Neuheiten: Rietze Strassenbahnen

Diskussionsforum

Hödl-Linie8
Beiträge: 272
Registriert: Di 11. Jan 2005, 16:41

Re: Neuheiten: Rietze Strassenbahnen

Beitrag von Hödl-Linie8 »

Diese Anregung habe ich natürlich weiter geleitet. Aber darüber entscheidet der Holländische Importeur, de Kleine.
Sollte das Modell gefertigt werden, erfahre ich es nur über Holländische Kunden!
Jeder Auftrag von de Kleine unterliegt der Verschwiegenheit.
Wenn hier ein in Holland (oder restliches Benelux) ansässiger Leser etwas Neues zu berichten hat, bitte gerne!!
Ihr G. Hödl
Ingbert
Beiträge: 125
Registriert: Do 30. Dez 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten: Rietze Strassenbahnen

Beitrag von Ingbert »

Hallo zusammen,

als Sommerneuheit kündigt Rietze Avenio-Modelle (ex Halling) zur Auslieferung ab September an. Auch die Antriebe werden erhältlich sein.

Als Neuheit kann der dreiteilige Münchner Avenio gelten, auch inklusive Fahrwerk. Hier wird die konkrete Ausführung des Antriebs interessant sein, basiert der vierteilige Antrieb ja mechanisch aus zwei verkoppelten Vierachsfahrwerken.

https://rietze.de/media/pdf/36/71/9f/Ne ... Sommer.pdf

MfG,
Ingbert Neumeister
Leoliner
Beiträge: 3
Registriert: Do 15. Feb 2007, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten: Rietze Strassenbahnen

Beitrag von Leoliner »

Ingbert hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 13:53 Hallo zusammen,

als Sommerneuheit kündigt Rietze Avenio-Modelle (ex Halling) zur Auslieferung ab September an. Auch die Antriebe werden erhältlich sein.

Als Neuheit kann der dreiteilige Münchner Avenio gelten, auch inklusive Fahrwerk. Hier wird die konkrete Ausführung des Antriebs interessant sein, basiert der vierteilige Antrieb ja mechanisch aus zwei verkoppelten Vierachsfahrwerken.

https://rietze.de/media/pdf/36/71/9f/Ne ... Sommer.pdf

MfG,
Ingbert Neumeister
Hallo,

mit Blick in den Neuheitenprospekt scheint sich abgesehen auf die Next18-Schnittstelle im Vergleich zum Halling Avenio Bremen nichts Wesentliches am Fahrwerk geändert zu haben. Für die H0m-Fahrer wäre sicherlich interessant, ob es werksmäßig eine Möglichkeit gibt auch direkt von Rietze bzw. über Herrn Hödl eine H0m-Variante des Aveniofahrwerks zu beziehen :wink:
Im Prospekt steht, dass beide Avenios festgelegte Zielanzeigen verfügen. Ist möglich die bisher beiliegenden Decals zur individuellen Ausschmückung auch weiterhin anzubieten? Wie sieht es mit der bisherigen Front- und Heckbeleuchtung aus? Bleibt diese bestehen?

MfG
Philipp
Manfred A.
Beiträge: 475
Registriert: Do 30. Dez 2004, 11:13
Wohnort: Wien

Re: Neuheiten: Rietze Strassenbahnen

Beitrag von Manfred A. »

Leoliner hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 16:04ie sieht es mit der bisherigen Front- und Heckbeleuchtung aus? Bleibt diese bestehen?
Ich hoffe doch sehr, daß die Beleuchtung bleibt. Und da eine Next18-Schnittstelle verbaut wird hoffe ich auch stark, daß die einzelnen Lichter auch einzeln an der Schnittstelle angeschlossen sind und nicht zusammenhängen (weiß vorne+rot hinten z. B.).

LG, Manfred
Manfred A.
Beiträge: 475
Registriert: Do 30. Dez 2004, 11:13
Wohnort: Wien

Re: Neuheiten: Rietze Strassenbahnen

Beitrag von Manfred A. »

Weils mir grad eingefallen ist, noch was zum (Münchner) Avenio.

Wird beim 3Teiler auch konstruktiv eine Kupplungsmöglichkeit vorgesehen? Weil wenn der 3Teiler kommt, dann kann der Weg zum 2Teiler nicht mehr weit sein. Und beim Vorbild werden 2- und 3Teiler ja gekuppelkt.

LG, Manfred
Manfred A.
Beiträge: 475
Registriert: Do 30. Dez 2004, 11:13
Wohnort: Wien

Re: Neuheiten: Rietze Strassenbahnen

Beitrag von Manfred A. »

Noch mal ich, sorry. Aber mir ist was zur Beleuchtung eingefallen bzw. zur Schnittstellenbelegung.

Falls es noch nicht zu spät ist kann man das rückwärtige Schlußlicht an 2 AUX anschließen (z. B. AUX1 und AUX2). Dann kann man dieses normal beleuchten und auch die Bremslichtfunktion verwenden, sofern man einen entsprechenden Decoder verwendet (Zimo z. B. kann das).

