Weil ich noch mit das idee spiel für ein baumhaus und ich ein loch auffühlen muß zwischen die burg un einige häuser will ich sehen ob ich dort ein große baum aufstellen kann. Ein baum flechten von eisen oder kupferdraht kann ich nicht und das ordern wirt schwierig und dauert zu lange. So ein andere richtung aus, glücklich hab ich auch noch 2 tote rosmarin büsche getrocknet. Die hab ich da eben bei gefast und ich gehe mal gucken ob ich davon etwas machen kann.
Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
Heute mittag bin ich wieder an es bemalen gewesen. Das bemalen von das turm haus war sehr schwer. Die kombination von festhalten und sehr genau bemalen war körperlich fast nicht zu tun aber es ist doch gelungen.
Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
Gestern abend hab ich noch ein zeit weiter bemalt:
Als ich heute nacht nicht schlafen konnte bin ich rund 3.00u mein bett aus gegangen um noch etwas zu basteln. Erst hab ich wieder weiter bemalt:
Danach bin ich ein rosmarin busch mal gehen anpassen für die modellbahn. Erst alles weg geknipst was da ab soll. Dann alles was bindung oder verstärkung brauchte mit sekundenkleber voll laufen lassen. Danach was stückchen wolle geknipst für neue äste.
Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
Heute ist es geduldarbeit, ich hab der baum jetzt von viele äste versehen. Der baum weiter aufbauen ist ansich nicht so schwierig aber ob und wie ich dort ein baumhaus in machen muß weiss ich noch nicht. Eichentlich sollte das jetzt mußen aber dan wirt das weiter aufbauen von der baum selbst wieder schwierig durch die spritzeleim die dan auch auf das haus kommt.
Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
Wenn ich der baum hinstell wo er geplant war dann sieht mann von vorne die große turm von die burg fast nicht mehr. Jetzt hab ich ein anderen platz gefunden an die seite etwas mehr nach hinter wo er für 95% passt. So er kommt dort zu stehen und auf der ursprungliche platz kommt etwas kleineres.
Morgen mehr, grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
Hallo Benjamin ich kenne kein vorbild mit ein ähnliche farbe( es war schön wenn es wohl einer gab. Die farbe kommt aus bilder die ich in mein kopf bekamm durch die in der öffnung beitrag verlinkte musik. Bei die erste gebäude die ich nach der burg gebaut bin ich so weit von die farbe von der burg abgegangen aber danach bei der weitere gebäude wieder zurück gekehrt.
Jetzt lauf ich etwas fest bei der bau von baumhaus und voral die richtige anbindung über treppen oder etwas ähnliches. Es mir jetzt noch die richtige einsicht und ideen. So guck ich mich auf youtube nog dioramen an mit baumhäuser wie zum beispiel die von Luke Towan.
Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
Ich bin jetzt erst tätig die zugang zu das baumhaus zu machen. Zwischen 2 treppen in brauch ich ein plateau und davor hab ich ein turm gebaut. Bei die turm hab ich ein fehler gemacht auf die platz wo die 2e treppe kommen soll hab ich ein mauer gemacht statt um die ecke, das muß ich sehen zu änderen.
Auf die karminen nach hab ich die 2 viktorianische häuser heute nacht abbemalt.
Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
Sehr schön, so etwas gibt es mit ein altes kloster( heute Grand Café und gute Bierbrauerei) zwischen ober und unterstadt in Nijmegen(NL). Der is einmal rot, dan wieder grün oder orange oder 2 farbig. Das ist von zug oder bus gut zusehen wenn mann in Nijmegen die Waal( das großte teil der Rhein) überquert.
Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe