Seite 16 von 48

Armseelige Bietershow - lasst Euch nicht vera....en!

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 12:55
von Gundi
Leute, das ist eine ganz armseelige Show, die da bei E-bay mit den Modellen betieben wird! Warum?

Klickt bei den hier verlinkten beendeten Gebotsseiten von ebay mal auf die Geboteanzahl in den eckigen Klammern hinter dem Geldbetrag des "erfolgreichen Gebots". In der anschließenden Liste könnt Ihr nun ganz zu Beginn der Zeilen auf die anonymisierten Bieter klicken. Im oberen großen Kasten gibts zum Anbieter u.a. folgende Statistik: Gebotsaktivität (%) bei diesem Verkäufer! Macht das mal mit den letzen 5-6 Geboten der Bieterliste - Im Fall der Dampftram wird diese Masche wunderbar ersichtlich!
Ich, als auch nicht ganz unerfahrener Ebayer, habe für mich mal festgelegt, dass alles über 5% schon mal irgendwie verdächtig ist. Damit fahre ich die letzten Jahre auch ganz gut.

Die Masche: jemand hat mehre Ebay-Accounts (was auch keine Problem ist) und pokert so den Preis nach oben. Damits nicht ganz so offensichtlich wird, mit 5 und mehr unterschiedlichen Accounts (da diese alle in einer Hand sind - haben die natürlich auch immer 100%-Wertungen). Bei besonders hohen Ergebnissen wird er einem der "Unterlegenden" dann "großzügigerweise" das Angebot machen (da "der Erste" zurückgetreten ist) den Artikel für sein Höchstgebot zu kaufen. Im Fall der Dampftram wird diese Masche vorbildlich ersichtlich! Das ist alles - aber gewiss nicht seriös!

Und noch etwas für die Verschwörungsecke: nachdem ja inzwischen hinlänglich bekannt ist, dass viele Produkt-Bewertungen im Netz gefaket / gekauft sind, würde ich auch nicht mehr ausschließen, dass es für gewisse Dinge organisierte "Show-Auktionen" gibt, um die Nachfrage / Wertigkeit künstlich zu puschen. Auch wenn z.B. bei Ebay dann Provision anfällt, so ist es doch eine relativ günstige und höchst effiziente Werbestrategie.

Gruß: Michael

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 14:52
von skytram
Stimmt beim Karlsruher Spiegelwagen endlich mal die Spurweite - zumindest auf der Bodenplatte? Oder ist das eine optische Täuschung?
Auf jeden Fall ein vielversprechendes Modell. Da ich durch eine Lieferunterbrechung im Rückstand bin fehlen mir noch einige der bereits gelieferten Modelle (Berlin, Lissabon, Paris). Dafür bekam ich die Doppelstocktram aus Hongkong zweimal zugeschickt. Als nächstes Modell ist bei mir ein Tatra angekündigt.

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 15:46
von tram de ruhr
Die Masche: jemand hat mehre Ebay-Accounts (was auch keine Problem ist) und pokert so den Preis nach oben. Damits nicht ganz so offensichtlich wird, mit 5 und mehr unterschiedlichen Accounts (da diese alle in einer Hand sind - haben die natürlich auch immer 100%-Wertungen).
Sicherlich lässt sich so "pushen", aber man braucht dann auch einen echten Interessenten mit 182,- am Ende.
Sonst würden ja 9% von den 183,- an Gebühren fällig, zahlbar durch den Anbieter.

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 19:42
von T2D
Ich berichtige: Brüssel 5001 und nicht Antwerpen 1600. Mir war das falsch in Erinnerung geblieben.

MfG
Helge Mai

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 03:35
von Jan Ruppert
Mal eine Frage, hat den Tatra T3 schon jemand bekommen?

Bei mir ist der noch nicht eingetroffen, aber schon das nächste Modell Ce 2/3 Basel/Birseckbahn angekündigt...

Das dürfte dann dieses Modell sein:
http://www.editionlan.ch/Trammodelle/Bi ... Nr--8.html

Gruß Jan

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 08:01
von UweII
Hallo, bei mir ist das Gleiche, T3 Rechnungsdatum 27.12.2013 (vielleicht kommt er heute?) Ce 2/3 Rechnungsdatum 17.01.2014.. naja.. noch ein bissel hin.

Schönes WE allen

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 08:48
von T2D
Guten Morgen aus Dresden,
Ja, bei mir hat sich auch noch nichts getan... Rechnungsdatum 27.12.2013 und Geld habe ich schön überwiesen... Vorher hatte ich mal 45 Euro offen und die Modelle kamen trotzdem... Komisch!
Naja, trotzdem, schönes Wochenende.
Helge Mai

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 12:27
von UweII
T3 ist heute gekommen; finde, es ist ein schönes Modell, nur das Heckteil etwas gewöhnungsbedürftig.

Gruß von Uwe II

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 12:30
von rdmodel
Soeben bei mir eingetroffen:

Bild
Bild

der T3 aus Prag.

Mir erscheint er zu klobig Im Vergleich zum T4D, der ja nur 30 cm schmaler ist.


Bild

Bild

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 13:22
von misanek23
rd model:
bitte bild T3 Prag, vielen dank.
Grüsse Michal

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 15:17
von rdmodel
Tut mir leid die Dropbox spinnt zur Zeit.

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 15:42
von gelenkwagen
Jawohl, die stirnfronten sind Missgelungen.
Was falsch ist sin eigentlich gut aus der vergleichsbild zu erkennen. Die endteile sind ja an alle wagen gleich, ob 2,2 m oder 2,5 m breiter wagenkasten. Der anpassung zu der katenbreite liegt in der neigung die einsteigsbereiche.

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 20:00
von misanek23
Hallo

T3 hat eine schlechte Form. Stirn T3 und T4 gleich ist.
T3 anstelle der Tür expandiert Breite 2,5 m und T4 Breite 2,2 m.
MfG Michal

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: So 12. Jan 2014, 14:58
von ReneFel
Na, das ist ja wieder ein dolles Ding aus dem Hause des Atlasverlages.
Am Wagenkasten stimmt ja wirklich nichts. Obwohl der 6102 ein Ehrenplatz
verdient hätte. Er hatte zu Probe einen länglichen Ziellinienkasten unter Glas.
Anstatt der Liniennummer.

Grüße aus Pankow, René

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen

Verfasst: So 12. Jan 2014, 14:59
von tram de ruhr
http://www.editionlan.ch/Trammodelle/

und den Genfer Standardwagen gibts auch schon als Muster.

Und noch zwei Franzosen:

http://cntrois.over-blog.com/article-ki ... 69732.html

http://a407.idata.over-blog.com/0/16/01 ... orency.jpg ein grüner Münchner, gabs den echt?

Paris L, Lyon Standard b und Dijon D werden noch im Text genannt.

Und hier nochmal Chambrai aka Halle mit Motorisierungsvorschlägen (auf Französisch).
http://forum.e-train.fr/viewtopic.php?f ... &start=540




LG
Holger