Schaumhof 1 ist schon zeit 15-11 unterwegs und das soll an ein freund von mir gehen und teil de hintergrund von sein modellbahn werden. Sein modellbahn ist im großen Deutsch in der 60er und 70er jahre aber er führt das nicht bis in die pkw durch. Ich versuch dan doch die gebäude so zu bauen das sie die atmosphäre von der 60/70er sein soll. Ich wol renovierte und zu renovieren also ausgelebte gebäude machen und etwas da zwischen.
Bis jetzt hab ich die wände von foamboard gemacht. Ein schicht hab entfernt meißt durch das los zu schneiden da es nicht gut loslassen wolte. Danach raum für die fenster und türen ausgeschitten und das schaum daraus geholt. Die wände hab ich mit heiß;eim zu einander geklebt aber die ganze naht verkleben war ein fehler. Wenn ich die steine dar ein drucken wollte geht wo heißleim ist nicht gut. Bei schaumhof 2 soll ich dan versuchen die innenseite zu kleben so das die zu bearbeiten außen seite nur wenn er fertig ist durch die grund farbe verklebt wurde. Ob das sich so bauen last muß ich mahl sehen. Hier unter einige vorbilder und die bilder von was ich bis jetzt gebaut habe.
























Inzwischen haben wir auch beschloßen das es noch ein große ecke gibt wo etwas ähnliches vor gebaut werden kann und sollte dann Schaumhof 2 werden. Schaumhof gibt es bis jetzt nur die bodenplatte mit planung von straßen und bus wendeschleifen. Der baustill von die gebäude soll einige teile von Siemensstadt bekommen.

Grüße Michiel






























