Im Zentrum des Modularrangements steht die Situation um den Anton Karas-Platz, die Bellevuestraße und den bekannten Heurigen 3-Kugel-Schachinger. Der Plan veranschaulicht das Vorhaben ein wenig, wobei die Grünflächen und die endgültige Lage der Gebäude auf dem rechten Modul noch nicht endgültig festgelegt sind. Begonnen wurde jedenfalls mit dem linken der beiden Module (je 100x60cm):
Auf den aus 8mm Sperrholz gefertigten Kasten wurde gestern zunächst der Flächen- und Gleisplan aufgeklebt. Anschließend folgten die Pertinaxschwellen auf denen die Schienenprofile aufgelötet wurden. Schließlich wurde die erste Probefahrt mit dem G 765 durchgeführt – und: es funktioniert alles nach Plan!
Eine erste Gebäudesilhouette hat sich in Form des Hauses Sieveringer Straße 105 bereits auf das Modul verirrt. Die weiteren Gebäude werden in den nächsten Monaten folgen.
Gestern wurden am Modul 1 die Leitkanten der Rillenschienen eingelötet. Es handelt sich um 2x2mm T-Profile aus Messing:
Nebenbei habe ich auch erste Gehversuche in Richtung Oberflächengestaltung unternommen. Auf einem Streifen Trittschalldämmung (2mm stark, Styrodurähnlich) wurden mit Hilfe eines Druckbleistiftes bzw. eines Stanleymessers verschiedene Pflastermuster eingraviert:
LG und schönen Abend
Schienenchaos
PS: Hier gibt es ein kleines Video der ersten Probefahrt!

