Seite 22 von 48
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 17:32
von tlrsgerman
Hallo !
Meine persönlichen "Highlights" bisher :
Pariser 500er
tranvia blau
Karlsruher Spiegelwagen
Das wird sich aber mit dem Erscheinen der weiteren Modelle auch noch ändern

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 09:21
von Hans-Helmut Börß
Hallo Hans-Peter und Holger,
dann könnt ihr vermutlich in ca. zwei Wochen eure Hitlisten erweitern oder korrigieren: Für die nächste Auslieferung ab 18.04. ist (zumindest bei mir) der "Blauwe Wagen 465" angekündigt.
Viele Grüße
Hans-Helmut
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 11:12
von tlrsgerman
Hallo Hans-Helmut !
Danke für den Hinweis ! Das Modell kommt ja doch recht unerwartet , zumal es in der Liste seinerzeit
garnicht auftauchte . Aber ich freue mich sehr über dieses Modell ! Zunächst werde ich aber Morgen auf der Intermodellbau
ein Exemplar des Brüsseler 5001 in Empfang nehmen das mir ein Freund aus Brüssel besorgt hat
P.S.: Hab grad mal meine Kundenseite aufgerufen . Bei mir ist als nächstes der "Valutawagen" der Birseckbahn angekündigt . Auch nicht schlecht !
ein schönes Wochenende wünscht
Hans-Peter
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 15:07
von Michael Idziak
Bei mir wird jetzt auch der "Valutawagen" angekündigt - endlich hat das warten darauf ein Ende, auf den freue ich mich schon eine ganze Weile.
Bin mal gespannt, ob irgendwann noch der Kopenhagener Vierachser umgesetzt wird.

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 18:25
von tlrsgerman
Guten Abend !
Auf der Seite editionlan.ch wird unter "Modelle" jetzt auch der Züricher Elephant für Mai angekündigt und gezeigt .
http://www.editionlan.ch/Trammodelle/Ce ... h-VBZ-TMZ/
Das Modell macht ,bis auf den Pantographen , einen gelungenen Eindruck . Irgendwann werden die ATLAS
Abonnenten das Modell dann ja auch bekommen
Ich denke für den Kopenhagener Vierachser stehen die Chancen auch nicht schlecht .
einen schönen Abend wünscht Hans-Peter
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 19:55
von T2D
Edition-Atlas ist wie immer unergründlich bei der Modellauswahl. Ich bekomme als nächstes auch den "Valuta"-Wagen. Aber den Hecht habe ich noch nicht. Hoffentlich kommt der bei mir noch. Der Züricher Elephant siehrt doch schon ganz gut aus. Naja, der Bügel ist ganz schön gurkig.
VG Helge
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 08:40
von Michael Idziak
Hallo!
Bei mir war ja der Valutawagen angekündigt (bis heute ist er noch nicht da) und nun sehe ich schon als "Vorschau" für Mai den Zeppelinwagen.

Na geht doch!
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 13:27
von tlrsgerman
Michael Idziak hat geschrieben:Hallo!
Bei mir war ja der Valutawagen angekündigt (bis heute ist er noch nicht da) und nun sehe ich schon als "Vorschau" für Mai den Zeppelinwagen.

Na geht doch!
Ja , bei mir hat es diesmal auch etwas länger gedauert ( vielleicht wegen Ostern) aber gerade hat
der Postbote den "Valutawagen gebracht . Das Warten hat sich gelohnt ! Und das Modell biete wohl auch Möglichkeiten zum Umbauen .
Jetzt stellt sich wieder die Frage der Demontage und Motorisierung

Aber ich denke
das verschiebe ich auf die Zeit nach Plauen ...
Den Karlsruher und den Wagen aus Barcelona habe ich inzwischen zum Laufen gebracht .
Mit Rechnungsdatum 09.05. erwarte ich nun den "Zeppelin ".
einen schönen 1.Mai wünscht euch Hans-Peter
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 14:52
von Hans-Helmut Börß
Hallo zusammen,
das ist schon witzig mit der unterschiedlichen Reihenfolge:
Den Valutawagen habe ich ja bereits im Januar erhalten; heute müsste der "Blauwe" GVB 465 in der Packstation liegen. Aber beim nächsten Mal werden wir wohl alle gleich beliefert mit dem Zeppelin.
Viele Grüße
Hans-Helmut
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 08:53
von Jan Ruppert
Bei mir kam gestern der Amsterdamer Wagen, auch wieder eine Augenweide, auch wenn ich das Vorbild nicht kenne...
Gruß Jan
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 15:29
von Hans-Helmut Börß
Hallo zusammen,
wie erwartet habe ich das Modell auch gestern erhalten - sehr schön geworden.
Mir kommt allerdings die blaue Farbe etwas zu hell vor.
Außerdem frage ich mich, ob die riesige Größe des Lyrabügels, dessen Schleifstück, wenn man ihn vorsichtig hinunterdrückt, auf den Liniennummernkästen liegt, maßstäblich ist.
Viele Grüße
Hans-Helmut
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 17:51
von SKIP
Einfach Ja,

Und mann kann ihm auch Funktionfähig machen.

Sehe:
http://www.skiptram.nl/?MODELBOUW:%28OM ... as_GVA_465
Mit freundlichen Gruß,
Paul Sassen ( habe welche in Plauen dabei).
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 22:16
von Helmut G.
Hallo Paul,
vielen Dank für Deine bildunterstützte Motorisierungsanleitung.
Helmut G.
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 09:29
von SKIP
Hallo Helmut und Atlasgemeinde,
Und hier noch die Anleitung zum motroisieren vom ATLAS PCC 10409 "La Bourgoise"
http://www.skiptram.nl/?MODELBOUW:%28OM ... _PCC_10409
Zwar in holländisch aber mit vielen Foto's.
Viel spass beim "Atlasieren"
Mit gruß von Paul
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 10:04
von Hans-Helmut Börß
Hallo Paul und von mir auch vielen Dank für die Erläuterungen!
Der PCC-Wagen kommt in Deutschland hoffentlich auch noch.
Dein Link führt allerdings bei mir nicht zur PCC-Anleitung, sondern zum GTN MW 40.
Eine Frage noch zum Amsterdam-Modell: Was ist das für eine Feder vom Car-System? Ist das der Schleifer
http://www.fcsfm.de/Ersatzteile.htm
oder hier auch Lenkstange
http://www.shop-modellbau-technik-hof.d ... 0163201%22
genannt?
Viele Grüße
Hans-Helmut