Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Infos!
Thorsten, die Dingler-Lok habe ich im Postshop noch gefunden:
Link. Interessant wäre zu wissen, wie aufwändig der Umbau wäre (und ob ich mir das zutraue). Kannst du vielleicht mal ein paar Bilder der geöffneten Lok zeigen?
Thomas, da hast du ein wunderschönes Modell gebaut. Ich traue mir aber einen so weit gehenden Eigenbau nicht zu...
Im H0-Modellbahnforum hatte ich meine Frage ja auch gestellt, ein zusätzliches Ergebniss möchte ich euch nicht vorenthalten:
Bastelbogen einer Neuwieder Kreisbahnlok als Vorlage für Polystyrol oder 3D-Druck. Dazu noch ein Link zu einem Diorama.
Dies hier.............
Nebenbei: Ich baue mit einem Freund zusammen an
Straßenbahnmodulen für die Forumbahn des H0-Modellbahnforums. Den Bau dokumentieren wir dort. Wenn ich irgendwann mal Zeit übrig und Muße habe, beginne ich auch hier einen Thread...
Eure wertvollen Infos zu den Trambahnlokomotiven lasse ich jetzt erstmal sacken. Vielleicht kommt ja auch noch die eine oder andere weitere tolle Idee dazu.
Viele Grüße
Jörg