Trammodulanlage OEA Liestal am TdoT 2016
Verfasst: Di 29. Mär 2016, 19:43
Guten Abend zusammen,
wie jedes Jahr fand im März wieder der TdoT bei den Oberbaselbieter Eisenbahnamateuren statt.
Neben der H0/H0m Vereinsanlage, einer kleinen Modellbörse und einem "Signal-Pintli" gabs auch wieder die bekannte Modulanlage zu sehen.
Aufgrund geänderter Raumnutzungen im Kantonale Pflegeheim musste dieses Jahr die Präsentation der Amtrackers entfallen, und die Tramanlage konnte nur in einer etwas kleineren Version aufgebaut werden.
Dennoch möchte ich euch einige Bilder nicht vorenthalten. Zumal es dich einiges an der Ausgestaltung getan hat.
Sehr nett war für mich auch der rege Austausch und Interesse an den BVB 3D-Druckmodellen aus Bodo´s Federn.
Neben meinen Gastfahrzeugen auf Gl. 1 sind heir Fahrzeuge aus Bern, Basel, Zürich, Gotha und Köln zu sehen

Im städtischen Depot hatten sich die Oldtimer und Arbeitswagen sowie hist. Busse versammelt. Gelegentlich verirrten sich auch "Kurswagen" hierher wie der Nesquik oder Fc Basel Duewag.

S´neue Suugerli in Form des Zweiwege-MAN durfte auch mal raus:

Basler Treffen am Birswald

Der Zug Be 4/4 502+B4 1453+B4 1322 auf/vor der neugestalteten Häuserzeile

Inspektionsfahrt mit dem Xe 2/2 2017

Als Neuzugang konnte auch dieser Motorwagen der Limmatalbahn gesichtet werden

Nein, kein Arbeitswagen dieser Neuzugang im Betriebspark gehört nach Genève, und wurde mit dem im Forum bekannten Antriebsboden ausgestattet.

Das 8er Grenztram wartet auf Fahrtfreigabe durch die Innenstadt

Cornichon-Parade in der Innenstadt

In diesem Jahr gabs einen großen Vierachser - Zugang. Neben den Basler 3D Modellen auch der Genfer Be4/4+B4; beide aus einem Atlas-Modell.

Weiterer neuer Be 4/4 war dieser Berner, sowie drei weitere Berner/Zürcher Varianten:

Zwischendurch wurde nochmals "geputzt"

Die Birseckbahn stelle statt dem Ce 2/3 7 dieses -Jahr die Nummer 8 zur Verfügung

Als letztes Bild der Neuzugang eines "Pseudo Albtalers"

Ich hoffe die Bilder haben euch gefallen.
Lg Kai
wie jedes Jahr fand im März wieder der TdoT bei den Oberbaselbieter Eisenbahnamateuren statt.
Neben der H0/H0m Vereinsanlage, einer kleinen Modellbörse und einem "Signal-Pintli" gabs auch wieder die bekannte Modulanlage zu sehen.
Aufgrund geänderter Raumnutzungen im Kantonale Pflegeheim musste dieses Jahr die Präsentation der Amtrackers entfallen, und die Tramanlage konnte nur in einer etwas kleineren Version aufgebaut werden.
Dennoch möchte ich euch einige Bilder nicht vorenthalten. Zumal es dich einiges an der Ausgestaltung getan hat.
Sehr nett war für mich auch der rege Austausch und Interesse an den BVB 3D-Druckmodellen aus Bodo´s Federn.
Neben meinen Gastfahrzeugen auf Gl. 1 sind heir Fahrzeuge aus Bern, Basel, Zürich, Gotha und Köln zu sehen

Im städtischen Depot hatten sich die Oldtimer und Arbeitswagen sowie hist. Busse versammelt. Gelegentlich verirrten sich auch "Kurswagen" hierher wie der Nesquik oder Fc Basel Duewag.

S´neue Suugerli in Form des Zweiwege-MAN durfte auch mal raus:

Basler Treffen am Birswald

Der Zug Be 4/4 502+B4 1453+B4 1322 auf/vor der neugestalteten Häuserzeile

Inspektionsfahrt mit dem Xe 2/2 2017

Als Neuzugang konnte auch dieser Motorwagen der Limmatalbahn gesichtet werden

Nein, kein Arbeitswagen dieser Neuzugang im Betriebspark gehört nach Genève, und wurde mit dem im Forum bekannten Antriebsboden ausgestattet.

Das 8er Grenztram wartet auf Fahrtfreigabe durch die Innenstadt

Cornichon-Parade in der Innenstadt

In diesem Jahr gabs einen großen Vierachser - Zugang. Neben den Basler 3D Modellen auch der Genfer Be4/4+B4; beide aus einem Atlas-Modell.

Weiterer neuer Be 4/4 war dieser Berner, sowie drei weitere Berner/Zürcher Varianten:

Zwischendurch wurde nochmals "geputzt"

Die Birseckbahn stelle statt dem Ce 2/3 7 dieses -Jahr die Nummer 8 zur Verfügung

Als letztes Bild der Neuzugang eines "Pseudo Albtalers"

Ich hoffe die Bilder haben euch gefallen.
Lg Kai