Hallo zusammen,
parallel zu Guido habe ich mir auch Gedanken über ein Fahrwerk des GT8N2 gemacht und auch ich kann schon mal was zeigen.
Im Gegensatz zu Guido habe ich die Endwagen angetrieben, allerdings mit kleineren Motoren, damit sie nicht so präsent sind im Fahrgastraum.
Ich habe auch nur Halling-Teile verwendet, die Motoren stammen vom Stuttgarter GT4.

Das farblich nachbehandelte Fahrwerk

Die Fahrwerksteile von unten mit den Bleiplatten als Gewicht

Die Wagenkästen sind aufgesetzt, allerdings noch ohne Gelenkteile

In der Gegenkurve mit 20cm Radien

Hier dann mit den beweglichen Faltenbälgen von Hödl
Das Doppelgelenk habe ich noch nicht mit einem Faltenbalg versehen, da dort die Hödl-Version nicht so einfach verwendbar ist.
Diese extreme Verschiebbarkeit wird nicht mitgemacht. Da muss ich noch weiter probieren.
Viele Grüße Jan