Ein Halling-Antrieb in der falschen Farbe... was tun?

Diskussionsforum

Antworten
Rubixx
Beiträge: 7
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 11:32

Ein Halling-Antrieb in der falschen Farbe... was tun?

Beitrag von Rubixx »

Hallo!

Ich habe vor Kurzem bei Halling einen fertigen Antriebssatz für eines der türkisen U5-Modelle der Frankfurter U-Bahn bestellt. https://shop.ferro-train.com/HallingSho ... le/ANT-FU5

Und, wie es so ist bei Halling, man weiß nie zu 100%, was man geliefert bekommt. :D So bekam ich zwar den Antrieb, der aufgedruckte Zierstreifen auf der Bodenplatte ist aber nicht türkisfarben, sondern hellblau:

Bild

Eingebaut sieht das blöd aus. Also habe ich mir überlegt, einfach nur die Komponenten des Antriebs (Motoren, Drehgestelle) in mein Standmodell einzubauen. Das klappt aber nicht, weil ihm die Lüftungsschlitze und Motorhaltungen fehlen:

Bild

Das ist ungewöhnlich, weil die Halling-Modelle ziemlich modular kontruiert sind. Also habe ich Halling mal angeschrieben, aber keine Antwort erhalten.

Bevor ich den Antrieb jetzt zurückschicke, möchte ich mal hier herumfragen, ob jemand einen Tipp für mich hat. ich weiß, das ist schon sehr speziell, aber vielleicht gibt es ja einen Experten mit ein paar hilfreichen Gedanken.

Viele Grüße, Rubixx!
Arne
Beiträge: 35
Registriert: So 20. Jan 2008, 20:56
Wohnort: Tarp

Re: Ein Halling-Antrieb in der falschen Farbe... was tun?

Beitrag von Arne »

Moin Rubixx,

Ist das fragliche Teil nicht nur an der Bodenplatte festgeschraubt?
Ansonsten ist das Teil wohl mit einem Tropfen Kleber gesichert. Ich würde das kleine Teil einfach an den Neuen Boden umsetzen.

Gruß Arne
Rubixx
Beiträge: 7
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 11:32

Re: Ein Halling-Antrieb in der falschen Farbe... was tun?

Beitrag von Rubixx »

Hallo Arne. Danke für deine Antwort!

Die Bodenplatte ist wohl leider aus einem Stück gegossen. :(

Bild

Wahrscheinlich könnte man das Teil mit der Bedruckung absägen. Dazu fehlt mir allerdings das Feinwerkzeug und wahrscheinlich auch der Skill. :wink: Beschädigen will ich das Ganze natürlich auch nicht.

Viele Grüße,

Rubixx
IG-Modellstrab.Hannover
Beiträge: 149
Registriert: Do 30. Dez 2004, 23:42
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Ein Halling-Antrieb in der falschen Farbe... was tun?

Beitrag von IG-Modellstrab.Hannover »

Moin,
ich verstehe dein Problem nicht....Ist doch nur eine kleine Bastelarbeit. Einfach das ganze vorn abkleben, dann beim Modellbauhändler, oder Autozubehörladen die passende Farbe holen und lackieren. Ggf aber vorher anschleifen und grundieren.
Gruß Wolfgang
Zuletzt geändert von IG-Modellstrab.Hannover am Mo 24. Feb 2025, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Hans-Helmut Börß
Beiträge: 226
Registriert: Do 30. Dez 2004, 13:45
Wohnort: Wuppertal

Re: Ein Halling-Antrieb in der falschen Farbe... was tun?

Beitrag von Hans-Helmut Börß »

IG-Modellstrab.Hannover hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 11:31 beim ... Autozubehörladen die passende Farbe holen
"Subaru Vista Blue"
Arne
Beiträge: 35
Registriert: So 20. Jan 2008, 20:56
Wohnort: Tarp

Re: Ein Halling-Antrieb in der falschen Farbe... was tun?

Beitrag von Arne »

Moin Rubixx,

Wenn du ohne nennenswerte Bastelarbeiten auskommen willst, würde ich dir empfehlen den Boden zurück zu schicken und stattdessen die ALX Antriebe (vermutlich 21mm?) zu bestellen. Diese lassen sich ohne Umbau in die vorhandene nicht angetriebene Bodenplatte einsetzen.

Trotzdem empfiehlt es sich beide Antriebe dann elektrisch zu verbinden - sonst bekommt man keine akzeptablen Fahreigenschaften.

Gruß Arne
D-Bahn
Beiträge: 3
Registriert: Mo 15. Nov 2021, 10:31
Wohnort: Duisburg

Re: Ein Halling-Antrieb in der falschen Farbe... was tun?

Beitrag von D-Bahn »

Hallo,

wo hier gerade die ALX Antriebe angesprochen sind. Lassen sich beide elektrisch verbundenen Antriebe dann über die mitgelieferte Schnittstelle mit einem Decoder problemlos digitalisieren oder gibt es hier hinsichtlich Ampere etwas zu beachten?

Gruß D-Bahn
Arne
Beiträge: 35
Registriert: So 20. Jan 2008, 20:56
Wohnort: Tarp

Re: Ein Halling-Antrieb in der falschen Farbe... was tun?

Beitrag von Arne »

Moin D-Bahn,

Die ALX sind recht unproblematisch.
Alle moderneren Decoder sollten das problemlos hinbekommen, zu beachten ist nur, dass es Glockenanker Motoren sind.

Bei mehreren Antrieben ist es wichtig die Elektrisch zu verbinden, sonst ist die Stromabnahme eher suboptimal.

Gruß Arne
Antworten