Seite 1 von 1

Jubiläums TW6001 bei der Üstra / Halling und mehr....

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 18:45
von IG-Modellstrab.Hannover
Hallo,
zum 50 Jährigen Stadtbahn Jubiläum in Hannover, haben die Üstra mit der Firma Halling den Jubiläums TW 6001 und den Eröffnungswagen von damals TW 6002 mit seiner heute historischen Erdmann Werbung aufgelegt.
Den Partnerwagen vom Eröffnungszug, TW 6010 mit seiner Bachmann Werbung habe ich mit der Firma Halling auch ausgearbeitet. So kann der komplette Eröffnungzug von 1975 gefahren werden.
Außerdem haben wir den TW 6001 in der Museumsausführung ohne Werbung, sowie den TW 6001 in seinen ersten Betriebzustand 1975 mit seiner Erdmann Werbung aufgelegt.
Die Üstra Jubiläumswagen gibt es erstmals beim Mobiliätsfest am 21.09.2025 auf dem Betriebhof Glocksee.
https://www.uestra.de/fest/
Die anderen Fahrzeuge gibt es im Shop der Firma Halling.
https://shop.ferro-train.com/hallingSho ... d/hannover

Am letzten Sonntag konnten einige Fahrzeuge beim Kulturspaziergang Döhren in der Oldtimerhalle den Förderverein Strassenbahn Hannover e.V. auf ein bisschen Anlage gezeigt und gefahren werden:
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild

Gruß Wolfgang

Re: Jubiläums TW6001 bei der Üstra / Halling und mehr....

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 21:25
von Trambino
Hallo,
es ist ja wirklich etwas besonderes, daß der Stadtbahnwagen TW 6000 jetzt 50 Jahre im Einsatz ist, keineswegs veraltet wirkt, sondern seine Aufgaben genauso gut wie heutige Fahrzeuge erfüllt. Als Jugendlicher habe ich erlebt, wie diese Wagen in Hannover ganz neu waren, jetzt bin ich Rentner und es gibt sie immer noch. Erst kürzlich hatte ich mich mal wieder Gelegenheit, mich wie vor Jahrzehnten in die erste Reihe zu setzen und durch die Lücke im Vorhang die Streckenbeobachtung zu genießen.
Darum ist es richtig, daß dieses gelungene Fahrzeug auch über die Jahrzehnte immer als H0-Modell erhältlich ist. Es gab es von den Herstellern Bornemann, Schwarze-Schäfchen-Bahn, MSE, Wumm und vor allem Halling. Es ist gut, daß immer wieder neue interessante Lackierungsvarianten herausgebracht werden. Im Rahmen der Modellpflege sollte es aber auch möglich sein, vorbildähnliche Kupplungen zu entwickeln, damit der kleine Tw 6000 wirklich wie der große aussieht.
Die Nachfolger Tw 2000, 2500 und 3000 gibt es ebenfalls von Halling. Was aber ist mit Modellen der Vorgängertypen, die ebenfalls viele Jahrzehnte das Stadtbild prägten? Holzwagen und Stahlwagen gab es als BEC-Bausätze, Aufbautriebwagen von Kato, aber keine Großraum- oder Gelenkwagen. Ich hätte gern von jedem der unter https://www.strassenbahn-hannover.de/fa ... -fuhrpark/ gezeigten Fahrzeuge ein Modell in der Sammlung. Es sollte doch möglich sein, den Düwag-Sechsachser von Halling in der Lackierung und Beschriftung wie Tw 522 anzubieten. Daß Größe und Zahl der Fenster des Modells mit der hannoverschen Ausführung nicht ganz übereinstimmen, würde mir nicht auffallen und mich nicht stören.
Es wäre wirklich schön, wenn die IG-Modellstrab.Hannover es erreichen könnte, daß nach vielen Jahren mal wieder ein weiterer, noch nie angebotener Straßenbahntyp nach hannoverschem Vorbild herausgebracht wird.
Trambino

Re: Jubiläums TW6001 bei der Üstra / Halling und mehr....

Verfasst: Do 11. Sep 2025, 12:11
von IG-Modellstrab.Hannover
Hallo,
am Thema 500er der Üstra bin ich mit Herrn Neumann dran(als Füllarbeit). Es wird leider dann bei den "kleinen" von dir genannten Fehlern bleiben müssen. Die einzigen Änderungen wären die Doppelscheinwerfer und die unteren Türfenster bei der Tür 1. Oder hibt es die im Sortiment?
Ich bleibe gerne dran. Möchte aber nicht zerrissen werden, wenn er dann so kommen würde.
Gruß Wolfgang

Re: Jubiläums TW6001 bei der Üstra / Halling und mehr....

Verfasst: Do 11. Sep 2025, 14:00
von Manfred A.
Trambino hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 21:25 Es gab es von den Herstellern Bornemann, Schwarze-Schäfchen-Bahn, MSE, Wumm und vor allem Halling.
Auf Bahnwahn.de werden die Modelle von Halling und MSE kurz vorgestellt.

http://www.bahnwahn.de/steckbrief/hluestra6000/

http://www.bahnwahn.de/steckbrief/msuestra6000/
IG-Modellstrab.Hannover hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 12:11 Die einzigen Änderungen wären die Doppelscheinwerfer und die unteren Türfenster bei der Tür 1. Oder hibt es die im Sortiment?
Der Wiener E1 hatte auch die Tür 1 mit den kleinen Fenstern unten, die sehen aber in Wien anders aus als jene in Hannover. Da die Türeinsätze aber bedruckte Klarsichtkunststoffscheiben sind, wird es doch möglich sein, diese für Hannover korrekt zu bedrucken.

LG, Manfred