Seite 5 von 10

Re: Tram-Minianlage in Spur N

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 08:49
von Robin
Hallo Markus

Interessiert verfoge ich deien Ausführungen, die Anlage wird sehr schön. Der kleien n-Massstab ist nicht zu e4rkenne, es könnte sich auch um eine H0-Projekt handeln... Kompliment!

Besonders gefällt mir die Wageneinstellhalle, in sehr schöner (alter) Architektur. Und auch, weil man das Modell nicht überall sieht... Wie bist Du vorgegangen, handelt es sich um ein Abbild eines realen Gebäudes (dies scheint mir zumindest so)?

Ciao
Robin

Re: Tram-Minianlage in Spur N

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 12:20
von Standi
Hallo Robin,

danke, ja auch in dem kleinen N-Maßstab geht eine ganze Menge. Klarer Nachteil ist halt die arg eingeschränkte Fahrzeugvielfalt, aber für meinen fiktiven Straßenbahnbetrieb bekomme ich da schon eine interessante Flotte zusammen.
Dafür bleibt alles schön handlich und kompakt und wird, wenn man sich Mühe gibt, auch wohnzimmertauglich. Die kompakte Minianlage hat inzwischen einen Ehrenplatz im Wohnzimmer bekommen.

Die Wagenhalle entstand ohne konkretes Vorbild, aber nach Anregungen verschiedenster derartiger Gebäude aus der Zeit zwischen 1900 und 1910, mit dem Ziel, typische Stilmerkmale eines derartigen Straßenbahndepots aufzunehmen.
Erhielt die Minianlage ihre besondere Prägung durch die '50er-Jahre-Bebauung, so wird diese Anlage ihr unverwechselbares Gesicht zu einem großen Anteil durch prägende historische Bebauung erhalten, die zu einem nicht unerheblichen Teil ebenfalls kompletter Eigenbau sein wird.

Gruß,
Markus

Re: Tram-Minianlage in Spur N

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 08:20
von Standi
Ein paar Neuzugänge im Wagenpark gibt es zu vermelden:

Gt6z der Vestischen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und ein Aufbauwagen in Stuttgarter Farbgebung:

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Tram-Minianlage in Spur N

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 21:21
von Standi
Ein paar Eindrücke aus dem Betriebshof, der langsam Formen annimmt:

Bild

Bild

Bild

Die Gleise sind wieder in bewährter Manier mit Kunststoff-Füllstücken, schwarzem Klebeband und Busch Pflasterfolie eingedeckt.

Bebbauung an der Hans-Böckler-Straße:

Bild

Re: Tram-Minianlage in Spur N

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 23:03
von Tramspotters
Wie schon gesagt, gefällt mir alles sehr gut.

Bei meiner Spur N Anlage habe ich die Oberleitung mit einem ganz dünnen Gummifaden nachgebildet. Dies hat den Vorteil, dass er immer richtig gespannt ist und nie wellig aussieht. Außerdem ist es extrem preiswert.

Re: Tram-Minianlage in Spur N

Verfasst: So 12. Jul 2015, 10:46
von Standi
Hallo Guido,
an Gummifaden hatte ich auch schon gedacht, bin aber über Berichte gestolpert, wonach dieser im Laufe der Zeit nachgiebig und spröde würde.
Bin aber am überlegen, bei dieser Anlage doch Gummifaden als Fahrdraht einzusetzen.
Deine Japan-N-Anlage steht ja schon ein paar Jahre, wie sieht das da aus, ist der Gummifaden immer noch gespannt? Der sieht so schön filigran aus, was für einen Faden hast Du da benutzt?

Gruß,
Markus

Re: Tram-Minianlage in Spur N

Verfasst: So 12. Jul 2015, 13:22
von Tramspotters
Hi Markus,

was waren denn das für Berichte? Bei mir ist der Faden immer noch einwandfrei. Natürlich bin ich auch schonmal hängengeblieben und da ist er abgerissen, aber sowas ist ja problemlos zu reparieren. Ich verwende das Gummi von EZ Line, grün, fine (0,25mm). Guck mal bei ebay, da hab ich damals meinen auch her. Auf einer Spule sind 100 feet, das sollte reichen ;-)

Re: Tram-Minianlage in Spur N

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 23:03
von Standi
Links vom Straßenbahndepot schließt sich gründerzeitliche Blockbebauung mit Hinterhöfen an.
Vorhin mal ein erstes Mustergebäude erstellt.

Bild

Bild

Re: Tram-Minianlage in Spur N

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 23:09
von Tramspotters
Das sieht aber stark nach einem gefrästen Haus aus.

Re: Tram-Minianlage in Spur N

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 07:49
von Standi
Genau richtig erkannt, Guido.

Das ist in der Tat gefräst. hier ging es mir hauptsächlich darum, zu schauen, dass die Maße von den Dachteilen etc. passen und wie das Gebäude auf der Anlage wirkt.

Ob ich die späteren Originale auch fräse oder aus Karton lasern lasse, weiss ich noch nicht genau.

Gruß,
Markus

Re: Tram-Minianlage in Spur N

Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 20:49
von Tatrapilot
Wenn man die Impressionen der Detailaufnahmen wirken lässt, könnte man denken, die Anlage ist riesig. Fein gemacht! :D
Besonders gut gefällt mir das Depot! :)
Rasengleis im Maßstab 1:160 - Respekt! :P

Re: Tram-Minianlage in Spur N

Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 13:16
von tram de ruhr
Hallo Markus,

wunderschön!

Mich würde ein Gleisplan oder ein Foto von oben mit Gesamtübersicht interessieren.

LG
Hoklger

Re: Tram-Minianlage in Spur N

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 08:27
von Standi
Den Gleisplan reiche ich noch nach, versprochen!

Erstmal ein paar aktuelle Schnappschüsse vom Baufortschritt:

Bild

Das linke Segment hat schonmal seine Hintergrundkulisse erhalten.

Bild

Die Hinterhof-Gebäude nehmen auch langsam Form an.

Bild

Die Wendeschleife hinter der Fahrzeughalle wurde zum Teil schon ausgestaltet und begrünt, die Fahrleitungsmasten stehen schon.

Bild

Bild

Hier noch einmal von oben gesehen

Re: Tram-Minianlage in Spur N

Verfasst: So 29. Nov 2015, 01:59
von Standi
Es gibt nur wenige Dinge, die so nahrhaft und bekömmlich wie eine ordentliche Gyros Pita sind.

Bild

Der Grill Marathon an der Hans-Böckler-Straße, direkt an der gleichnamigen Straßenbahn-Haltestelle ist inzwischen eine feste Institution. Solange das Gesundheitsamt mitspielt, wird sich das auch wohl nicht ändern.

Der Name jedenfalls ist zugleich Programm: schon die normale Gyros Pita (natürlich mit ordentlich Zaziki) besticht durch ihre Größe. Geradezu legendär ist jedoch die "Marathon-Platte": Wer sie aufbekommt, hat sich den Ouzo auf Kosten des Hauses, den es in so einem Falle gibt, redlich verdient, braucht aber auch die folgenden drei Tage keine Nahrung mehr zu sich nehmen.

Bild

Bild

Hier ein Blick auf die Inneneinrichtung, wie gesagt, Spur N (1:160):
Bild

Für mich als Bielefelder ist klar: keine Anlage ohne anständige Häuserdurchfahrt!
Bild

Re: Tram-Minianlage in Spur N

Verfasst: So 29. Nov 2015, 17:07
von Tramspotters
Haha, wie geil. Der typische Schnell-Grieche :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: