Immerhin bin ich also nicht der Einzige, der ein Modell mit den falsch montierten Dachteilen erhielt. Und auch bei mir fehlte bei den Zurüstteilen die Zielschildhalter...
Mein Modell (im November bestellt und bezahlt

) kam übrigens am Freitag an.
Aber das Warten hat sich gelohnt. Und das sage ich trotz der kleinen bereits mehrfach diskutierten Mängel!
Zu den Ausführungen von Manfred:
Ja - wenn sich ein 3D-Konstrukteur finden sollte, der die korrekten Rammbohlen vorn und hinten entwickeln würde, wäre ich ebenfalls am Ergebnis sehr interessiert!
Die Scheibenwischer sind mir seit jeher zu klobig und kommen daher nicht auf das Modell. Eine weiterentwicklung wäre nicht von Schaden...
Zum Rückspiegel: zu welchem Modell von Halling gehört dieser denn eigentlich und ist er käuflich zu erwerben?
Zur Fotomontage von Bene:
da sieht man tatsächlich sehr krass, dass es zumindest an dieser Stelle deutliches Verbesserungspotential gibt.
Die alten Hödl-Modelle hatten bei den Scheinwerfern ja Aussparungen, die man mit den beiliegenden Aufklebern (oder eben auch anders) hinterkleben konnte. Darauf wurde bei den neuen Modellen bei Rietze leider (bislang) verzichtet. Schade auch für jene, die ggf. nachträglich eine Beleuchtung anbringen wollen.
A propos Aussparungen: Zunächst einmal finde ich es ganz großartig, dass beim neuen Modell vorn und hinten keine Fahrziele/Liniennummern aufgedruckt wurden; Manfreds gezeigte realitätsnahe Aussführung wäre andernfalls nicht möglich gewesen. Aber warum konnte man nicht konsequenterweise auch seitlich die Bedruckung der Fahrzielkennung vollständig weglassen (wie bei den "alten" Bremer GT8N-Bahnen von Hödl)? Ich würde auch hier viel lieber hinterkleben anstatt aufzukleben...
Aber nochmals trotz aller Anmerkungen und Wünsche: Schön, dass es dieses neue Modell gibt!!!
Grüße,
Nick