es perfekt bastel wetter war( 30 grad außen und es war bis 26,5 innen) und ich eben nicht mit ein diorama beschäftigt war hab ich 3 serien tram/U-bahn schotterwagen wieder aufgenommen. Ich hab die 2 kurze 4achsige meterspur VBS schotterwagen, 3 kurze 2achsige meterspur MN schotterwagen und 6 lange 2achsige normalspur NDS schotterwagen fertig gebaut, gesprüht und die bemale ich jetzt. Mit ein erste schicht orange/grün sieht es auf die fotos schon gut aus aber sie brauchen noch einige schichten.
Bild

Bild

Grüße Michiel