Seite 34 von 48
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: So 5. Okt 2014, 16:23
von Rolf Hafke
Hallo Jan,
liebe Mitleser,
bei mir ist am letzten Montag eine größere Sendung angekommen,
je 50 : 50 % verteilt
Pariser L,
und Birseckbahn Valutawagen (diese fehlten vor Monaten aufgrund unterschiedlicher
Überweisungen mit einem Tag Differenz!!!) alles ein wenig nebulös .....
Gruß aus der Reha (vsl. bis 20. oder gar 27. Okt.)
R o l f Hafke
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 20:08
von Mark
Aus China eingetroffen:
Gruß aus die Niederlande!
Mark
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 21:21
von j.knopp89
Ein schöner Wagen.
Den habe ich mir auch in China bestellt.
Ich bin mal gespannt wann der ankommt.
Wie lange musstest du warten?
Gruß Justus
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 22:53
von Mark
Genau 3 wochen und dass ist auch die durchschnittliche versanddauer.
Gruß, Mark
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 21:29
von Andreas M
Bei mir kam heute der Reko TW an. Der Text dazu ist ja absolut daneben, die Fakten stimmen ja gar nicht. Das die es mit dem recherchieren nicht so genau nehmen und überall Fehler sind, war mir ja schon aufgefallen, aber so daneben war glaube ich noch nichts.
Naja der Reko wartet nun auf einen passenden Motor, heute war erst mal der Pariser 2xTw an der Reihe einen Motor eingebaut zu bekommen. PMT war schlank genug:-). Mal sehen wann er seine ersten Runden drehen kann.
Andreas M
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 21:53
von Tramspotters
Ich habe das Modell aus Lyon bekommen. Der Text auf dem Beiblatt ist auch gruselig.
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 23:55
von Bodo-Lutz
Direktbestellungen in China (luck_day2005) ersparen nicht nur gruselige Texte, sondern auch das ganze sonsige Beiwerk.
Reko-Tw EUR 16,62 €, Versand kostenlos.
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: So 19. Okt 2014, 01:31
von Frankenbahn
Na in der Ankündigung von Atlas sind doch auch Fehler drin.
Z.B.:
"26 Zeppelinwagen Tw 701 Nürnberg 1913" – TW 144 wäre korrekt (Modell korrekt beschriftet) - TW 701 wäre ein Zweiachser, hier zu sehen:
http://www.tram-augsburg.com/Strassenba ... /-Altwagen - gibt es jetzt im Depot St. Peter als Resinmodell von Heyden Modellbau. Als "Zeppelinwagen" wurden lediglich die TW 141 - 150 mit Maximumdrehgestellen bezeichnet. Die Serie mußte während der II. Weltkriegs nach Krakau abgegeben werden, der heute in St. Peter vorhandene TW 144 kehrte in den 80er Jahren als Museumsfahrzeug wieder zurück.
"43 GT-N Variobahn Würzburg (im Bild Kaufhofwerbung)" – hat zwar eine optische Ähnlichkeit mit den Rhein-Neckar-Variobahnen, ist aber ein LHB-Produkt, das wurde auch bereits in Vorbildforen ausgiebig diskutiert. Diese 20 Fahrzeuge wurden 1993 - 1996 zum einen als Ersatz für die ehemaligen Hagener Düwag-GT6, zum anderen auch für die Streckenverlängerung nach Rottenbauer geliefert.
Gruß
Florian
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 16:51
von SKIP
Den Rotterdammer in original Ausführung mit SSW Panto motorisiert.

Die Umbau Anleitung mit "Tramspotters/ SKIPtram" Pakket.
http://www.skiptram.nl/?%28OM%29BOUWTIP ... AS_RET_520
Mit Gruß von Paul
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 17:40
von Gylden
Ich glaube dass die Kopenhagener 437 und die Göteborg 43 von einer Serie "Trams of the world" sind, die Atlas in der UK angebieten.
Weiss jemand welche Modelle in dieser Serie kommen?
Grüsse
Sören
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 18:51
von Helmut G.
Hallo Sören,
hinter “Edition Atlas“ verbirgt sich eine Schweizer Firma, die eine Serie von Straßenbahnmodellen in der Baugröße H0/00 im Abonnement anbietet, gefertigt in China als Standmodelle.
Sprachenbedingt nennt sich in diese Serie in den Vertriebsländern unterschiedlich, in UK halt „Trams of the World“, im deutschsprachigen Raum „Legendäre Straßenbahnen“.
ATLAS hält sich nicht unbedingt an angekündigte Modelle. Wir müssen uns in Geduld fassen und hoffen, daß die Serie noch weitere Neuerscheinungen umfassen wird.
Viel Spaß beim Basteln
Helmut G.
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 08:46
von Hans-Helmut Börß
Hallo zusammen,
für nächsten Freitag ist angekündigt ein Modell namens "TBC".
Hat jemand eine Idee, welches das sein könnte?
Viele Grüße
Hans-Helmut
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 09:07
von Jan Ruppert
Der ist bei mir auch angekündigt...
Das könnte ja mal spannend werden.

Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 19:11
von tram de ruhr
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 19:13
von toofii
Anscheinend ja... Aber das wäre dann tatsächlich der erste Gelenkwagen !?