Seite 31 von 48
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 10:04
von tlrsgerman
Hallo Holger !
Danke für die Links !
Da kann ich es kaum erwarten diese Franzosen in den Händen zu halten !
Das wird aber wohl noch eine Weile dauern . Helmut dürfte auch freuen das die Modelle mit BEC Teilen zu motorisieren sind
Der Bus ist auch sehr schön , nur leider im falschen Maßstab . Aber dank der großzügigen Hilfe eines Forumsfreundes habe ich das HO Pendant in der Sammlung
Ich bekomme auch als nächstes den "Elefant" . Die Motorisierung ist aber wahrscheinlich wieder nur mit SB möglich .
Ein schönes Wochenende wünscht
Hans-Peter
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 14:17
von Tramspotters
tlrsgerman hat geschrieben:
Ich bekomme auch als nächstes den "Elefant" . Die Motorisierung ist aber wahrscheinlich wieder nur mit SB möglich .
Hat man beim Stubaitaler auch gedacht

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 22:54
von Hans-Helmut Börß
Hallo zusammen,
Paul hatte im Mai dargestellt, wie man den "Amsterdamse Blauwe Wagen" motorisieren und den Bügel mit Hilfe eines Faller AMS-Schleifers beweglich machen kann.
In der Juli-August-Ausgabe des niederländischen RAIL-Magazine gibt es einen Artikel zum gleichen Thema, in dem für den Bügel die Verwendung von Federn aus 3,5-Zoll-Disketten empfohlen wird, die so aussehen:
http://www.svenherzfeld.de/mbahn/shd00002.jpg
Wohl dem, der noch solchen Computerschrott besitzt!
Viele Grüße
Hans-Helmut
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: So 10. Aug 2014, 08:51
von skytram
Der Bus gehört aber nicht zur Atlas Straßenbahn-Kollektion sondern zur Buskollektion, die leider insgesamt in 1:72 gehalten ist.
Bei mir hat Atlas jetzt fast alle Rückstände durch eine Lieferunterbrechung aufgeholt und als nächstes den Pariser Wagen 505 angekündigt. Dann hinke ich nur noch eine Lieferung hinterher.
Grüße,
Stephan
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: So 10. Aug 2014, 13:05
von Meester-Tram
Dampf Strassenbahnlok BERN motoriseren mit Leopold Halling antrieb in HO
Meine Motoriserung der Atlas Verlag Dampf Strassenbahn lok von Bern.
Leider nur in Niederlandische sprache, aber mit viele bilder:
http://www.spoorforum.nl/spoorforum/php ... 070#p43070
Mit Freundiche Grusse, Peter
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: So 10. Aug 2014, 17:22
von tlrsgerman
Guten Abend !
Vielen Dank für die informativen Fotos ! Vielleicht gibt es aber auch noch eine andere
Antriebsmöglichkeit für die "Stoomtram"
Ich bin auch gespannt wie du die Motorisierung des Brüsseler Wagen löst .
Das steht mir auch noch bevor , ich warte aber erst bis ich das Modell noch einmal im Abo bekomme .
herzliche Grüsse von Hans-Peter
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Do 21. Aug 2014, 10:05
von IG-Modellstrab.Hannover
Morgen,
also bei mir ist es jetzt weiter gegangen. Heute morgen ist der Züricher 4Achser angekommen.
Gruß Wolfgang
Re: Atlas Verlag: Züricher Tram Technikfrage
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 09:16
von UweII
Hallo,
auch bei mir ist gestern der Züricher Elefant eingetroffen. Nun Frage an die Technikfreaks: Für was ist der "Harken" auf dem Dach? Druckluftanschluß ?
Allen ein schönes WE
Gruß von Uwe II
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 09:23
von Hans-Helmut Börß
Hallo zusammen,
mit Rechnungsdatum 29.08.2014 wird mir der "Wagen Nr. 520" angekündigt. Hat jemand eine Idee, welcher das ist (Einer aus Belgien, 2. Pariser Modell)?
Viele Grüße
Hans-Helmut
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 09:26
von Rolf Hafke
Bei mir sind gestern mehrere "Elefatenn" eingetroffen.
Rechnungsdatum ist 15. August.
Gruß aus Köln
Rolf Hafke
bin dann mal weg, zur VDVA-Tagung in DD (23.-29.8.),
Büro wieder besetzt ab 3. September
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 11:15
von Robin
An UweII
Die "Haken auf dem Dach" stellen die Zürcher Dachrutenkupplung dar (leider nicht ganz präzis), die den Strom für die Beleuchtung vom Motorweagen an die Anhängewagen überträgt.
Ciao
Robin
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen, Wagen 520
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 11:18
von Helmut G.
Hallo Hans-Helmut,
wenn man der ursprünglichen Aufstellung trauen darf, wäre der Wagen 520 der Rotterdamer Vierachser von 1929 - für viele sicherlich ein willkommenes Modell.
Viel Spaß beim Basteln
Helmut G.
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 12:58
von Jan Ruppert
Hallo zusammen,
bei mir wurde gestern der Elephant geliefert, als nächstes Modell ist der Tw 520 angekündigt...welcher wohl dieser sein wird:
Gruß Jan
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 16:46
von Tramspotters
Besteht grundsätzlich Interesse an einem Fahrgestell für den Elefant zur Motorisierung mit Halling Komponenten ?
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 19:18
von SKIP
Hallo Guido,
Ja fuer Elefant, Rotterdam, Arnheim und Bruxelles.
Gr. Paul Sassen