Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Hier kann jeder seine selbst- oder umgebauten bzw. verfeinerten Fahrzeugmodelle vorstellen.
Auch spezielle Techniken wie Beleuchtungen, Antriebe, oder sonstige Verbesserungen an Industriemodellen sind hier richtig.
neudalhausenstadbahn
Beiträge: 824
Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
Wohnort: Arnheim(NL)

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Beitrag von neudalhausenstadbahn »

Bis 2-12-2024 hab 16 bussen fertig bemalt und war vergessen das auch hier sehen zu lassen so das holen wir uns jetzt nach.

Anfang november bin ich für ein demonstration auf der messe Spoor Groep Zuid in Roermond mit verschiedene bussen angefangen der ich dort teilweise bemalt hab. Die sind von holz und funf sind modellen von wiking und rietze. Inzwischen hatte ich auch wieder zwei zeichnung von ein Mercedes O305 gemacht um zu schauen wie ich einer davon bemalen sollte.

Nach das wochend wollte ich wieder mit dioramen weiter das lief wieder nicht und ich verstand noch nicht wieso das nicht lief. Zwischendurch wurde ich wieder( war ich auf und ab schon zeit ende september) krank und diese mal richtig. Wie es sich aus wies war das auch warum es mit dioramen bau nicht wollte da es die energie fehlte nach zu denken und information im kopf zu bearbeiten. Da nicht mehr wollte( ich hab mir ein lungenentzündung ganz knap verpaßt) bin ich mit weitere bus zeichnen auf der pc angefangen und das war ein gute zeit füllung vor einige tagen. Wann ich fertig war began es besser zu gehen und hab ich das bemalen von die busse wieder aufgenommen da mir auch nach viele zeichnungen ganz nah stand. Die bussen sind inzwischen fertig und da ich lust hatte in weitere bussen zu bemalen bin ich auch damit weiter gegangen da mir die winter vorrat noch ausreicht.

Erst fangen wir an mit die viele zeichnungen die ich gemacht haben. Die basis sind wo möglich zeichnungen die ich auf dem internet gefunden haben teils von 15 bis 20 jahre zurück( die jetzt nicht mehr zu finden sind). Die bussen sind alle bussen von fiktive kleine busbetrieben aus mein Hellweg Ost busnetz.

Busbetrieb Günter Hartmann AG:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Regiobus Erwitte GmbH:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Stadtbus Warstein Belecke GmbH:
Bild

Bild

Bild

Bild

Busbetrieb Heinrich Ahlen AG .
Bild

Peter von Witten Bus AG.
Bild

Bild

WR GmbH.
Bild

Bild

Bild

Bild

Busbetrieb Möhnetal GmbH.
Bild

Bild

Bild

Bild

Danach bin ich mit das bemalen von bussen weiter gegangen:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich habe 3 weiter O305 gekauft die ich dann auch gleich bemalt habe.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nach diesem riesen beitrag geh ich noch auf 2 sachen ein und dann geht es weiter mit die bussen wo ich 2 tage zurück mit angefangen bin.

Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
neudalhausenstadbahn
Beiträge: 824
Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
Wohnort: Arnheim(NL)

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Beitrag von neudalhausenstadbahn »

Bild
Bei diese bus saß noch etwas schief in mein administration. In das beförderungsplan war der text blau was bei mir steht vor ein 12m bus. Darauf hab ich nicht geachtet als ich die zeichnung machte und als typ stand dort O305G statt O305, da der G für gelenk steht hab ich die gelenkbus gezeichnet auch wenn ich schon ein normale O305 an es bemalen war. Wann ich die fehler bemerkte war das modell fast fertig. Daneben ist ein 12m bus in ländliche region auf schülerfahrten nach nützlicher dann ein 18m gelenkbus so es bleibt/ist ein O305 und kein O305G und ich hab das in mein beförderungsplan angepaßt.

Bild
Bei diese bus stimmen die verhältnisse nicht ganz. Die mittel tür sollte etwa 5mm nach vorne sitzen. Das ist das nachteil von maße schätzen von bilder. Es ist wie es ist und bis ich ein richtige lössung davor finde die auch praktikabel ist werde ich mich dar über nicht aufregen.

Montag hab ich die nächste bussen aus der vorrat gehohlt.
Bild

Die erste arbeit ist an die B89 Aliance da das hochflur bussen sind mußte die wagenkaste erhöht werden. Da ich zur zeit ein buch über die bussen gekauft hab ich für B89 die höhe maße. Ich sollte die kasten etwas 2,5mm erhöhen und das hab ich mit 2 schichten bierfilze gemacht. Das ist doch etwas höher wie ich gewöhnt bin und es sieht mir noch nicht richtig aus aber sol so sein so dan machi ch das so und siehe danach wie es mir gefällt.
Bild

Dann ging ich rasch an das bemalen.
Bild
Etwas zu rasch da ich war die dachaufbau von die AG300'en vergessen. Die hab ich nachgerüstet und bin dan weiter geggangen mit bemalen. Gleich hab ich auch noch mit die grundfarbe für orange gespielt dah rosa doch über schwarz etwas schwierig bleibt.
Bild

Bild

Um schon ein blid zu geben von wie es werden soll hierunter zeichnungen von die bussen.
Lipperland Nahverkehr, Volvo-Den Oudsten Aliance 3x:
Bild

Lipperland Nahverkehr, Van Hool AG300 3x:
Bild

Lipperland Nahverkehr, Mercedes O405 1x:
Bild

Gesekerbörde Bus, Van Hool AG300 3x:
Bild

Gesekerbörde Bus, Mercedes O405 3x:
Bild

Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
neudalhausenstadbahn
Beiträge: 824
Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
Wohnort: Arnheim(NL)

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Beitrag von neudalhausenstadbahn »

Ich bin zwischendurch an es bemalen gewesen.
Bild

Bild

Ob ich heute noch weiter komm weiß ich nicht, jetzt bin ich dazu viel zu müde.

Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
neudalhausenstadbahn
Beiträge: 824
Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
Wohnort: Arnheim(NL)

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Beitrag von neudalhausenstadbahn »

Gestern abend hab ich die Gesekerbörde Bus bussen getüpfelt, das war eben suchen nach die richtige quästchen und als ich die hatte ging es wieder ziemlich nett.
Bild

Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
neudalhausenstadbahn
Beiträge: 824
Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
Wohnort: Arnheim(NL)

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Beitrag von neudalhausenstadbahn »

Zeit samstag erst für Jaap ein weihnachtzug bemalt, dann wann es fast fertig war appte Maarten in unsere demoteam app das er das idee klauen möchte. Konnte er tun er wußte wenn ihr die zeit davor hatt. Ich habe zeit und hatte noch wagen und einige T3 dampfloks zu ich bin mit ein 2e weihnacht zug angefangen und der kommt auch gut voran.

Dies sind die wagen der erste weihnachtzug:
Bild

Und dies ist der T3 der 2e zug.
Bild

Bild

Heute fand ich es dann wieder zeit mit die bussen weiter zu gehen. Ich diese mal das gelenk, ein tür und die unterseite der fenster abgezeichnet und dann in etappen die fenster an die seite ohne türen bemalt.
Bild

Bild
Mehr feine arbeit ließen die muskeln heute nicht zu. Zum glück kamm ein freundin mit etwas größere holz arbeiten und das mein muskeln gut getan.

Für heute hatte ich noch andere pläne woraus noch nicht geworden ist. Ich hab mir dienstag abend neues holz für bussen und u-bahnen gekauft zusammen mehr als 8m. Das ist genug für einige jahren und ich wohl schon die nächste serien bussen und 2 U-bahn loks abzeichnen und sägen so das wenn es warm genug ist ich sie dar außen scheuern kann.

Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
neudalhausenstadbahn
Beiträge: 824
Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
Wohnort: Arnheim(NL)

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Beitrag von neudalhausenstadbahn »

Ich hab gestern pro 2 bussen die seitenwand mit turen mit fenster bemalt und danach in zwei etappe die kopfwänden. Zwischendurch hab ich das holz für neue bussen und 2 U-bahn loks abgezeichnet und ende der abend gesägt.
Bild

Bild

Bild

Jetzt hatte ich heute zu one2zmodelshop in Hegelsom(NL in die nähe von Venlo) gewollt aber 2x 1,7km laufen und auf bahnsteige rund hängen mit ein gefühlte temperatur von 0 grad da hab ich kein bock darauf und ich werde auch noch ganz rostig wach. So erst mal sehen das ich mijn körper los bekomm und halt und dann sehen was ich heute machen kann und woll.

Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
neudalhausenstadbahn
Beiträge: 824
Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
Wohnort: Arnheim(NL)

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Beitrag von neudalhausenstadbahn »

Zwischen das schauen von führerstandmitfahrten durch hab ich wieter an die bussen gemalt.
Bild

Bild

Bild

Bild

Ich bin auch noch mit schächte für fein holz und profile tätig gewesen. Wenn ich kurzere stücke in der höhe schacht tu siehe ich sie nicht mehr und verges das ich sie hab. Für das dünnsten zueg hab ich 3 röhrchen von verschiedene länge zusammen geklebt und mit magnetchen an ein eiserne ladenschrank gehängt.
Bild

Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
neudalhausenstadbahn
Beiträge: 824
Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
Wohnort: Arnheim(NL)

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Beitrag von neudalhausenstadbahn »

Ich versuch bussen zu vollenden und muß dort viel zeichen arbeit vor tun. Ich hab mit mühe 2 bussen getan, danach wollte es nicht mehr. Ich hab kein geduld, ich weiß nichts ganz anders zu tun so ich hab doch auch die dritte versucht in immer kürzere sprints. Mein nacken und schultern können jetzt echt nicht mehr so ein andere tag weiter aber was ich jetzt machen muß/woll/kann weiß ich nicht.
Bild

Bild

Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
neudalhausenstadbahn
Beiträge: 824
Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
Wohnort: Arnheim(NL)

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Beitrag von neudalhausenstadbahn »

Heute bin ich vor allem an es abwechseln zwischen haushalt und modellbau arbeiten. Ich hab in schritte noch ein bus bezeichnet und an alle bussen was großere malarbeite getan.
Bild

Bild

Bild

Heute abend geh ich mit ein freund mit auf sein O-bus schicht und stehen/hängen in ein fahrende bus ist oft gut für mien muskeln allein sind wir erst um 25.08u fertig so ich hoffe das ich morgen dort noch gewinn von hab.

Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
neudalhausenstadbahn
Beiträge: 824
Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
Wohnort: Arnheim(NL)

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Beitrag von neudalhausenstadbahn »

Gestern hab ich alle bussen noch mit felgen versehen können, fotos davon hab ich noch nicht. Maarten's weihnachtzug ist jetzt fertig und ich bin heute schnell eben mit was neues angefangen.
Bild

Maarten hat auf mein bitte 2 verschiedene wagenkasten vor u/straßenbahn schotterwagen gezeichnet. Maarten's resin 3D-drucker streikt so ich bei freunden/bekannten gesuch wer es mit ein fdm 3D-drucker drucken kann. Gestern abend bekam ich 2 probe wagenkasten die gut gelungen sind. Die stürzrinnen/stürzklappen sind zu fein und werden nicht ganz gedruckt so sie sollen etwas mehr grob gezeichnet werden vor sie auch gut zu drucken sind. MIt der modellspurmesse in Zutphen(NL) diese wochenend heb ich heute soweit möglich die 2 wagenkasten zum ganze wagen aufgebaut. Ich hab von der lange ein 2achser auf normalspur gebaut für das NDS U-bahnnetz. Der kürze hab ich zu ein 4achser auf meterspur aufgebaut für mein Vahlhaus Brexeler Straßenbahn.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Es gibt linie von das drucken aber nach primer und bemalen soll davon nicht mehr zusehen sein dencke ich. Total bekomm ich 20 lange und 15 kürze wagenkasten. Davon hab ich 15 lange und 8 kürze schon eingeplant so ich hab noch etwas übrig um später zuverwenden.

Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
neudalhausenstadbahn
Beiträge: 824
Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
Wohnort: Arnheim(NL)

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Beitrag von neudalhausenstadbahn »

Heute 10 bussen absolviert, der alterung ist nicht ganz wie ich wollte teils etwas zu intensiv und zu rot.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Inzwischen hab ich bis jetzt nach meine administration 208 fahrzeuge absollviert in dieses jahr.

Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
neudalhausenstadbahn
Beiträge: 824
Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
Wohnort: Arnheim(NL)

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Beitrag von neudalhausenstadbahn »

Gestern abend bin ich mit die bussen weiter gegangen. 6 gelenk bussen hab ich zwischen das grundieren durch noch weiter gespachtelt und gescheuerd da sie etwas zu roh wäre.
Bild

Bild

Bild

Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
Alsternordbahn
Beiträge: 171
Registriert: So 22. Dez 2019, 17:05

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Beitrag von Alsternordbahn »

Immer wieder spannend, Deine Werke anzuschauen und wie Stück für Stück ein neues Diorama entsteht. Danke dafür.

Alles Gute für 2025!
neudalhausenstadbahn
Beiträge: 824
Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
Wohnort: Arnheim(NL)

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Beitrag von neudalhausenstadbahn »

Danke Alsternordbahn, dir und jeder auf diese forum alles gute für 2025.

Es koste sehr viel denk und puzzle zeit um zu bedenken wie ich die bussen gut weiter ging bemalen da die verhältenisse mit der aufstellung der breite fensterpfosten stimmen mußte. Da es ein abweichendes bustyp ist fehlte es mir an die richtige bilder zum nachmessen oder maßzeichnungen. Zum glück sind 2 bussen die serien als museumsbus erhalten und kannt ein freund vond mir einer der 2 bussen gut. Wann ich erdacht hatte wie ich das machen sollte hab ich ihn ein foto von beide seitenwänden geschickt und wenn dan auch sagte das es gut aus sah bin ich mit dei 2 weitere weiter gegangen. Nach es abzeichnen von der fensterpfosten konnte ich sie in 2 schritte( erst mal mit posca stift danach mit mauerfarbe) erneut orange malen.
Bild

Bild

Danach konn ich mit die ausstattung weiter, bei das altern hab ich jetzt die richtige farbe und pinsel wieder gefunden. Die farbe ist ein erd ton gemischt mit modpodge und die hab ich noch weiter mit modpodge vermischt so das es 2/3 modpodge und 1/3 farbe gibt. Damit ist der deckung minimal so das ich ein hauch von staub/schmutz bekomm.
Bild

Bild

Bild

Bild

Die letzte 6 gelenkbussen sind jetzt auch orange und können wenn ich mein muskeln losse bekomm so das die kopfschmerz mich nicht übernimt( das übernehmen ist fast passiert aber ihc versuch diesem beitrag noch fertig zu bekommen) heute dunkel lila bemalt werden.
Bild

Bild
Für ein Mercedes O319 wo ich kein passendes basis modell von rietze finden kann( ohne ebay) erwägen ich das mal wieder aus radiergummy zu bauen. Die runde form der O319 eignet sich gut dafür.

Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
neudalhausenstadbahn
Beiträge: 824
Registriert: Do 19. Mai 2016, 12:35
Wohnort: Arnheim(NL)

Re: Straßenbahn und Stadtbahnfahrzeuge von Michiel(NDS)

Beitrag von neudalhausenstadbahn »

Gestern abend konnte ich schritt vor schritt die gelenkbussen weiter bemalen:
Bild

Wenn ich das fertig hatte hab ich radiergummy geschnitten und die Mercedes O319 gemacht. Danach hab ich es noch 2 schichten sekundenkleber gegeben um die außen seite hart zu bekommen.
Bild

Bild

Grüße Michiel
Demoteam Imherloher Bahnhof, das Demoteam für Ihre Modellspur Messe
Antworten