Armseelige Bietershow - lasst Euch nicht vera....en!
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 12:55
Leute, das ist eine ganz armseelige Show, die da bei E-bay mit den Modellen betieben wird! Warum?
Klickt bei den hier verlinkten beendeten Gebotsseiten von ebay mal auf die Geboteanzahl in den eckigen Klammern hinter dem Geldbetrag des "erfolgreichen Gebots". In der anschließenden Liste könnt Ihr nun ganz zu Beginn der Zeilen auf die anonymisierten Bieter klicken. Im oberen großen Kasten gibts zum Anbieter u.a. folgende Statistik: Gebotsaktivität (%) bei diesem Verkäufer! Macht das mal mit den letzen 5-6 Geboten der Bieterliste - Im Fall der Dampftram wird diese Masche wunderbar ersichtlich!
Ich, als auch nicht ganz unerfahrener Ebayer, habe für mich mal festgelegt, dass alles über 5% schon mal irgendwie verdächtig ist. Damit fahre ich die letzten Jahre auch ganz gut.
Die Masche: jemand hat mehre Ebay-Accounts (was auch keine Problem ist) und pokert so den Preis nach oben. Damits nicht ganz so offensichtlich wird, mit 5 und mehr unterschiedlichen Accounts (da diese alle in einer Hand sind - haben die natürlich auch immer 100%-Wertungen). Bei besonders hohen Ergebnissen wird er einem der "Unterlegenden" dann "großzügigerweise" das Angebot machen (da "der Erste" zurückgetreten ist) den Artikel für sein Höchstgebot zu kaufen. Im Fall der Dampftram wird diese Masche vorbildlich ersichtlich! Das ist alles - aber gewiss nicht seriös!
Und noch etwas für die Verschwörungsecke: nachdem ja inzwischen hinlänglich bekannt ist, dass viele Produkt-Bewertungen im Netz gefaket / gekauft sind, würde ich auch nicht mehr ausschließen, dass es für gewisse Dinge organisierte "Show-Auktionen" gibt, um die Nachfrage / Wertigkeit künstlich zu puschen. Auch wenn z.B. bei Ebay dann Provision anfällt, so ist es doch eine relativ günstige und höchst effiziente Werbestrategie.
Gruß: Michael
Klickt bei den hier verlinkten beendeten Gebotsseiten von ebay mal auf die Geboteanzahl in den eckigen Klammern hinter dem Geldbetrag des "erfolgreichen Gebots". In der anschließenden Liste könnt Ihr nun ganz zu Beginn der Zeilen auf die anonymisierten Bieter klicken. Im oberen großen Kasten gibts zum Anbieter u.a. folgende Statistik: Gebotsaktivität (%) bei diesem Verkäufer! Macht das mal mit den letzen 5-6 Geboten der Bieterliste - Im Fall der Dampftram wird diese Masche wunderbar ersichtlich!
Ich, als auch nicht ganz unerfahrener Ebayer, habe für mich mal festgelegt, dass alles über 5% schon mal irgendwie verdächtig ist. Damit fahre ich die letzten Jahre auch ganz gut.
Die Masche: jemand hat mehre Ebay-Accounts (was auch keine Problem ist) und pokert so den Preis nach oben. Damits nicht ganz so offensichtlich wird, mit 5 und mehr unterschiedlichen Accounts (da diese alle in einer Hand sind - haben die natürlich auch immer 100%-Wertungen). Bei besonders hohen Ergebnissen wird er einem der "Unterlegenden" dann "großzügigerweise" das Angebot machen (da "der Erste" zurückgetreten ist) den Artikel für sein Höchstgebot zu kaufen. Im Fall der Dampftram wird diese Masche vorbildlich ersichtlich! Das ist alles - aber gewiss nicht seriös!
Und noch etwas für die Verschwörungsecke: nachdem ja inzwischen hinlänglich bekannt ist, dass viele Produkt-Bewertungen im Netz gefaket / gekauft sind, würde ich auch nicht mehr ausschließen, dass es für gewisse Dinge organisierte "Show-Auktionen" gibt, um die Nachfrage / Wertigkeit künstlich zu puschen. Auch wenn z.B. bei Ebay dann Provision anfällt, so ist es doch eine relativ günstige und höchst effiziente Werbestrategie.
Gruß: Michael