LG, Manfred
IG-Modellstrab.Hannover
Beiträge: 149
Registriert: Do 30. Dez 2004, 23:42
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten: Rietze Strassenbahnen

Beitrag von IG-Modellstrab.Hannover »

>>Im Prospekt steht, dass beide Avenios festgelegte Zielanzeigen verfügen. Ist möglich die bisher beiliegenden Decals zur individuellen Ausschmückung auch weiterhin anzubieten?>>
Hoffendlich kommt der Schreibfehler des Prospekts nicht beim Zielschild aufs Modell.........
20 Moosbach Bf.
Gruß Wolfgang
MU5T4N6
Beiträge: 31
Registriert: Sa 24. Mär 2018, 17:39
Wohnort: England
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten: Rietze Strassenbahnen

Beitrag von MU5T4N6 »

Manfred A. hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 18:17
Leoliner hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 16:04ie sieht es mit der bisherigen Front- und Heckbeleuchtung aus? Bleibt diese bestehen?
Ich hoffe doch sehr, daß die Beleuchtung bleibt. Und da eine Next18-Schnittstelle verbaut wird hoffe ich auch stark, daß die einzelnen Lichter auch einzeln an der Schnittstelle angeschlossen sind und nicht zusammenhängen (weiß vorne+rot hinten z. B.).
Wenn ich mir das Bild des Fahrwerkes im Prospekt anschaue, sehe ich dünne Lichtleiter vorne und hinten. Das deutet darauf hin, dass die Beleuchtung auch weiterhin eingebaut ist. Und ich stimme dir zu, dass die Lampen hoffentlich getrennt angeschlossen sind. Aber wenn nicht, ist eine Umverkabelung hoffentlich möglich, wenn ich mir die losen Kabel so anschaue.
Außerdem hoffe ich, dass die Schnittstelle Lötpads für weitere Funktionen hat, zum Beispiel Innen- und Führerstandsbeleuchtung.
Gruß, Max

Münchner in England.
mInsider
Manfred A.
Beiträge: 475
Registriert: Do 30. Dez 2004, 11:13
Wohnort: Wien

Re: Neuheiten: Rietze Strassenbahnen

Beitrag von Manfred A. »

Anbieten würde es eine Next18-Schnittstelle ja.

Ich werde dem Avenio aus dem Hause Rietze auf alle Fälle eine Chance geben. Und wenn der Münchner 3Teiler eine falsche Zielanzeige hat (was bei einer ordentlichen Qualitätskontrolle nicht passieren sollte) und keine Decals für andere Ziele beiliegen, für sowas hat man einen Computer und ein Grafikprogramm.

LG, Manfred
martijnvm
Beiträge: 11
Registriert: Mo 4. Nov 2019, 21:47

Re: Neuheiten: Rietze Strassenbahnen

Beitrag von martijnvm »

Bild

Eine Möglichkeit für rietze

Aber sind die rietze avenio im denselben kwaliteit als der Halling Avenio?
Manfred A.
Beiträge: 475
Registriert: Do 30. Dez 2004, 11:13
Wohnort: Wien

Re: Neuheiten: Rietze Strassenbahnen

Beitrag von Manfred A. »

martijnvm hat geschrieben: Fr 26. Jul 2024, 16:21Aber sind die rietze avenio im denselben kwaliteit als der Halling Avenio?
Das wird man sehen sobald sie am Markt sind.

LG, Manfred
MU5T4N6
Beiträge: 31
Registriert: Sa 24. Mär 2018, 17:39
Wohnort: England
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten: Rietze Strassenbahnen

Beitrag von MU5T4N6 »

Hat jemand schon eine der "neuen" Rietze Trams von oben bekommen?

Die sollten ja schon im September/Oktober kommen, aber bislang hat man von Rietze nichts gehört, sogar auf der Website findet sich keine Info zu den Modellen.

Vielleicht weiß ja jemand was Nähreres?
Gruß, Max

Münchner in England.
mInsider
Hans-Helmut Börß
Beiträge: 226
Registriert: Do 30. Dez 2004, 13:45
Wohnort: Wuppertal

Re: Neuheiten: Rietze Strassenbahnen

Beitrag von Hans-Helmut Börß »

Die Firma Rietze kündigt offensichtlich mehr Neuheiten an, als sie herstellen kann. Bei den Busmodellen sollen z. B. im Juli 2024 für September/Oktober 2024 angekündigte Artikel jetzt im Februar. 2025 ausgeliefert werden. Da hilft nur Geduld.

Viele Grüße
Hans-Helmut
Micha
Beiträge: 305
Registriert: Do 30. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Neuheiten: Rietze Straßenbahnen

Beitrag von Micha »

Dafür sind für Jan./Feb. '25 keine neuen Trams angekündigt.
>TOP< Stuttgart 21 ,Die GANZE Wahrheit !' (Die Anstalt 29.1.19 im ZDF): https://youtu.be/V49b13fYFik ...
KT4D-Freak
Beiträge: 12
Registriert: Do 30. Aug 2007, 11:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten: Rietze Strassenbahnen

Beitrag von KT4D-Freak »

MU5T4N6 hat geschrieben: Mi 1. Jan 2025, 12:35 Hat jemand schon eine der "neuen" Rietze Trams von oben bekommen?

Die sollten ja schon im September/Oktober kommen, aber bislang hat man von Rietze nichts gehört, sogar auf der Website findet sich keine Info zu den Modellen.

Vielleicht weiß ja jemand was Nähreres?
Kurz vor Weihnachten ist bei mir der GT6M Łódź (ex Jena) eingetroffen. Der war für August 2024 angekündigt.
Leider ist der von der Qualität her nicht so gut wie der dunkelblaue GT6M Jena, den es vor einiger Zeit gab. Sowohl der Druck ist unscharf als sich die Löcher in den Dachaufbauten die dort nicht hin gehören, sind nicht schön 😒
Bild
Antworten