Bastler hat geschrieben:Das ist schon eine komische Truppe bei Atlas:
Anfang März sollte die "Tranvia" kommen, der Betrag wurde auch abgebucht. Was nicht kam war das Modell, trotz mehrfachen Mahnens über die Webseite und per Telefon. Irgendwann hieß es, es wird neu versendet "wegen technischen Problemen"
Ende März sollte der "Spiegelwagen" kommen - gleiches Spiel. Vergangene Woche kam er, aber beim Blick auf meine Kundenseite stand dafür bei der "Tranvia" statt "nicht erhaltenes Paket melden" nun "Funktion nicht verfügbar".
Auf einen Anruf bei Atlas hieß es nun, die Serie sei wegen Rücksendung storniert worden?! Mal schauen, wie es sich nun nach der Intervention meinerseits zukünftig entwickelt.
Grüße
Matthias
Hallo Matthias !
Ich habe es mir auf Grund der genannten Erfahrungen seinerzeit auch zweimal überlegt ob ich das Wagnis des Abonnements eingehen soll . Heutzutage gibt es ja ,gerade im Netz , genug Gauner die versuchen einem das Geld aus der Tasche zu ziehen . Aber ich habe mein Abo bisher nicht bereut . Die Ware ist hier immer einwandfrei angekommen . Was die Lieferzeiten angeht : Ich habe mich auf der Kundenseite registriert und bekomme immer eine Vorschau mit Rechnungsdatum für das nächste Modell . Zwischen diesem Datum und der Auslieferung liegen dann meist 10 Tage . Ich lasse den Rechnungsbetrag nicht abbuchen sondern überweise nach Erhalt der Ware mit einem entsprechenden Vermerk . Von zuviel unerwünschter Werbung oder dubiosen Anrufen bin ich verschont geblieben . Falls der Postbote mich nicht antrifft hinterlegt er das Päckchen in unserer Packstation (ohne Registrierung !) oder bei einem Nachbarn .
Insofern sehe ich kein Risiko . Mag sein das es bei manchen Abonnenten zu Irritationen kommt und die Auslieferungspraxis mag auch etwas undurchschaubar sein . Mal sehen wie es weitergeht . Vielleicht lesen die Verantwortlichen ja auch unsere Beiträge . Auf jeden Fall sind die Modelle eine äusserst preiswerte Bereicherung für jede Sammlung !
schöne Grüsse von Hans-Peter